Zeichnest du Bundestagspetitionen mit?
Machst du dir Gedanken, was zukünftig mit den dort von dir eingegebenen Daten passiert?

@skeptator

Genauso sorge ich mich darum, was mit meiner Parteimitgliedschaft, meinen Spenden (gewerblich und privat), meinem Engangement in Vereinen, Schule und den daraus entstehenden Daten, meinen finanziellen Transaktionen, Bilder auf Demos, Kommunikationen mit Abgeordneten etc. passiert.

Engangement aus der Anonymität heraus funktioniert halt nur begrenzt.

Das ich mir dieses Engagement "leiste" ist tatsächlich ein Privileg das ich habe und mir gönne.

@skeptator Beides: ja.
@a32 Wie gehst du damit um?

@skeptator Ich halte es für wichtiger, die Petitionen zu zeichnen, als mich einschüchtern zu lassen.

Wenn es hart auf hart kommt, gibt es sicher genug "nette Nachbarn", die mich als <hier politische Beileidigung einfügen> verpetzen werden.

@skeptator ich habe damit weniger Problem als mit der "#KontrolliertenOpposition" aus "#NützlichenIdioten" und #Slacktivisten die dazu #FUD'den.

@skeptator ja ich zeichne meist anonym mit, aber nein ich mache mir da keine Gedanken was mit den Daten passiert. Die finde ich dort besser aufgehoben, als bei privaten Anbietern 
@skeptator werden die nicht auch wegen dsgvo nach nem halben jahr oder so gelöscht? (...hat vllt mal jemand ne dsgvo anfrage da hin gestellt?)
@meatpuppet Versuche ich gerade herauszufinden.

@skeptator Hab sogar schon Petitionen erstellt.

Und ich mache mir Gedanken bei allen Daten, die ich eingebe.

@skeptator Ich zeichne Petitionen, die mir wichtig sind und auf der offiziellen Petitions-Webseite der Bundesregierung liegen.
Die massive Flut von Petitionen über andere Webseiten, weil jede Organisation der Meinung ist ihre eigene Petitionsseite betreiben zu müssen nervt nur noch. Die sollen gefälligst die dafür vorgesehene offizielle Seite nutzen und endlich mal ihr NIH-Syndrom ablegen.

*NIH = Not Invented Here

@skeptator Zur zweiten Frage: Ja, ich mache mir ab und zu Gedanken, was mit meinen Daten passiert, wenn die Faschisten die Macht übernommen haben. (Richtig gelesen, kein Konjunktiv)
Dann bin ich auf deren Radar und fühle mich nicht mehr sicher. Daher werde ich an dem Tag das Land wahrscheinlich verlassen.