🎉 Das Lernlandkarten-Kursformat ist jetzt auch im Plugin-Verzeichnis verfügbar!
https://moodle.org/plugins/format_learningmap
#moodle #mebis
Moodle Plugins directory: Learning map format

This course format allows you to use learningmaps (https://moodle.org/plugins/mod_learningmap) as the main page of your course.

@stefanhanauska Langsam drehst du völlig durch 😅 Geil.
@w_wobble @stefanhanauska
Grossartig. Jetzt fehlt nur noch der Support für die App.
@ralfh @w_wobble Spätestens zum DevCamp auf der MoodleMoot DACH kommt das!
@stefanhanauska @ralfh @w_wobble Vorsicht! Niemals Features zu Terminen versprechen! 😉
@PhilippMemmel @ralfh @w_wobble Es gibt da einen Deal mit drei Leuten aus dem HQ ;-)
@stefanhanauska @PhilippMemmel @ralfh @w_wobble Das ist ja MAGA. Moodle App Great Again.

@stefanhanauska hey, das ist der Wahnsinn!

Bin zwar noch alleine, aber der erste Fan ...

Ganz vielen Dank - ist installiert und für sehr gut befunden!!!

#moodlebande

@stefanhanauska Mega! Freu mich sehr drauf, wird bei uns leider noch was dauern hinsichtlich der Versionsnummern. Seh ich das richtig, dass man kein Textfeld einbauen kann?
@w @stefanhanauska Ja ein Textfeld wird schwierig. Aber ich sehe nicht, wieso man das braucht, man nimmt halt eine Textseite?
@PhilippMemmel @stefanhanauska ich stelle sehr gerne einer Lernlandkarte ein Textfeld voraus. Ich bau da Avatare ein oder Buttons und geb textlichen Input.
@w @stefanhanauska Ach es geht um die Einleitung quasi. Hab es grad nicht ganz im Kopf, aber kannst du da nicht das Beschreibungsfeld der Lernlandkarte nutzen?
@PhilippMemmel @stefanhanauska bin da schon eher in Richtung Kursdesign unterwegs.
@w @stefanhanauska Die Aussage verstehe ich nicht als Antwort auf den Vorschlag mit der Beschreibung, sorry
@PhilippMemmel @stefanhanauska sorry, it‘s late. Ich versuch das mal in der Beschreibung alles abzubilden. Bisher war mein worklfow mit Textfeldern, weil ich die Option gar nicht in Betracht gezogen hatte.
@w @stefanhanauska das Feature gibt es auch noch gar nicht so lange bei der Lernlandkarte.
@PhilippMemmel @stefanhanauska Dann danke ich dir für den Tipp - wie gut, dass es euch Moodlegötter aus Bayern gibt 😊
@w @stefanhanauska Wenn man um die Lernlandkarte was herum bauen möchte, steht es einem ja frei, nach wie vor einen Kurs in einem anderen Kursformat zu erstellen und eine ganz normale Lernlandkartenaktivität zu nutzen. Alternativ einen Kurs mit dem Drumrum und dann die Lernlandkarte als Unterkurs einbinden sozusagen. Wären noch zwei weitere Möglichkeiten...
@PhilippMemmel @stefanhanauska Ich werd fröhlich experimentieren, sobald ich von unserem Dienstleister die passende Version habe. Auf jeden Fall schon mal mehr als Hut ab für das, was ihr da im Süden leistet.
@w @PhilippMemmel Wir freuen uns auf deine Rückmeldungen!
Das Textfeld ist leider u.a. dem Versuch zum Opfer gefallen, das alles möglichst einfach und v.a. auch möglichst schnell umstellbar aus einem anderen Kursformat zu machen. Doch mit dem Beschreibungsfeld sollte vieles in ähnlicher Form möglich sein, ggf. noch mit einem Textblock o.ä. dazu.
@stefanhanauska Ein Traum wird wahr! Dieses Schuljahr habe ich schon versucht, die Lernlandkarten zum hauptsächlichen Navigationstool durch den Kurs zu machen. Aber so (und mit der angekündigten App-Integration) wird das sicher deutlich eleganter.
@stefanhanauska Weiß jemand, ob das Lernlandkarten-Format im #moodlebw Landesmoodle verfügbar sein wird, wenn dieses Ende der Woche auf Version 4.5 umgestellt wird?
@herrbue Das halte ich für eher unwahrscheinlich (weiß es aber nicht), da die Verantwortlichen wohl kaum ausreichend Zeit hatten, das Format zu testen (außer, sie haben es schon vor der Veröffentlichung angeschaut).

Und das Vorstellungsvideo zum Kursformat Lernlandkarte ist fertig ... danke
@stefanhanauska und @ludwig_kameraspiel für das Ermöglichen!
https://youtu.be/IoxwQV-1BpY

#moodle #moodlebande #fediverse

Vorstellung: Kursformat Lernlandkarte - Moodle

YouTube
@dag_moodle dass das ein Video geworden ist war jetzt eine Überraschung. Sehr schön! Die Landkarten sind wirklich eine super Aktivität in Moodle 🚀

@dag_moodle @ludwig_kameraspiel Vielen lieben Dank auch für die Anregung am Ende des Videos. Evtl. wäre das auch tatsächlich für die Einstellungen des Kursformats eine Option (d.h. die Trainer*innen setzen einen Haken, um die Sekundärnavigation für die TN auszublenden)?

#moodle #mebis

GitHub - mebis-lp/moodle-format_learningmap at MBS-9972-Hide-secondary-navigation-for-students

Contribute to mebis-lp/moodle-format_learningmap development by creating an account on GitHub.

GitHub
@stefanhanauska - toll 👏 , ich habe die neue Funktion ausprobiert und es hat funktioniert. Wenn es dann in der Moodle Datenbank angekommen ist, werde ich einen Hinweis aufnehmen.
@stefanhanauska @dag_moodle sehr cool, probiere es nach meinem Urlaub direkt aus