Gonepteryx rhamni // Zitronenfalter
„Läuft - beim Zitronenfalter. Vorm Winter jedenfalls, denn da lässt er ordentlich Körpersaft ab. Sucht sich dann einen vertrauenswürdigen Spalt oder Baum oder ein ebensolches Blatt, klappt die Flügel zusammen und verharrt an Ort und stelle stocksteif bis zum Frühjahr. Sogar eingeschneit. Ein Ende als Schmetterlings-Ötzi muss er nicht fürchten: Körpereigenes Glyzerin wirkt als Frostschutzmittel, selbstbei Temperaturen weit im zweistelligen Minusbereich. Übrigens der Zitronenfalter ist der einzige heimische Schmetterling, der als Outdoorer unter freiem Himmel überwintert! Auszeit: 5, 6 Monate Stand-by-Modus: Winterstarre“
text: @walden_mag – thanks WALDEN MAGAZINE for having a close look on the hibernation in the animal kingdom
#hibernation #Gonepteryxrhamni #zitronenfalter #waldenmag #waldenmagazin #painting #drawing #winterschlaf #winterschläfer #superschläfer #überwintern #winter #sleeping #howtodisappear #moki #mioke