CN Food

Beiges Alltagsessen - heute mal ohne Grünzeug: Dampfnudeln in Vanillesauce mit Apfelmus. Das hausinterne Kind war schwer begeistert und schwebt lukullisch i, 7. Himmel. Ich fantasiere von mit Käse überbackenen, salzigen Dingen. Käse mit Käse und Käse oder so.

#food #Dampfnudeln #Hefenudeln #Dumplings #Dinner #Apfelmus #Alltagsessen #FürMehrRealitätAufDemTeller

@Magic_Cauldron mhhh.... 😋 Dampfnudeln hatte ich zuletzt vor mehr als 30 Jahren, ist hier im Norden nicht so an der Tagesordnung. Da suche ich mir gleich mal ein Rezept raus ☺️
@daswarkeinhuhn Hatte ich als Kind auch nur mal bei Bekannten. War in meiner Familie nicht üblich. Wenn du ein gutes Rezept findest schrei - das waren jetzt gekaufte, fertige und ich fand die nicht überzeugend.
@Magic_Cauldron @daswarkeinhuhn In der Pfalz werden die mit Salzkruste und Kartoffelsuppe gegessen, wurde mir von dort zugetragen. So viel zu süß.
@Phoibi @Magic_Cauldron Ich hab jetzt mal Rezepte nach Bild gesucht und das ist ungefähr das, was die Freundin meiner Mom uns damals gemacht hat https://www.swissmilk.ch/de/rezepte-kochideen/rezepte/LM201103_17/dampfnudeln-mit-vanillesauce/
Dampfnudeln mit Vanillesauce - Rezept | Swissmilk

Dampfnudeln mit Vanillesauce - eine süsse Versuchung. Wer kann dem Rezept mit fluffigem Hefeteig, feinem Guss und selbst gemachter Sauce schon widerstehen?

Swissmilk
@daswarkeinhuhn @Phoibi Die sehen voll gut aus und ich weiß, dass die auch als Dampfnudeln bezeichnet werden. Ich persönlich buche die gedanklich unter Buchteln ab, wenn die aus dem Ofen kommen und nicht gedämpft sind. 😅 (Boah... Buchteln mit Pflaumenmus könnte ich mal wieder machen. Ich hab da irgendwo noch ein Rezept...)
@Magic_Cauldron @Phoibi Orrrr.... jetzt bekomme ich auch noch Lust auf Pflaumenknödel 😂
@Magic_Cauldron @daswarkeinhuhn Das sind Rohrnudeln. ;) Denn sie kommen aus dem Rohr (Ofen).
@Phoibi @Magic_Cauldron Hauptsache nicht Berliner oder Pfannkuchen 😅
@daswarkeinhuhn @Phoibi DIE Diskussion gab es hier heute auch. Und das Kind halt alles richtig beantwortet. 😊
@Phoibi @daswarkeinhuhn Ja, ich kenn die auch zu Gulasch. Die 2. Packung werde ich auch so reichen. Der Hersteller hat draufgeschrieben ist für beides möglich. Ich kenne die halt.. fluffiger? Vielleicht mit etwas sanfter Süße im Teig. Das war, als ob ich ein gedämpftes, pikantes Brötchen in Vanillesauce hab. Stach für mich richtig raus. Vielleicht ist mein Geschmackssinn auch immer noch so fucked up, dass es mir deswegen diesmal so seltsam erschien?
@Magic_Cauldron @daswarkeinhuhn Hm, ich kenne die halt nur aus der Generation meiner Oma, d.h. handgemacht ohne Packung. Rezept habe ich nie gesehen. So ein bisschen wie Brioche, oder? Hat vielleicht mit der Hefe zu tun? In der Familie gab es auch einen extra Topf mit Holzdeckel.
@Phoibi @daswarkeinhuhn Ist halt ein Hefeteig, nix super Schwieriges. Aber wenn gut gemacht eine wirklich schöne Mehlspeise. Glaub in Österreich gibt es die dann noch mit viel Butter und Mohn? *grübel*
@Magic_Cauldron @Phoibi Jaaa! Butter & Mohn 😋
@daswarkeinhuhn @Magic_Cauldron Das sind Germknödel. Wie die genau gemacht werden, weiß ich nicht. Dampf- und Rohrnudeln habe ich als Kind in Bayern beobachtet. Das war irgendwie interessant, obwohl ich die nicht mag. Vage Erinnerung an eine Herstellungsprozess, der den ganzen Vormittag dauerte.
@daswarkeinhuhn @Magic_Cauldron Germknödel mag ich wiederum lustigerweise, aber nur als Nachtisch.
@Phoibi @daswarkeinhuhn Aber sind Germknödel und Dampfnudeln nicht deckungsgleich? #DumplingWirrwarr

@Magic_Cauldron @daswarkeinhuhn Germknödel sind größer und auch mit Pflaumenmus gefüllt. Dampfnudeln treten im Rudel auf. Ob der Teig gleich ist, weiß das Internet. Alles Mehlspeisen. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Germkn%C3%B6del

Jetzt habe ich Appetit darauf.

Germknödel – Wikipedia

@daswarkeinhuhn @Magic_Cauldron Da steht sogar, dass es eine Art Dampfnudeln ist. Allerdings mit Extras.
@Phoibi @Magic_Cauldron Verrückt. Kulinarische Detektivstunde gerade 😅
@Magic_Cauldron Wenn Du kein gutes Rezept für Dampfnudeln findest, kannst Du auch nach Chinesischen Mantou suchen - same same ^^ Ich persönlich (mit Familiengeschichte im südlichen Deutschland - also viel Buchteln und Mehlklöße gehabt) mache mittlerweile einfach einen weichen, aber knetbaren Hefeteig nach meinem Geschmack (mal mit Ei, mal ohne, mal mit Öl, mal ohne ^^) und dämpfe 10-12 min im Bambusdämpfer. Mein Lieblingstopping ist Vanillesoße & warme Heidelbeeren... neulich als Mantou aber auch super gut mit einem Dip aus Sojasauce, Reisessig, koreanischer Saucenpaste und Wasser. ^^
@Katztronaut Ja, mein nächster Versuch wäre auch ein simpler, schöner Hefeteig gewesen. Ich hab normalerweise Hefeteig-Mojo und liebe es, damit zu arbeiten. Und die Mantou-Version klingt himmlisch.
@Magic_Cauldron Oh ja, ist sie ^^ Und als nächstes dann mit dem selben Teig Baozi versuchen! ^^ (Gefüllte, gedämpfte Hefe...brötchen? Klöße ist irgendwie nicht ganz der passende Begriff ^^)
@Magic_Cauldron Wieder bisschen Geschmackssinn?
@Mondgesicht Ja, deutlich besser, aber nicht ideal. Manchmal stechen Gerüche auch extrem durch, sind dann wieder weg. Sehr strange alles.
@Magic_Cauldron Ätzend. Aber zumindest gibt's Veränderung und deshalb hoffe ich auf baldige Besserung.
@Mondgesicht Dito. Überlege, ob ich zusätzlich noch Riechtraining versuchen soll.
@Magic_Cauldron Ist das etwas, das Erfolg verspricht?
@Mondgesicht Ich muss mich da mehr einlesen, bin da nur letztens drüber gestolpert, dass man monatelang täglich an ätherischen Ölen riechen soll und das helfen soll. Warum, wieso - kein Plan.
@Magic_Cauldron Hm hm hm.
@Mondgesicht Indeed.

@Magic_Cauldron Klingt für mich verdächtig nach "bei der Kontrollgruppe besserte sich das Riechvermögen im Schnitt ebenfalls nach mehreren Monaten - von selbst."

@Mondgesicht

@feministmom @Mondgesicht 😅 Ja. Fühle ich ähnlich. Ich sag ja, ich muss mich da mal mehr einlesen und Fakten zu finden. Weil ich würde das gerne gezielter trainieren. Ich habe den Verdacht, dass mir entgeht, wie viel mir verloren geht gerade. Und ich brauche das halt beruflich, gut schmecken und riechen zu können. 😬