Der #Verbraucherzentrale #Bundesverband (#vzbv) geht gegen hohe #SmartMeter-Kosten vor. Während viele #Netzbetreiber den Einbau für 30 € anbieten, verlangen einige bis zu 890 €. Die #Bundesnetzagentur erlaubt höhere Entgelte nur bei nachgewiesenen Mehrkosten. Ein Gesetzentwurf sieht eine Erhöhung auf 100 € vor – ein Streitpunkt für #Verbraucherschutz und Anbieter dynamischer #Stromtarife. Die Verfahren des vzbv laufen, konkrete Ergebnisse gibt es noch nicht.

https://www.heise.de/news/Bis-zu-890-statt-30-Euro-fuer-ein-Smart-Meter-VZBV-geht-gegen-Stromkonzerne-vor-10262917.html

#Energie

Bis zu 890 statt 30 Euro für ein Smart Meter: VZBV geht gegen Stromkonzerne vor

Seit Januar müssen Netzbetreiber auf Kundenwunsch ein Smart Meter einbauen. Die Preisobergrenze legen die Unternehmen allerdings höchst unterschiedlich aus.

heise online

@aiquez @verbraucherzentrale_nrw @BNetzA

Der Gesetzentwurf ist gestern aber durch, soweit ich es gehört habe. Müssten jetzt 100 EUR sein.