„Ihre Grundrechte können Sie ausüben, wenn Sie diese App herunterladen, sich einen Account anlegen und diesen mit Ihrem Fingerabdruck freischalten …”
Digitalzwang begegnet uns an immer mehr Stellen. Wir finden: unsere Grundversorgnung muss für alle zugänglich sein – auch für Menschen ohne Smartphone, ohne Google-Play-Store und für alle, die nicht wahllos Apps auf ihrem Gerät installieren wollen. Wir forden den Bundestag auf, das Recht auf Leben ohne Digitalzwang ins Grundgesetz aufzunehmen. Jetzt unterstützen: https://digitalcourage.de/recht-auf-leben-ohne-digitalzwang
#RechtAufLebenOhneDigitalzwang #Grundgesetz #75JahreGrundgesetz
Recht auf Leben ohne Digitalzwang | civi.digitalcourage.de

@digitalcourage Wir verzichten seit über einem Jahr auf Werbe- und Verfolgungscookies beim Aufruf unserer Webseite. Nicht abstellbar sind die technisch notwendigen.

Nachtrag: Verzichten können wir aber nicht auf Buchstabendreher.

@bahnkundenv oh, als ich gerade auf "favo" geklickt habe, stand da noch "wir verzichten auf alle Cookies". andererseits, laut eurer Datenschutzerklärung nutzt ihr Google Analytics, Google recaptcha und Google Ads Conversion. Habt ihr nur vergessen, das zu aktualisieren?
Auskommentiert im Seitenquelltext enthalten ist auch Google Tag Manager, die GA Variable wird vorsichtshalber noch gesetzt, der Aufruf ist auskommentiert.
@digitalcourage
@KarlE @digitalcourage danke für den Hinweis. Vermutlich fehlt nur die Aktualisierung ... Geben wir an unseren Admin weiter!