Paypal-Panne legt zehn Milliarden Euro lahm - und die Banken gleich mit
Paypal-Panne legt zehn Milliarden Euro lahm - und die Banken gleich mit
US-Schuldenstreit: Bringt das Krisentreffen Fortschritte?
Im Streit um die Schuldenobergrenze in den USA steht als nächstes ein Krisentreffen an. Präsident Biden und der republikanische Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, McCarthy, schlugen vorab zwar versöhnlichere Töne an. Inhaltlich aber gibt es weiter Differenzen.
Im Streit um die Schuldenobergrenze in den USA steht als nächstes ein Krisentreffen an. Präsident Biden und der republikanische Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, McCarthy, schlugen vorab zwar versöhnlichere Töne an. Inhaltlich aber gibt es weiter Differenzen.
Im Streit um Schuldenobergrenze besteht die US-Finanzministerin auf Deadline
Falls die Schuldenobergrenze nicht angehoben wird, droht den USA bereits im Juni die Zahlungsunfähigkeit. US-Finanzministerin Yellen besteht jetzt auf eine schnelle Einigung mit den Republikaner - und hält am 1. Juni als Stichtag fest.
Falls die Schuldenobergrenze nicht angehoben wird, droht den USA bereits im Juni die Zahlungsunfähigkeit. US-Finanzministerin Yellen besteht jetzt auf eine schnelle Einigung mit den Republikaner - und hält am 1. Juni als Stichtag fest.
In der aktuellen Folge von "Playbook Deep Dive" erzählt #AOC, wie Progressives im Repräsentantenhaus jetzt ihre Muskeln spielen lassen können; und wie sie gelernt hat, ihren einzigartigen Einfluss zu nutzen, um die Gesetzgebung zu beeinflussen, auch wenn sie nicht am Verhandlungstisch sitzt.
Abschließend hat sie einige Ratschläge – und eine Warnung – für Joe Biden für das Endspiel um die Schuldengrenze.
▶️ https://www.politico.com/news/2023/05/19/pbdd-5-19-23-00097492
#Schuldenobergrenze #Zahlungsausfall
#Shutdown
Marktbericht: Schuldenstreit lastet auf Wall Street
In den USA haben trübe Aussichten im Einzelhandel Anlegern die Stimmung vermiest. Und auch der schwelende Streit um die Schuldenobergrenze sorgt weiter für Unsicherheit bei Börsianern.
Marktbericht: Yellen warnt vor weltweitem Finanzbeben
Der drohende Zahlungsausfall in den USA beunruhigt Anleger. Die US-Finanzministerin Yellen warnte vor dem Zusammenbruch einer Reihe von Märkten, sollte die Schuldenobergrenze nicht angehoben werden.
Marktbericht: DAX-Anleger haben ihre Gründe
Der DAX hat seine anfänglichen Kursverluste reduzieren und ins Plus drehen können. Er hat nun wieder die Marke von 16.000 Punkten direkt vor der Nase. Doch die Anleger zögern - mit gutem Grund.
Marktbericht: Stimmungsdämpfer aus den USA
Der mögliche Zahlungsausfall der US-Regierung dämpft die Kauflaune am deutschen Aktienmarkt. Der DAX ist mit Verlusten gestartet. Im weiteren Verlauf könnten Konjunkturdaten für Bewegung sorgen.
Marktbericht: US-Schuldenstreit hält DAX in Schach
Der lange Schatten eines drohenden Zahlungsausfalls der US-Regierung liegt weiterhin über den Märkten und verhindert größere Neuengagements. Der DAX klebt unter 16.000 Punkten fest.