Zum Vormerken mit Stand heute: Ankündigung: „Inside Bundestag“ Gespräche mit Mitgliedern des Bundestags aus unserer Region
Kaffee, Kuchen, Politik! Einladung zum persönlichen Meinungsaustausch mit den MdB Mareike Lotte Wulf (CDU), Johannes Schraps (SPD) und Helge Limburg (Grüne)

So., 18.01.26, 14.30 -16.30 Uhr in den Räumlichkeiten von radio aktiv am Bürgergarten.
#istdaswahr #weserbergland #insidebundestag
Weitere Infos:
https://denkanstoss-hameln.de/archive/4112

Bernhard Gelderblom
im Gespräch
Im April 2025 saßen wir gemeinsam mit Bernhard Gelderblom in seinem Wohnzimmer in Hameln. Es war nicht das erste Treffen, das im Rahmen unseres gemeinsamen Projektes in der Region stattfand. Bei diesem Besuch führten wir ein ausführliches Gespräch mit ihm und interviewten ihn zu seiner Tätigkeit als Regionalforscher.
#Weserbergland #bernhardgelderblom
https://juedisches-niedersachsen.de/themen/laendlicher-raum/weserbergland/gelderblom

Landkreismeldung: Veröffentlichung der Themenseite «Weserbergland»- Jüdische Geschichte im ländlichen Raum

Gestern war Landrat Dirk Adomat bei der Veröffentlichung der Themenseite “Weserbergland”- Jüdische Geschichte im ländlichen Raum auf dem Portal Jüdisches Niedersachsen online in der Hamelner Tourist-Information zu Gast.

Das Projekt des Israel Jacobson Netzwerks macht die jüdische Lokalgeschichte in verschiedenen niedersächsischen Regionen damit online zugänglich.

Nun ist auf Grundlage der Forschungsarbeit von Bernhard Gelderblom auch die jüdische Lokalgeschichte im #Weserbergland dort zu finden.

Unser Landrat Dirk Adomat sprach in seinem Grußwort über die Bedeutung der Aufarbeitung und Sichtbarmachung jüdischer Geschichte in unserer Region und dankte allen Beteiligten für ihre wichtige Arbeit und insbesondere #Bernhard#Gelderblom für seine umfangreichen historischen Forschungen.
https://juedisches-niedersachsen.de/themen/laendlicher-raum/weserbergland

Regionale Mobilität neu gedacht: 6. Forum Leine-Weser diskutiert über innovative Lösungen in Hameln
#mobilität #weserbergland
Wie lässt sich ländliche Mobilität auf die Überholspur bringen – heute und morgen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des 6. Forums Leine-Weser, das am Donnerstag, 9. Oktober 2025, im zedita.Zukunftsforum in Hameln stattfand.
Rund 70 Teilnehmende aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden kamen zusammen, um gemeinsam neue Wege für die Mobilität der Zukunft zu diskutieren und zu erleben.
Bericht und Präsentationen hier:
https://www.arl-lw.niedersachsen.de/veranstaltungen/ruckblick/regionale-mobilitat-neu-gedacht-6-forum-leine-weser-diskutiert-uber-innovative-losungen-in-hameln-243394.html
Info des #kirchenkreisHMPY:
Vorstellung des Diakonieberichts 2024
Schwangerenberatung hilft beim Schneisen schlagen durch den Formular-Dschungel
#schwangerenberatung #weserbergland #diakonieHM
Weitere Infos hier:
https://www.kirche-hameln-pyrmont.de/Meldungen/aktuelles/2025/September-Oktober/Diakoniebericht-2024

Landkreisinfo:
Verfahrenslotsin unterstützt junge Menschen mit (drohender) Behinderung

Im komplexen System der Eingliederungshilfe werden junge Menschen mit einer Behinderung oder einer drohenden Behinderung von der neuen Verfahrenslotsin Frau Arnemann-Walinski unterstützt. Sie berät und begleitet Betroffene aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont auf ihrem Weg durch das Verfahren bis zur Inanspruchnahme der ihnen bedarfsentsprechenden Leistungen. Ziel ist es, jungen Menschen mit (drohender) Behinderung Zugang zu den Leistungen der Eingliederungshilfe zu erleichtern und so eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.

#hmpy #weserbergland
Weiterlesen hier:
https://www.hameln-pyrmont.de/Wir-f%C3%BCr-Sie/Aktuelles/Pressemitteilungen/Verfahrenslotsin-unterst%C3%BCtzt-junge-Menschen-mit-drohender-Behinderung.php?object=tx,2561.5.1&ModID=7&FID=3767.1515.1&NavID=2561.50&La=1

#FotoVorschlag: #Bäume // #Trees

Das ruft nach einem weiterem Foto einer beeindruckenden #SüntelBuche am #SchlossWehrden (hier gibt es zwei davon). Der Drehwuchs und die geringe Größe dieser seltenen Bäume geht auf einen Gendefekt zurück. Was diese Mutation ausgelöst hat, ist bisher nicht bekannt.
//
This calls for another photo of a magnificent dwarf #beech on the grounds of #Wehrden castle (there are two of these rare trees here). Their twisted and stunted growth is due to a genetic defect, though the cause of the mutation remains unknown.

💚 ✨ 💚


#Buche #dwarfBeech #twistedBeech #parasolBeech #tree #Baum #nature #treesOnTuesday #weepingBeech #Hängebuche #Rotbuche #Natur #treesOfMastodon #FediTrees #treesOnTuesday #canopy #stillerSonntag #SilentSunday #Beverungen #Weserbergland
×
Unterwegs zu der Porta Kanzel in der Nähe des Fernsehturms bei Porta Westfalica. Ein Wald im Nebel kann so mystisch sein

Sony Alpha 6700
F/11 41.0mm 1/4s ISO-100
F/11 32.0mm 1/4s ISO-100
F/11 32.0mm 1/4s ISO-100
.
.
.
#Niedersachsen
#LowerSaxony
#Weserbergland
#AutumnVibes
#TravelGermany
#Herbstfarben
#Seelenruhe
#ReiseDeutschland
#landschaft
#landscapephotography
#forest
#wald
#bergundwald
#foggy
#mountainandforest
#morning