„Mach a cappella!“, ham sie gesagt. „Brauchst du keine Instrumente zu schleppen!“, ham sie gesagt. 😂😎
Hier Jans Gepäck vorm Einstieg in die S-Bahn in Poppenbüttel (warum fahren wir schon wieder Bahn, Bruda?! 😳🤣).
Heute Kulturhaus Osterfeld Pforzheim, morgen Oberkirch/Baden Kultur, Abschluss: Vokal Total München! 🎶

Karten: https://www.lalelu.de/tour

#lalelu #acappella #acappellacomedy #tourlife #kleinkunst #vokalmusik #bühnenleben #vokaltotal #pforzheim #oberkirch #münchen #vocalgroup #lalelulive

🎶 10. Oktober 2025, 19 Uhr 🎶

Stunde der Kirchenmusik

MannSingt! / Manuel Knoll
✨Blick ins Programm ➡ Unsere Homepage

Foto: © MannSingt!

#stiftskirchestuttgart #stundederkirchenmusik #stiftskirchestuttgart #konzert #konzertstuttgart #vokalmusik #männervokalensemble #acappella #freitag

Wer kam auf die Idee, dass #Vögel Lieder singen? Und was ist überhaupt ein #Lied? Meine wunderbare #Diakonie⁠-Kollegin Kathrin Lang wurde jetzt promoviert mit ihrer Arbeit über Vogellieder in deutschsprachiger #Lyrik u #Vokalmusik (1837–1909) https://www.linkedin.com/posts/dr-kathrin-lang-4bab73298_singen-v%C3%B6gel-lieder-und-was-ist-%C3%BCberhaupt-activity-7378793783708065792-Yb2-
Singen Vögel Lieder? Und was ist überhaupt ein Lied? Mein wunderbares, lehrreiches Buchprojekt zur Ornithophonia, d. h. zu Klang, Ton, Stimme und Sprache der Vögel, geht zu Ende! Das Ergebnis könnt… | Dr. Kathrin Lang | 17 comments

Singen Vögel Lieder? Und was ist überhaupt ein Lied? Mein wunderbares, lehrreiches Buchprojekt zur Ornithophonia, d. h. zu Klang, Ton, Stimme und Sprache der Vögel, geht zu Ende! Das Ergebnis könnt ihr bei Springer Nature in der Reihe Cultural Animal Studies digital und gedruckt lesen: https://lnkd.in/eRuEzvFU Was mich am meisten überrascht hat: Wie sehr wir Menschen uns über Vögel und ihren Gesang definieren, wie viel wir über Vogelgesang gedichtet und komponiert haben - vor allem: wie ähnlich sich Vogel- und Menschenlied sind. Darüber hinaus: Was wir alles vor über hundert Jahren schon über Tier- und Naturschutz wussten und dass (leider!) viele Problemanzeigen immer noch aktuell bzw. aktueller denn je sind. Seit gestern bin ich ganz offiziell Doktorin der Philosophie! Hurra! Wo ich über Vogellieder geschrieben habe: In neuerer deutscher Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt. Mit musikwissenschaftlicher Betreuung an der Hochschule für Musik Nürnberg. Hoch leben die Geisteswissenschaften! Wo ich mit dieser Arbeit gelandet bin: Bei der Diakonie Hessen. Weil Zuhören wichtig ist. Und weil die Diakonie so vielfältig ist. Danke an meine Doktorväter Prof. Dr. Roland Borgards und Prof. Dr. Martin Ullrich sowie an alle, die mich auf meinem Weg unterstützen. Danke an die Studienstiftung des deutschen Volkes, die mich und dieses Projekt gefördert hat. Und ein Gruß an alle Nachtigallen, Rotkehlchen, Gartenrotschwänze und Co., die das Herz zum Singen bringen. Schreibt mir gerne, wenn ihr mehr wissen möchtet! | 17 comments on LinkedIn

Bei unserer Weiterbildung sind wir echt verwöhnt wurden.
Wer #vokalmusik liebt und sich gern mitnehmen lässt, kann sich auf Rakuhns.de
gern mal umhören. Ich bin begeistert. :))
#rakuhns
#fedimusic
#acapella

🎶 3. Oktober 2025, 19 Uhr 🎶

Stunde der Kirchenmusik

Frankfurter Kammerchor / Wolfgang Schäfer

Blick ins Programm ➡ Unsere Homepage

Foto: © Frankfurter Kammerchor

#stundederkirchenmusik #stiftskirchestuttgart #konzert #konzertstuttgart #freitagabend #stiftsmusikstuttgart #vokalmusik #kammerchor #frankfurterkammerchor #geistlichemusik

Start der Klangvokal-Konzertsaison: Vokalmusik aus aller Welt kommt zurück nach Dortmund - Nordstadtblogger

Nach der 17. Ausgabe von Klangvokal im Juni startet das Festival am 10. Oktober 2025 in die Konzertsaison 2025/26. An sieben Freitagabenden treten im Reinoldihaus renommierte Künstler:innen aus Europa, Asien, Afrika und Amerika auf. Den Auftakt …

Nordstadtblogger

🎶 19. September 2025, 19 Uhr 🎶

Stunde der Kirchenmusik

|:Mendelssohn:| Gloria, Psalm, Choralkantaten

solistenensemble stimmkunst
Stiftsphilharmonie Stuttgart
Kay Johannsen, Leitung

✨Blick ins Programm ➡Unsere Homepage

#mendelssohnstiftsmusik #stundederkirchenmusik #stiftskirchestuttgart #felixmendelssohnbartholdy #solistenensemblestimmkunst #stiftsphilharmoniestuttgart #vokalmusik #konzert #konzertstuttgart #freitagabend

Foto: © Stiftsmusik Stuttgart, Foto: M. Wörz

🎶 Freitag, 12. September 2025, 19 Uhr 🎶

Stunde der Kirchenmusik

La Protezione della Musica / Jeroen Finke

✨Blick ins Programm ➡ Homepage der Stiftsmusik

Foto: © La Protezione della Musica

#stiftsmusikstuttgart #stundederkirchenmusik
#vokalmusik #konzertstuttgart #freitagabend
#freitagstuttgart #altemusik #barockmusik

🎶Freitag, 5. September 2025, 19 Uhr
Stiftskirche Stuttgart

Stunde der Kirchenmusik

Collegium Vocale Seoul / Sun-Ah Kim

✨Blick ins Programm ➡ Homepage der Stiftsmusik
Foto: © Collegium Vocale Seoul

#stiftsmusikstuttgart #stundederkirchenmusik
#vokalmusik #konzertstuttgart #freitagabend
#freitagstuttgart #seoul #kammerchor #südkorea

🙂Sehen wir uns in der Stunde?


Stunde der Kirchenmusik
immer freitags, 19 Uhr, Stiftskirche Stuttgart

5.9. Collegium Vocale Seoul / Sun Ah Kim
12.9. La Protezione della Musica / Jeroen Finke
19.9. |:Mendelssohn:| Gloria, Psalm, Choralkantaten -
solistenensemble stimmkunst, Stiftsphilharmonie
Stuttgart / Kay Johannsen
26.9. Les fontaines de Versailles - Assistentenkonzert
Jonas Dippon

#stundederkirchenmusik #stiftskirchestuttgart
#konzertstuttgart #vokalmusik
#mendelssohnstiftsmusik