#Barmbek setzt den Rotstift an — Wer Sozialkaufhäuser in #Hamburg wie das Spenda Bel, die allesamt durch Haushaltskürzungen der #AmpelRegierung betroffen sind, unterstützen möchte, der findet dort vor Ort (Fuhlsbüttler Straße 416) eine Unterschriftenliste, um die eigene Stimme für den Erhalt dieser Einrichtungen einzusetzen.

Wer am Anfang der #Fuhle wohnt, kann auch in der #streubar (Steilshooper Str. 41) unterschreiben.

https://norden.social/@isger/111178233477227801

Isger Thore Janson (@isger@norden.social)

Attached: 1 image Dank der Bemühungen der #AmpelRegierung stehen unsere Sozialkaufhäuser in #Hamburg #Barmbek (und bundesweit) vor dem Aus. Diese Einrichtungen bieten Langzeitarbeitslosen Perspektiven in der Arbeitswelt wieder Fuß zu fassen, Menschen mit kleinem Einkommen wie uns #Secondhand und erlauben auch bei teils knappen Finanzen einen nachhaltigen Konsum. Dadurch werden sicherlich Schulden gebremst – jedoch #KeineChancen geschaffen.

norden.social
Deutschen Aktionstage #Nachhaltigkeit
Morgen 20.9, ab 20 Uhr, #streubar, #Unverpacktladen kommt das Team von C2C. Cradle to Cradle bringt Klima- und #Ressourcenschutz zusammen und setzt innovative Lösungen für ökologische, ökonomische und soziale Probleme um. Was genau das bedeutet und wie es funktionieren erläutere sie morgen. #hamburg #okologisch #hamburg #Barmbek
Heute ab 12 Uhr feiert der #unverpackt Laden #streubar an der Steilshooper Straße 41 in #Hamburg #Barmbek seinen 3. Geburtstag, u.a. mit einer #foodsharing Aktion und der Möglichkeit ein Lastenrad aus Holz Probe zu fahren. Vor Ort sind auch wir und versuchen Menschen aus der Nachbarschaft für unser #UrbanGardening Gemeinschaftsprojekt #Fabrikgarten am #MuseumDerArbeit zu begeistern. https://builtinbarmbek.co/2023/09/04/urban-gardening-im-barmbeker-fabrikgarten/
Urban Gardening im Barmbeker Fabrikgarten – Built in Barmbek