And here I am on CachyOS / Hyprland!

Not without a fight, I can tell you! The installer did NOT want to play with my requested drive customisations so after five goes I let the installer just have at the entire drive itself and boom, here we are.

In the last hour I've been playing I have twice very nearly quit this and installed Garuda's own Hyprland spin. Garuda do a LOT for you (by way of setup and Install - after that NOPE) where Cachy is more of a bare-bones install. There isn't even a file manager! I'm feeling a wee bit overwhelmed at the growing mountain of Learning and customising in line for me if I want anything like the setup I just, erm, left.

But you know what? Let's tough it out for a bit and see how I get on. My browser is back and after several eye-straining hours my keyboard's back-lighting is on again. Everything else is just Time and Internet Searches.
​​

The default wallpaper is horrid. That's very much next on the list to tweak. And yeah, that's fiddling in a config file, I think. Most of Hyprland will be like this but I knew that going in. Riding the bleeding edge here, humans!

And we're using a new(er) bootloader called Limine (which apparently plays very nicely with Snapper snapshots) which I'll need to research to find out if it can choose options automatically. Having to press some keys every time I want to boot is not optimal.

#Linux #CachyOS #StrangeNewWorlds
GHU100 Star Trek: Treffen der Generationen (ST07) (Star Trek Generations) lässt uns in die Vergangenheit, eine wundervolle Alternativwelt und in eine explosive Zukunft reisen. 🖖
#StarTrek #Podcast #GHU #SNW #StrangeNewWorlds #ghugegenrechts #podcastsgegenrechts
https://compendion.net/gesternheuteuebermorgen/100/
GHU100 Star Trek: Treffen der Generationen (ST07) (Star Trek Generations) - Gestern Heute Übermorgen

In dieser besonderen Episode unseres Podcasts feiern wir stolz unsere 100. Folge! Zusammen mit meinen Freunden Arne und Frank reflektieren wir die vergangenen fünf Jahre unseres Star Trek-Podcasts und die unzähligen Abenteuer, die wir gemeinsam erlebt haben. Es ist ein aufregender Moment, da wir endlich die Gelegenheit haben, live und in Farbe zu sein, um direkt auf eure Fragen und Anmerkungen einzugehen – und gelegentlich mischen sich auch unsere Kinder und Haustiere ein, was die Atmosphäre nur auflockert. Wir blicken zurück auf die beeindruckenden 213,5 Stunden an Material, die wir produziert haben, und erinnern uns an all die Höhepunkte, die wir durchlebt haben, sei es durch die intensive Analyse von Filmen und Serien oder unsere über 20 Live-Aufzeichnungen. Ganz besonders widmen wir uns dem Film „Star Trek: Generations“, dem ersten Kinofilm aus der Next Generation-Reihe, und diskutieren die nostalgischen Erinnerungen, die diesen Film in der Star Trek-Familie verankern. Zu Beginn unserer Diskussion teilen wir einige Anekdoten aus der Vergangenheit, einschließlich einer inspirierenden Veranstaltung in Berlin, bei der Sir Patrick Stewart über Zukunftsvisionen und die Raumfahrt sprach. Seine Einsichten regen uns an, über unsere eigene Welt nachzudenken, bevor wir uns den Weiten des Universums zuwenden. Wir erwähnen auch die aktuellen Geschehnisse in Deutschland, insbesondere die Bildung eines neuen Raumfahrtministeriums, und stellen einen Zusammenhang mit Stewarts Überlegungen her, wie wichtig es ist, zuerst unser eigenes Zuhause zu pflegen. Wenn wir uns dann dem Thema „Star Trek: Generations“ zuwenden, nehmen wir euch mit auf eine Reise zu den Schlüsselszenen des Films. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Übergabe der Enterprise B und die erste Mission, in der starke nostalgische Gefühle und vertraute Gesichter aufblitzen. Der Film porträtiert nicht nur die Legenden James T. Kirk und Jean-Luc Picard, sondern bringt auch das zentrale Thema der Auseinandersetzung mit der Sterblichkeit zur Sprache – ein wesentlicher Bestandteil der Star Trek-Philosophie. Die Diskussion über unsere eigenen Kinobesuche relatiert wunderbar zu unseren heutigen Wahrnehmungen und den technologischen Veränderungen in der Filmproduktion. Wir analysieren die visuelle Narration des Films gegenüber modernen Filmen und erörtern, wie die Techniken des Filmemachens, insbesondere der Einsatz von Modellen und Miniaturen, in den 90ern eine andere Dimension der visuellen Erzählung bieten konnten. Wir vertiefen uns in die emotionalen Konflikte, die Picard und Kirk durchleben, und die damit verbundenen philosophischen Fragestellungen. Picard wird emotional mit seinen Verlusten konfrontiert, während wir auch die Charakterdynamiken zwischen den verschiedenen Figuren analysieren, insbesondere die Komplexität der Beziehung zwischen Picard und den Bösewichten wie Soren und den Duras-Schwestern. Hier treiben wir uns in die motivierenden Fragen ein, die hinter den Handlungen dieser Figuren stecken. Besonderes Augenmerk legen wir auf die beiden emotionalen Kerne von Picard und Data. Wir erkennen die Schichten in Datas Reisen mit dem Emotion-Chip und wie er sich sowohl komisch als auch tragisch entwickelt. Beverly Crusher wird als die empathische Stimme hervorgehoben, die versucht, Picard in seinen dunklen Momenten zu unterstützen, und betont somit die menschlichen Emotionen, die die Beziehungen im Star Trek-Universum prägen. Am Ende dieser vielfältigen Diskussion ziehen wir Fazit über die Bedeutung des Films nicht nur für unsere persönliche Entwicklung, sondern auch für die Star Trek-Gemeinschaft insgesamt. Wir stellen die Frage, wie die Themen von Verlust, Identität und Freundschaft in der Erzählung verwoben sind und wie sie bei den kommenden Charakterentwicklungen in der Saga eine Rolle spielen könnten.

Gestern Heute Übermorgen
#StrangeNewWorlds should do a Doctor Who crossover, do everything they can to keep it under wraps, like maybe it leaks that there's an episode being spoiler guarded more than usual, but the first fans know of it happening is the TARDIS materializing in engineering or something.
Und schon wieder geht es morgen um Familien. Und um einen Staffelstab. Aber was hat das schon zu bedeuten?
#StarTrek #Podcast #GHU #SNW #StrangeNewWorlds #ghugegenrechts #podcastsgegenrechts
‘Star Trek: Strange New Worlds’ Season 3 To Premiere At Tribeca Festival in June https://trekmovie.com/2025/04/17/star-trek-strange-new-worlds-season-3-to-premiere-at-tribeca-festival-in-june/ #Conventions/Events/Attractions #StarTrek:StrangeNewWorlds #StrangeNewWorlds
‘Star Trek: Strange New Worlds’ Season 3 To Premiere At Tribeca Film Festival in June

We also have an update on season 4.

TrekMovie.com

In a more perfect future, we will all need lots of anti-Capitalist and anti-Union organizations. Our large societies will all sit on tri-legged stools (but one of the legs will be made of MANY skinny legs, all bickering with each other).

#Sociology #Society #SocialStudies #WorldOrder #StrangeNewWorlds https://social.coop/@cwebber/114347794359339336

Cassandra Lemmer-Webber (@cwebber@social.coop)

What good is having a European Union if they aren't willing to strike against European Management

social.coop
So in the prime universe, George Kirk survived well into his son James first tour as Enterprise Captain. Possibly quite a bit past that, I don't think his date of death has been stated.

The
#StrangeNewWorlds team should give Chris Hemsworth a call to find out how much he needs to be paid to turn up. For a few brief moments in Star Trek(2009) the prime and Kelvin timelines were still one, so technically, he played the version that was the father of the Paul Wesley version of James Kirk.
"La cosa più interessante però è il rilascio del trailer che anticipa la stagione, nel quale in particolare lasciano il segno un ponte dell'Enterprise in stile “fantascienza retrò” e una storyline che appare ambientata sul ponte ologrammi. Per chi sia abbastanza nerd [...] da porsi questo problema: ma il ponte ologrammi non dovrebbe essere un'invenzione successiva?"
http://www.fantascienza.com/30710/star-trek-strange-new-worlds-arriva-in-estate-ecco-il-traile
#startrek #strangenewworlds
Star Trek: Strange New Worlds arriva in estate, ecco il trailer ∂ Fantascienza.com

Parmount+ rilascia il trailer ufficiale della terza stagione di Strange New Worlds (“strange” è la parola chiave) e annuncia l'arrivo per l'estate - Leggi tutto l'articolo e guarda il video su Fantascienza.com

Fantascienza.com