#phantastikprompts 20.11.25
Was ist die längste Geschichte, was ist die kürzeste Geschichte, die du bisher geschrieben hast?
Längste: Oryuuji. Ich schreibe nach wie vor an der Reihe und habe erst vor Kurzem Band 4 herausgebracht. 🥳🎉
Kürzeste: Eine Geschichte für Kinder.(Unveröffentlicht)

21.11. Triffst du dich mit anderen Autor:innen?
Aktuell nicht. Ich habe noch immer Schwierigkeiten mich als Autorin zu fühlen und "schlage mich so durch". Irgendwann aber, wäre es sicher mal cool. :)
#oryuuji

#phantastikprompts 19.11.
Wörter zählen: Ja oder nein?

Mh, ich habe noch nie Wörter gezählt. Ehrlich gesagt, war mir das Konzept (als Unterstützung des Schreibprozesses) nicht mal bewusst. 😅 Mir würde es vermutlich nicht viel nützen, weil ich andere Mechanismen für die Motivation brauche, aber vielleicht gibt es noch andere sinnvolle Nutzungen, mal gucken, was die Community so dazu schreibt. Bin gespannt.
#Oryuuji

#phantastikprompts 17. Gibt es in deinen Werken eine Figur zu der du eine besondere Beziehung hast?
Einige, aber ich denke, Kei, Haruka und Aiyumi sind mir am nächsten. Ich leide aber auch mit der kleinsten Randfigur, wenn ihr etwas zustößt. Je mehr ich über einen Charakter weiß oder je näher wir uns sind, desto enger wird die Bindung. Wenn ich mich von einem Chara verabschieden muss, ist es auch hart.
#oryuuji

Band 4 (Die Rückkehr des Wasserdrachens) ist draußen! 🎉 Oryuuji geht weiter und wir nähern uns dem Ende von Buch 1. Es ist der Band mit den meisten Enthüllungen und die Lesenden müssen ein bisschen aufpassen, aber das traue ich ihnen zu. Aktuell gibt's das eBook nur bei Amazon, aber es soll irgendwann auch auf meiner Webseite erhältlich sein. Das muss ich aber noch einrichten.

#dieRückkehrdesWasserdrachens #oryuuji #veröffentlichung #schreiben #autor_innenleben

Ich habe begonnen, mein Buch einzulesen. Ich bin blutige Anfängerin und noch aus der Schulzeit schwer gezeichnet, wenn es um lautes Vorlesen geht (danke dafür *Ironie*). Aber ich will es denen zur Verfügung stellen, die selbst ungern lesen oder schlichtweg keine Zeit haben. Mal gucken, wie das so läuft. 😅
#oryuuji #hörbuchproduktion #hörbücher #schreiben
#phantastikprompts 24.10.
Das Ende des Monats naht, bereiten sich deinen Charaktere eher auf Halloween vor oder auf Samhain?
-Wieder mal eine Bildungslücke aufgedeckt.
Jedenfalls: Weder noch, da falscher Kulturkreis. Am ehesten käme das japanische Herbstfest Anfang Oktober in Frage oder der 3.Nov Bunka No hi. Aber da es eine Fantasy-Welt ist gibt es keine vergleichbaren Feiertage. Ist auch dem geschuldet, dass ich mich noch nicht intensiv mit Feiertagen meiner Welt befasst habe. 😅
#oryuuji
#writerscoffeeclub 23: Have you ever written a story-within-a-story?
Yes, that happens often. But these are very short stories, only a few paragraphs long. They usually tell the past of a character who doesn't play a major role (and therefore doesn't require intensive study).
#oryuuji

#phantastikprompts 22.10.
Hat eine deiner Figuren eine Standard-Phrase, oder tut sie immer wieder etwas, das sie unverwechselbar macht?
-Er ist der einzige, der konsequent "hab" statt "habe" sagt.

21.10.: Mal etwas zu deiner aktuellen Arbeit: Wie viele Hauptfiguren (Prota/Anta) hast du und in welcher Beziehung stehen sie zueinander?
-Ich habe mehrere Protas / Antas, aber die Beziehungen wechseln, daher ist es nicht so eindeutig zu sagen. Kei vs Herrscherin ist z.B. eine davon.

#oryuuji

14.10.:Wie würde es die Geschichte ändern, wenn du die Rollen von Protagonisten mit denen der Antagonisten tauschen würdest?
Die Protas wären dann eine Sekte, die die Statue eifersüchtig vor dem Zugriff der Außenwelt halten würde, obwohl diese die Statue zum Wohl der Region benötigen würde. Die Antas würden versuchen, die Statue an sich zu bringen, um das Gleichgewicht zu bewahren und der Region zu nützen. #oryuuji

#phantastikprompts 15.10.
Eine Figur erscheint mürrisch und kann eure Charaktere nicht leiden. Dennoch steht sie auf ihrer Seite. Wie gibst du dem Leser Hinweise, ohne dass es für die Charaktere offensichtlich ist?

Der Chara würde sich dem anderen gegenüber eher neutral oder ablehnend verhalten, wenn sie aufeinandertreffen, im Hintergrund aber entsprechend hilfreich handeln oder Prozesse bewegen, ohne, dass es der/die andere bemerkt.
#oryuuji