Claire Danes, Jim Parsons – „Ein Kind wie Jake“ (2018)

Vor sieben Jahren konnte diese Geschichte vielleicht noch wie ein intimes Indie-Drama aus Brooklyn wirken, aber heute erkennen wir, dass der Film eine Vorwarnung war. Denn längst nicht nur in den USA hat sich seither ein Kulturkampf entfesselt, der gegen jede Form von Förderung von Vielfalt und geschlechtlicher Selbstbestimmung aufmarschieren lässt. Kulturkrieger:innen streichen systematisch Programme, verbannen Bücher aus Schulen, säubern Lehrpläne und selbst das Fernsehen. Zu unserem Glück aber noch nicht bei 3Sat. (3Sat)

Claire Danes, Jim Parsons - "Ein Kind wie Jake" (2018)

Vor sieben Jahren konnte diese Geschichte vielleicht noch wie ein intimes Indie-Drama aus Brooklyn wirken, aber heute erkennen wir, dass der Film eine Vorwarnung war. Denn längst nicht nur in den USA hat sich seither ein Kulturkampf entfesselt, der gegen jede Form von Förderung von Vielfalt und geschlechtlicher Selbstbestimmung aufmarschieren lässt. Kulturkrieger:innen streichen systematisch Progr

NexxtPress

Claire Danes, Jim Parsons – „Ein Kind wie Jake“ (2018)

Vor sieben Jahren konnte diese Geschichte vielleicht noch wie ein intimes Indie-Drama aus Brooklyn wirken, aber heute erkennen wir, dass der Film eine Vorwarnung war. Denn längst nicht nur in den USA hat sich seither ein Kulturkampf entfesselt, der gegen jede Form von Förderung von Vielfalt und geschlechtlicher Selbstbestimmung aufmarschieren lässt. Kulturkrieger:innen streichen systematisch Programme, verbannen Bücher aus Schulen, säubern Lehrpläne und selbst das Fernsehprogramm. Zu unserem Glück aber noch nicht bei 3Sat. (3Sat)

Claire Danes, Jim Parsons - "Ein Kind wie Jake" (2018)

Vor sieben Jahren konnte diese Geschichte vielleicht noch wie ein intimes Indie-Drama aus Brooklyn wirken, aber heute erkennen wir, dass der Film eine Vorwarnung war. Denn längst nicht nur in den USA hat sich seither ein Kulturkampf entfesselt, der gegen jede Form von Förderung von Vielfalt und geschlechtlicher Selbstbestimmung aufmarschieren lässt. Kulturkrieger:innen streichen systematisch Progr

NexxtPress
Hockey Night in the Berkshires returns as the Atlantic Hockey Academy grows | Local Sports https://www.rawchili.com/nhl/153661/ #AtlanticHockeyAcademy #BoysAndGirlsClubOfTheBerkshires #CampArrowWood #DarrowSchool #Hockey #HockeyNightInTheBerkshires #mcla #MichaelTaylor #PeterW.FooteMemorialSkatingRink #PeterW.FooteVietnamVeteransMemorialRink #PrepHockey
Happy Birthday–March 26 | WGOM

Jack McCarthy (1869) Bill Zuber (1913) Ben Mondor (1925) Harry Kalas (1936) Mel Queen (1942) Kevin Seitzer (1962) Jarvis Brown (1967) Shane Reynolds (1968) Jose Vizcaino (1968) Jason Maxwell (1972) Brendan Ryan (1982) Eric Hacker (1983) Hernan Perez (1991) Rob Refsnyder (1991) Michael Taylor (1991) Ben Mondor was the owner of the Pawtucket Red Sox … Continue reading Happy Birthday–March 26 →

Michael Taylor, the man who spirited auto tycoon Carlos Ghosn out of Japan in 2019, has challenged a depiction of Fuchu Prison, saying it missed key elements of the "Fuchu experience." https://www.japantimes.co.jp/news/2024/06/18/japan/crime-legal/michael-taylor-fuchu-prison/ #japan #crimelegal #michaeltaylor #fuchuprison #carlosghosn #japaneseprisons
Man who sprung Ghosn challenges depiction of Fuchu Prison

Michael Taylor, who served part of his sentence at the facility, said he felt the depiction had missed key elements of the 'Fuchu experience.'

The Japan Times
Happy Birthday–March 26 | WGOM

Jack McCarthy (1869) Bill Zuber (1913) Ben Mondor (1925) Harry Kalas (1936) Mel Queen (1942) Kevin Seitzer (1962) Jarvis Brown (1967) Shane Reynolds (1968) Jose Vizcaino (1968) Jason Maxwell (1972) Brendan Ryan (1982) Eric Hacker (1983) Hernan Perez (1991) Rob Refsnyder (1991) Michael Taylor (1991) Ben Mondor was the owner of the Pawtucket Red Sox … Continue reading Happy Birthday–March 26 →

The typical humour of @TheEconomist in a book review about the first #discoveries of #dinosaur #fossils:
"Some of the characters are familiar, like Charles Darwin (no introduction needed, unless you live somewhere his theory is banned from textbooks)."
😅
See the review here: How the discovery of dinosaur fossils caused a revolution
https://www.economist.com/culture/2024/03/20/how-the-discovery-of-dinosaur-fossils-caused-a-revolution
#theeconomist #book #bookreview #MichaelTaylor #MaryAnning
How the discovery of dinosaur fossils caused a revolution

“Impossible Monsters” looks at 70 years that changed human thought

The Economist