Die #Zementindustrie steht unter Druck: Sie verursacht rund acht Prozent der weltweiten #CO2-Emissionen.
Um #klimaneutral zu werden, setzt die Branche auf #CCS, die Abscheidung und Speicherung von #Kohlendioxid.
Die #Bundesregierung plant nun gesetzliche Rahmenbedingungen, um den Einsatz dieser Technologie zu ermöglichen.
https://www.deutschlandfunk.de/klimaneutraler-zement-umbau-einer-schluesselindustrie-unter-enormem-zeitdruck-102.html
#Baustoffe #Industriewandel #Klimaziele #Dekarbonisierung #Zementproduktion

Zement: CCS-Technologie soll Baustoff klimaneutral machen
Zement-Produktion verursacht etwa acht Prozent der CO2-Emissionen weltweit. Mithilfe der Technologie CCS will die Industrie das Baumaterial klimaneutral machen.
Deutschlandfunk"#Trinkwassermangel
#Berlin auf der Suche nach neuen Quellen
Wie sieht in Deutschland die #Wasserversorgung der Zukunft aus, angesichts von #Klimakrise und #Industriewandel? Weil auch die #Spree immer weniger Wasser führt, erforscht Berlin Methoden, den Durst der Stadt zu stillen."
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/trinkwasser-berlin-duerre-100.html

Nach dem Kohleausstieg sucht Berlin neue Trinkwasserquellen
Wie sieht in Deutschland die Wasserversorgung der Zukunft aus, angesichts von Klimakrise und Industriewandel? Weil auch die Spree immer weniger Wasser führt, erforscht Berlin Methoden, den Durst der Stadt zu stillen. Von Jacqueline Piwon.
tagesschau.de