Konzert mit dem Träger des Jazz-Preis Baden-Württemberg 2024: Lukas DeRungs Quintett im Pavillon Sindelfingen und Niels Ott Ton/Licht/Bild am Mischpult.

Immy Churchill: Gesang. Karim Saber: Gitarre. Jonas Esser: Schlagzeug.
Jan Dittmann: Kontrabass. Lukas DeRungs: Piano, Komposition. – https://www.derungs.de

#veranstaltungstechnik #eventtech #tontechnik #mischer #beschallung #mischpult #allenheath #allenheathsq #allenheathsq6 #bühne #performance #jazz #music #musik #kultur #konzert #concert #sindelfingen #pavillon #igkultur #igkultursindelfingen #allenandheath
WAKE - Lukas DeRungs

Es ist Feuer am Dach in der steirischen Kulturszene: Das Kulturkuratorium soll fast vollständig neu besetzt bzw. Blau-Schwarz umgefärbt werden:

https://www.kleinezeitung.at/kultur/stmk_kultur/19407717/so-sieht-das-neue-kulturkuratorium-der-steiermark-aus

Eine Einordnung dieses überraschenden Schrittes von der IG Kultur Steiermark:

https://steiermark.igkultur.at/politik/steirische-landesregierung-wechselt-das-bestehende-kulturkuratorium

#IGKultur #IGKulturSteiermark #Blauschwarz #Steiermark #

So sieht das neue Kulturkuratorium der Steiermark aus

Die Katze ist aus dem Sack: Ex-Kulturlandesrat Christian Buchmann soll das Gremium leiten, nur vier von 15 Mitgliedern sind Frauen.

Am kommenden Dienstag, dem 12.11., werde ich in einem Webinar über nachhaltige Kulturarbeit sprechen:
https://steiermark.igkultur.at/praxis/webinar-nachhaltige-kulturarbeit
#IGKultur #NachhaltigeKulturarbeit
Webinar: Nachhaltige Kulturarbeit – Warum, wie und wann authentisch? | IG Kultur Steiermark

Wann? Dienstag, 12. November 2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr Wo? Online (Zoom-Link wird nach Anmeldung zugesendet) Von Flyern auf Recyclingpapier zu ganzen Klimakultur-Festivals: Nachhaltigkeit wird sukzessive für viele Veranstaltungen, Organisationen und Institutionen immer relevanter. Unterschiedliche Grundannahmen und Zugänge führen dabei zu verschiedenen Praktiken und Ergebnissen.

IG Kultur Steiermark

Wiederverwenden statt neu kaufen: Was im Alltag leicht geht, ist mit Bühnenbildern, Ausstellungswänden und ähnlichen Materialien mangels Lagerflächen oft schwer machbar.
Die Materialhalle #circulART schafft hier in #Graz Abhilfe. Ich durfte für die #IGKultur Steiermark ein Gespräch mit den Betreiber:innen führen:

https://steiermark.igkultur.at/praxis/circulart-ein-materialkreislauf-fuer-kunst-und-kultur

circulART: Ein Materialkreislauf für Kunst und Kultur | IG Kultur Steiermark

© Gansberger

IG Kultur Steiermark

Hörtipp: Die aktuelle Ausgabe des Kulturradios der #IGKultur Steiermark dreht sich ums Thema 'Klimakrise - Klimakultur':

https://steiermark.igkultur.at/praxis/klimakrise-klimakultur

Klimakrise - Klimakultur | IG Kultur Steiermark

Kulturradio – die monatliche Sendung der IG Kultur Steiermark

IG Kultur Steiermark
🔉Hörempfehlung: Kulturradio von der #IGKultur #Steiermark über Orte der Jugendkultur & Jugendarbeit › https://cba.media/619623 #Graz
Orte der Jugendkultur & Jugendarbeit

11.05.2023 - Diesmal mit einer Diskussion zum Thema Orte der Jugendarbeit & Jugendkultur.

cba - cultural broadcasting archive
@elevatefestival @heinz @LetzteGenerationAT
Der #IGKultur -Beitrag (Text und Audio) zur "Tod oder Leben!"-Diskussion, die im Grazer Kunsthaus stattfand, ist nun online:
https://igkultur.at/praxis/kunst-oder-klima
Kunst oder Klima? | IG Kultur

Das Kunsthaus Graz hat sich diese Frage gestellt und damit ihre Räume für das Thema geöffnet. Dazu bewogen hat sie die „kollektive Verdrängung“, die die Gesellschaft seit Monaten zeigt. Trotz der Proteste auf den Straßen und Aktionen in Museen dreht sich die öffentliche Debatte mehr um die Legitimität der Aktionsformen, denn um das zugrunde liegende Problem, das unsere Lebensgrundlage bedroht.

IG Kultur
Kunst und Kultur im ORF absichern | IG Kultur

Wir rufen auf: Kunst und Kultur im und für den ORF müssen garantiert sein Dass ein neues Finanzierungsmodell des ORF zum Anlass genommen wird, um Sparmaßnahmen vorzusehen, die vor allem Kunst und Kultur betreffen, ist ein äußerst problematisches Signal. Eine Bundesregierung, die die Steuerzahlenden mit dem höchsten Personalstand und den höchsten PR-Kosten der Zweiten Republik belastet, darf nicht gleichzeitig einen öffentlich-rechtlichen Sender mit einem gesetzlich verankerten Bildungsauftrag aushungern. Wir fordern daher:

IG Kultur
Interview mit Lidija Krienzer-Radojević (Geschäftsführung #IGKultur Stmk), Iris Kasper (Projektleiterin < rotor > ) und Andreas Zingerle (mur.at) über #Digitalisierung und #Arbeit in der #Grazer/#Steirischen #Kunst- und #Kulturszene:
https://mur.at/post/ak-radiointerview/ #rotor #AK-Steiermark #Arbeit4.0 #Digitalisierung #OpenSource #Workshops #Skillsharing @andizin
Wissensbasis Radio Interview

Ich habe ein Kommentar über Fossiles Sponsoring und die Verantwortung der Museen
geschrieben:
https://steiermark.igkultur.at/politik/fossiles-sponsoring-und-die-verantwortung-der-museen
#IgKultur #FossilesSponsoring #BanFossilAds
Fossiles Sponsoring und die Verantwortung der Museen | IG Kultur Steiermark

"Abbildung: Screenshot Video Letzte Generation"

IG Kultur Steiermark