Was macht eigentlich der Grimme Online Award (zuletzt: #goa23 )?

Eigentlich würde er gerade jetzt, nach Einreichungsschluss Anfang März, in die heiße Phase gehen. Doch beim #GrimmeInstitut herrscht dröhnende Funkstille ...

https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-3560.html#sprung2

Kolumne: Das Altpapier am 5. März 2024 – Bären-Dienste und Pyrrhussiege

Jetzt ist aber wirklich "Informationskrieg". Können deutsche Dienste damit umgehen? Beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk wird das höchste Intendanten-Gehalt gesenkt. Funkstille herrscht beim deutschen Internet-Preis.

MDR

Den Grimme Online Award wird es 2024 "nicht wie gewohnt" geben. Steht in einem "Statement der Belegschaft des Grimme-Instituts", das gerade zirkuliert. Eigentlich müssten die Vorbereitungen im Januar anlaufen. #goa24 #grimme

(P.S.: Für den #goa23 hatte ich Mastodon nachnominieren wollen, was leider nicht gelang: https://troet.cafe/@chrbartels/110552812657368431).

chrbartels (@chrbartels@troet.cafe)

Gestern wurde wieder der Grimme Online Award (GOA) vergeben. Ich war wieder in der Jury, die im Mai die Preis-Entscheidungen fällte. Wie immer sind viele der 28 nominierten Angebote & der 8 Preisträger (Glückwunsch!) gute bis sehr gute Online-Publizistik. Dieses Jahr allerdings hatte ich mich erstmals für eine Nachnominierung stark gemacht, die leider knapp scheiterte: Für meinen Geschmack hätte #Mastodon einen #goa23 (oder zumindest eine Nominierung) verdient. (1/8) https://www.grimme-online-award.de/2023/preistraeger

troet.cafe - Mastodon

Wird der Grimme Online Award künftig nur noch alle 2 Jahre vergeben? Das Grimme-Institut in Marl steckt in größeren Finanznöten ... #GOA23

https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-3416.html#sprung2

Und warum gibts im Fernsehen keine "kluge Popkulturnachäffung oder simple Wochenreflektion" mehr?

Kolumne: Das Altpapier am 20. November 2023 – Haie und kleine Brötchen

Der Rundfunkbeitrag könnte übernächstes Jahr um den Preis einer Handwerksbäcker-Schrippe steigen. Der Zukunftsrat verdient schon mal Respekt. Das Grimme-Institut steckt in finanziellen Nöten.

MDR

Heute in meinem @altpapier gehts 'türlich um Ex-Twitter & dann auch um #Mastodon: https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-3248.html

Geradezu passend hat die von mir (hier: https://troet.cafe/@chrbartels/110552812657368431) angezettelte Diskussion, ob Mastodon für den relativ wichtigsten deutschen Onlinepreis, den Grimme Online Award #goa23, nicht allerwenigstens hätte nominiert werden müssen, ein Audio-Nachspiel. Im Grimme-Instituts-Podcast "Läuft":
https://laeuft-programmschau.podigee.io/14-14-hatte-mastodon-einen-grimme-online-award-bekommen-sollen (anfangs 90 Sekunden mit mir).

Kolumne: Das Altpapier am 25. Juli 2023

Elon Musk hat das sympathische kleine blaue Vögelchen seiner Plattform abgeschossen und ersetzt ihren bestens bekannten Markennamen durch einen, äh, Porno-affinen. Was Twitter kann, kann Mastodon auch.

MDR
„Für meinen Geschmack hätte Mastodon einen #goa23 (oder zumindest eine Nominierung) verdient.“ Sehr lesenswerter Betrachtung! https://1001augen.de/pages/posts/grimme-online-award-mastodon-296.php
1001augen - Grimme Online Award/ Mastodon

[Dieser Text ist die Blog-Fassung eines Threads/Fadens, den ich zunächst auf Mastodon und Twitter postete...

Es sind Threads wie dieser hier von @chrbartels, in denen er als Jury-Mitglied des #goa23 erklärt, warum ein Grimme Online Award für Mastodon und das #Fediverse mehr als überfällig wäre, wegen denen ich das Quote-Toot-Feature hier besonders vermisse: https://troet.cafe/@chrbartels/110552812657368431
chrbartels (@chrbartels@troet.cafe)

Gestern wurde wieder der Grimme Online Award (GOA) vergeben. Ich war wieder in der Jury, die im Mai die Preis-Entscheidungen fällte. Wie immer sind viele der 28 nominierten Angebote & der 8 Preisträger (Glückwunsch!) gute bis sehr gute Online-Publizistik. Dieses Jahr allerdings hatte ich mich erstmals für eine Nachnominierung stark gemacht, die leider knapp scheiterte: Für meinen Geschmack hätte #Mastodon einen #goa23 (oder zumindest eine Nominierung) verdient. (1/8) https://www.grimme-online-award.de/2023/preistraeger

troet.cafe - Mastodon

Das war ein wirklich toller und bewegender Abend beim #GOA23

Ich hab hier nur ein bisschen mitgetootet. Aber @einfachfreddy hat gestern einen 1A Liveticker zur Preisverleihung hier hin gezimmert, den ich euch sehr ans Herz legen möchte:

➡️ https://chaos.social/@einfachfreddy/110549426879643207

Und auch alle anderen nominierten.

➡️ https://www.grimme-online-award.de/2023/nominierte

Nur eins hat gefehlt: Diesen Preis zum Anlass zu nehmen, zumindest moderativ mal auf die Leistung der Frauen hinzuweisen, die über die Revolution in Iran informieren.

Mo | Freddy Mo Wenner (@einfachfreddy@chaos.social)

#GOA23 - Preisverleihung Grimme Online Award 2023, wir gehen rein! Livestream: https://www.youtube.com/live/0kB8QYb16E8

chaos.social

Außerdem ist #Mastodon eine der nicht sehr vielen Internet-Entwicklungen, die zu einem nennenswerten Anteil auch aus Deutschland getrieben werden. So was DARF ein ambitionierter publizistisch orientierter deutscher Online-Preis für meinen Geschmack nicht ignorieren.

Leider sah eine knappe Jury-Mehrheit beim #goa23 das anders. Die Jury hat diese Entscheidung "vertagt" & sei sicher, dass demnächst "die Debatte um alternative Plattform-Konzepte intensiver werden wird" … (5/8)

Gestern wurde wieder der Grimme Online Award (GOA) vergeben. Ich war wieder in der Jury, die im Mai die Preis-Entscheidungen fällte. Wie immer sind viele der 28 nominierten Angebote & der 8 Preisträger (Glückwunsch!) gute bis sehr gute Online-Publizistik.

Dieses Jahr allerdings hatte ich mich erstmals für eine Nachnominierung stark gemacht, die leider knapp scheiterte: Für meinen Geschmack hätte #Mastodon einen #goa23 (oder zumindest eine Nominierung) verdient. (1/8)

https://www.grimme-online-award.de/2023/preistraeger

Preisträger - Grimme Online Award

Die @tagesschau berichtet über den #GOA23 – seit wann wird die DDR als kommunistischer (Unrechts-)Staat bezeichnet? 🧐 Did I miss a memo?

»Ebenfalls ausgezeichnet wurde ein "Scrollytelling" zu dem geschlossenen Jugendwerkhof Torgau in der DDR, das von der gleichnamigen Gedenkstätte selbst entwickelt wurde. Der Jugendwerkhof war ein besonders brutales Heim, in dem "auffällige" Kinder und Jugendliche von dem kommunistischen Unrechtsstaat auf Linie gebracht werden sollten.«

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/grimme-online-award-verleihung-100.html

Grimme Online Award für Recherchen zu NS- und DDR-Vergangenheit

Beim Grimme Online Award sind unter anderem Arbeiten zur NS- und DDR-Vergangenheit ausgezeichnet worden - darunter eine App und Website zu Stolpersteinen in NRW. Prämiert wurden auch Rechercheprojekte zu gesellschaftlichen Themen.

tagesschau.de