Der Fotoclub Hückelhoven lädt, am kommenden Wochenende, wieder zur #Fotoausstellung ein.

Die #Vernissage findet am Freitag den 31.10.2025 statt.

Öffnungzeiten:
Sa. 01.11.2025 13:00Uhr bis 18:00Uhr
So. 02.11.2025 13:00Uhr bis 18:00Uhr

#fotografie #foto #streetphotography #photography #hsbestrong #heinsberg #FotoFreitag

70 Jahre Fotografie - KulturVision e.V.

Die Fotoausstellung "Menschen aus verschiedenen Kulturen" von Johann Erben ist anlässlich 20 Jahre Atrium in Holzkirchen zu sehen.

KulturVision e.V.
Impressionen: Fotoausstellung Kowalczk in der Deutschen Bank Hameln
#hameln #kowalczk #fotoausstellung
Noch bis zum 30.11.2025 können Fotos von Anne, Walter & Roman Kowalczyk in den Räumlichkeiten der Deutschen Bank in Hameln, Am Markt 2-3 besichtigt werden.
https://hamelnerbote.de/archive/32493
Fotoausstellung in Hamburg, 31.10.-11.11.2025: Unsichtbare Opfer #Fotoausstellung #Hamburg #chiapas98 https://www.chiapas.eu/news.php?id=12849
Chiapas.eu » Fotoausstellung in Hamburg, 31.10.-11.11.2025: Unsichtbare Opfer

Jedes Jahr begeben sich tausende Menschen ohne Aufenthaltspapiere von Zentralamerika aus auf eine riskante Reise durch Mexiko. Sie tragen die Hoffnung auf ...

https://co-berlin.org/de/programm/ausstellungen/close-enough

Plan für heute: #Fotoausstellung im #CoBerlin #Berlin

Close Enough präsentiert fotografische Arbeiten von zwölf Fotografinnen der renommierten Agentur Magnum Photos. Die Ausstellung wurde 2022 am International Center of Photography in New York anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Agentur erstmals gezeigt. Zum 25. Geburtstag von C/O Berlin wird die Ausstellung in einer konzeptionell adaptierten und erweiterten Version in Berlin präsentiert.....

Close Enough | C/O Berlin

Heute waren wir wieder mal im #Eisenbahnmuseum in #Bochum.
Immer wieder interessant.

Dieses Jahr neu eine #Fotoausstellung zum #Transrapid (#Magnetschwebebahn) und dessen aktuellen Entwicklungen.

Weitere Bilder auf ente.io bei Interesse (Installation einer APP ist zum anschauen nicht nötig):
https://albums.ente.io/?t=p43ggMMq#J3YgHJXBeb7zAVaWXpgFXbohUbDDtDMKufvku2RuxwTg

#GooglePixel9a

Vernissage "Made in Kanta. Wie ich unsere T-Shirts in Ghana wiederfand"

Studio 5, Brotfabrik Bonn, Samstag, 4. Oktober um 17:00 MESZ

Organisiert durch den Verein Partnerschaft Bonn-Cape Coast e.V. / Larissa Neubauer, Fotografin

Die Fotos der Ausstellung geben Einblicke in den größten Second-Hand Kleidermarkt Westafrikas. Auf dem Kantamanto-Markt in Accra (Ghana) trifft der 'westliche' Überfluss in Zeiten von Fast Fashion auf die Kreativität der Menschen, die dort arbeiten. Sie suchen nachhaltige Lösungen im Umgang mit oft unverkäuflicher Kleidung. 

Die Ausstellung und das Begleitprogramm stehen im Kontext der Projektpartnerschaft, die die Stadt Bonn seit 2008 mit der westghanaischen Küstenstadt Cape Coast verbindet. Auf zivilgesellschaftlicher Ebene wird die Zusammenarbeit durch den Verein "Partnerschaft Bonn-Cape Coast" begleitet. Die Ausstellung ist zudem Teil der Bonner SDG-Tage 2025.

Offizielle Eröffnung am 04.10.2025 um 17 Uhr
Studio 5, Kulturzentrum Brotfabrik Bonn, Kreuzstr. 16, 53225 Bonn

Weitere Besuchszeiten:
So. 5.10., 15-19 Uhr 
Mo. 6.10./Do. 9.10./Fr. 10.10., 17.30 bis 20.30 Uhr
Di. 7.10., Podiumsdiskussion mit Ausstellungsbesuch
Mi. geschlossen 
Sa. 11.10. und So. 12.10. je 15 bis 19 Uhr
 

Mehr Infos unter https://larissaneubauer.de/kanta oder https://bonn.de/sdg-tage

https://bonn.jetzt/event/vernissage-made-in-kanta-wie-ich-unsere-t-shirts-in-ghana-wiederfand

Kantamanto Market - Made in Kanta

Alle Infos rund um die Ausstellung "Made in Kanta" anlässlich der SDG-Tage in Bonn.