Die ersten Klicks: Ein Herz öffnet sich für die digitale Welt

#digitaleKindheit #Elternzeit #InternetfürKinder #Kindersicherheit #OnlineSchutz Dein Baby entdeckt die digitale Welt! ❤️ Ein emotionaler Blogbeitrag über die ersten Schritte deines Kindes im Internet – mit Tipps & Tricks. ✨

https://family-blog.at/die-ersten-klicks-ein-herz-oeffnet-sich-fuer-die-digitale-welt/

Die ersten Klicks: Ein Herz öffnet sich für die digitale Welt

#digitaleKindheit #Elternzeit #InternetfürKinder #Kindersicherheit #OnlineSchutz Dein Baby entdeckt die digitale Welt! ❤️ Ein emotionaler Blogbeitrag über die ersten Schritte deines Kindes im Internet – mit …

Family Blog
YouTube erst ab 16 – Australien macht ernst

Internationale Social-Media-Verbote sind auf dem Vormarsch: Wie weit darf der Jugendmedienschutz online gehen?

TARNKAPPE.INFO

👧📱 Wie können Kinder in einer digitalen Welt selbstbestimmt, kreativ und kritisch aufwachsen? Unser neuer Beitrag zeigt Wege, wie Eltern, Schulen und Gesellschaft die Kompetenzen fördern, die Kinder heute wirklich brauchen.
Jetzt lesen und mitdiskutieren:
👉 https://42thinking.de/2025/06/digitale-kindheit-wie-wir-kindern-heute-autonomie-kreativitaet-und-kritisches-denken-vermitteln-koennen/

#DigitaleKindheit #Medienkompetenz #Kreativität #KritischesDenken #Autonomie #Eltern #Bildung #42Thinking

💡 Neues aus der Forschung: Unsere Forscherinnen Astrid Vogelpohl, Bina E. Mohn und Pip Hare haben im Rahmen ihrer kamera-ethnographischer Arbeiten eine neue Forschungsplattform entwickelt: den "Bundle Explorer". Mit dieser lassen sich kurze Filme wiedergeben und in diesen gezeigte Handlungen, Praktiken und Umgebungen genauer untersuchen.
Mehr zur Plattform und Forschung könnt ihr in ihrem Bericht nachlesen: https://www.mediacoop.uni-siegen.de/de/nachbericht-aus-dem-blicklabor-beruehrung/

#digital #digitalekindheit #praxeologie

Nachbericht aus dem Blicklabor „Berührung“ » SFB 1187 – Medien der Kooperation