Gleichzeitig frage ich mich aber, wie dort 2029 die #Bundesgartenschau am Rhein stattfinden soll und wie Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Rollstuhl diese erreichen sollen. Ganz zu schweigen von den Menschen, die dort Leben die täglich das nutzen wollen aber nicht können. (4/4)
Zwei Bauprojekte für die Bundesgartenschau 2031 in Wuppertal werden in der Bevölkerung eher zwiespältig betrachtet.#05062025 #Buga #Wuppertal #Bundesgartenschau #Hängebrücke #Seilbahn #Bürgerbeteiligung #Konflikt #Streit
Seilbahn und Hängebrücke? Bundesgartenschau 2031 in Wuppertal
Seilbahn und Hängebrücke? Bundesgartenschau 2031 in Wuppertal

Zwei Bauprojekte für die Bundesgartenschau 2031 in Wuppertal werden in der Bevölkerung eher zwiespältig betrachtet.

wdr.de

Für die BUGA-Projekte Seilbahn und Hängebrücke gibt es in den nächsten Wochen drei Termine für die Öffentlichkeitsbeteiligung.

Zum Artikel geht es hier:
https://wupper.link/8un0p

#Wuppertal #Vohwinkel #Sonnborn #Elberfeld #ElberfeldWest #BUGA2031 #Bundesgartenschau #Hängebrücke #Seilbahn #Bebauungsplan #Bauleitplanverfahren #StadtWuppertal #Öffentlichkeitsbeteiligung

„Mit dem neuen Lokal schaffen wir einen Ort, an dem kreative Ideen entstehen und gemeinsam weiterentwickelt werden können...“

Zum Artikel geht es hier:
https://wupper.link/q81ch

#Wuppertal #Vohwinkel #Sonnborn #Bundesgartenschau #BUGA #Bundesgartenschau2031 #BUGA2031 #BUGAWuppertal #BUGAWuppertal2031 #Kaiserplatz #Kaiserstraße #BUGALokal

Das Titelbild der April-Ausgabe 2025 zeigt die Nordbahntrasse in Wuppertal. Wenn im Jahr 2031 die Bundesgartenschau im Westen der Stadt eröffnet wird, könnte es einen Radwegering geben, der das BUGA-Gelände mit zahlreichen Grünflächen in der Stadt verbindet. Ein Teil davon würde dann die Nordbahntrasse sein. Wie das aussehen könnte, zeigen wir in unserer Titelgeschichte. #Bahntrassen #Radtrassen #Bundesgartenschau #Radewegering #Wuppertal
Zu einer umstrittenen Hängebrücke für die Bundesgartenschau 2031 informiert das Wuppertaler Ressort Bauen und Wohnen Betroffene an zwei Info-Abenden. Den entsprechenden Hinweis eines Lesers bestätigte das städtische Presseamt auf Anfrage: Es handele sich jedoch um eine geschlossene Veranstaltung "in vertrauensvoller Atmosphäre", nur für geladene Gäste.

Die Wuppertaler Brücke soll in der Nähe des Bayerwerks das Stadtgebiet überspannen. Das Ressort Bauen und Wohnen soll ein Bebauungsplanverfahren durchführen. Der Einladung zufolge will es über den Stand informieren, Fragen und Anregungen hören und über Möglichkeiten und Auswirkungen reden. Eine  Rechtsgrundlage für die Infoabende benannte die Stadtverwaltung auf Anfrage nicht. Um eine Anhörung der Öffentlichkeit kann es sich bei einer geschlossenen Veranstaltung nicht handeln. Angebote für alle zum Thema sind laut Presseamt für den Sommer 2025 vorgesehen.

Die Abweichung vom Baugesetzbuch bei einem Beteiligungs-Schritt kann ein rechtliches Risiko für das Projekt Hängebrücke bedeuten. In Solingen erklärte ein Investor früher diese Woche: Er wolle dort eine Hängebrücke für Fußgänger mit Blick auf Schloss Burg bauen. Es werde eine Touristen-Attraktion; er halte eine Eröffnung für Mai 2027 für realistisch.

Planung für eine Hängebrücke in Wuppertal. Ich berichte anhand von Hinweisen, früheren Medienberichte und Auskunft des Presseamts.

#Wuppertal #buga2031 #bundesgartenschau #solingen
Hubzilla.de

Warum heißt es "govdata.de" und nicht "Bundesdatenschau"?

@opendata #egovernment #opendata #bundesgartenschau #buga #bundesdatenschau

Der Beirat Bürgerbeteiligung tagt am Donnerstag im Barmer Rathaus und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der BUGA.

Zum Artikel geht es hier: https://wupper.link/1na62

#Wuppertal #Vohwinkel #Sonnborn #Bundesgartenschau #BUGA2031 #Bürgerbeteiligung #Politik #StadtWuppertal

BUGA 2031 ist Thema beim Beirat Bürgerbeteiligung

Der Beirat Bürgerbeteiligung ist ein Gremium, in dem die konstruktive Diskussion über alle Fragen rund um die Bürgerbeteiligung ...

VOHWINKEL!BLOG

Der Siegerentwurf für das Lokschuppen-Areal ist gekürt und wird am Mittwochabend in der Bezirksvertretung Vohwinkel vorgestellt.

Zum Artikel geht es hier: https://wupper.link/4nbbv

#Wuppertal #Vohwinkel #Bundesgartenschau #BUGA2031 #BUGA2031Wuppertal #Bundesgartenschau2031 #LokschuppenAreal #Wohnungen #Wohnbebauung #Bauen #Bauprojekt #Städtebau #Wettbewerb #Architektur #Landschaftsplanung

Lokschuppen-Areal: Stadt präsentiert Siegerentwurf

Bevor der Siegerentwurf für das Lokschuppen-Areal am heutigen Mittwochabend, 13. November 2024, der Bezirksvertretung (BV) Vohwinkel vorgestellt werden ...

VOHWINKEL!BLOG

Die Kritik am von der CDU Wuppertal ins Spiel gebrachten BUGA-Ausstieg wächst, der Oberbürgermeister, die drei betroffenen Bezirksbürgermeister und andere melden sich zu Wort...

Zum Artikel geht es hier: https://wupper.link/8rbow

#Wuppertal #Vohwinkel #Sonnborn #Bundesgartenschau #Bundesgartenschau2031 #BUGA #BUGA2031 #BUGA2031Wuppertal #CDUWuppertal #Oberbürgermeister #UweSchneidewind #Bündnis90DieGrünen #Bündnis90DieGrünenWuppertal #BUGAFördervereinWuppertal

CDU-Kritik an BUGA: „Studie offenbar nicht gelesen“

Auf breites Unverständnis stößt die „Rolle rückwärts“ der CDU in Sachen Bundesgartenschau (BUGA) 2031 in der Stadt. Nach ...

VOHWINKEL!BLOG