Bachmannpreis-Podcast 2025: Blick auf Preisverleihung und Gewinner

Wolfgang Tischer und Bozena Badura blicken in Klagenfurt unmittelbar nach der Preisverleihung auf die Gewinnerinnen und Gewinner des Bachmannpreises 2025. Sie sprechen mit dem zum beliebtesten Juror gewählten Thomas Strässle und ziehen ein Fazit der 49. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt.

literaturcafe.de
Tag 3 beim Bachmannpreis 2025: - Literaturpreis

Am dritten und letzten Lesetag des Bachmannpreises 2025 zeigt sich das Feld der Favoriten in Bestform: Zwischen ironischer Überzeichnung, stiller Beobachtung und souveränem Erzählen verdichten sich bei sommerlichen Temperaturen im Klagenfurter Park die Texte zu einem Finale, das klüger, vielfältiger und offener kaum sein könnte.

Lesering.de
Bachmannpreis-Podcast 2025: Krischer Blick am dritten Lesetag

Nochmal live vor Publikum am Lendhafen in Klagenfurt: Im Bachmannpreis-Podcast des literaturcafe.de sprechen Bozena Badura und Wolfgang Tischer mit ihrem Gast Céline Burget über die vier Lesungen und Diskussionen des dritten Lesetages bei den 49. Tagen der deutschsprachigen Literatur. Außerdem gibt es die Prognose auf die Gewinnertexte und einen kritischen Blick auf die Jury.

literaturcafe.de
@mithu.bsky.social rechnet dem Text von @schumatsky.bsky.social hoch an, dass dieser wie ein Anruf gegen den Krieg wirkt – ohne in diesem Punkt ein Manifest sein zu wollen.“ #tddl #BorisSchumatsky
Mithu Sanyal (@mithu.bsky.social)

writing and talking to plants

Bluesky Social
Die letzte Lesung des 3. Tages und somit auch des Bewerbs stammt von Boris Schumatsky . Er liest aus „Kindheitsbenzin“. #tddl #BorisSchumatsky @schumatsky.bsky.social Ihr wisst Bescheid, den Text gibt es hier: files.orf.at/vietnam2/fil...

files.orf.at/vietnam2/files...
Boris Schumatsky (@schumatsky.bsky.social)

literature | politics | http://schumatsky.de

Bluesky Social

[taz Film] taz lab: Freiheit ist eine linke Utopie

https://tube.taz.de/w/b8j6EowzPmHV4DNbGhBTdo

[taz Film] taz lab: Freiheit ist eine linke Utopie

PeerTube
Die Nominierten für den Bachmannpreis 2025 stehen fest - Buchpreis

Klagenfurt bereitet sich auf ein literarisches Großereignis vor: Vom 25. bis 29. Juni 2025 finden im ORF-Theater des Landesstudios Kärnten die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur statt. Am Sonntag, den 29. Juni, wird zum 49. Mal der Ingeborg-Bachmann-Preis verliehen – ein Fixpunkt im deutschsprachigen Literaturkalender.

Lesering.de

„Katjas Krieg“:

Generationen der kreativsten Menschen meines Geburtslandes haben zu diesem Reflex beigesteuert, … und heute spüre ich in mir diesen Impuls, die Sehnsucht, in einem heiligen Krieg zu sterben – und „die Deutschen zu töten“.

#borisschumatsky
#katjaskrieg
#8mai1945

https://www.zeit.de/kultur/2025-05/80-jahre-kriegsende-russland-militaer-soldaten

https://www.schumatsky.de/katjas-krieg

80 Jahre Kriegsende: Tante Katja hat nie Orden auf der Brust getragen

Der Sowjetunion gelang es, den "Großen Vaterländischen Krieg" zur Staatsreligion zu erheben. Dieser Kriegskult ist das Einzige, das alle Russen bis heute eint. Fast alle

ZEIT ONLINE

Zischen gegen Israel

„Juden in den Ofen!“, brüllt ein junger Mann in der Pariser Metro. Im selben Wagen fahren zwei Juden, der Dichter Paul Celan und sein Freund Franz Wurm. Es ist März 1970. Wenn sie aussteigen, wird sich Wurm später erinnern, sehen sie, »auf eine Mauer gesprüht, einen Davidstern und daneben = SS.

#borisschumatsky
#paulcelan
#franzwurm
#mashagessen

https://www.schumatsky.de/zischen-gegen-israel

Zischen gegen Israel < Boris Schumatsky