Neue Podcast-Folge: HiWay – Wegweiser für Digitalisierung und Sicherheit „Wissenschaft als Schwachstelle“ In Folge 8 spricht @Daniela Kirchmeir über Wissenschaftsspionage – ein Thema, das in Deutschland noch kaum beachtet wird. Sie erklärt, wie und warum Universitäten und Forschungsinstitute besonders anfällig sind, wenn wissenschaftliche Erkenntnisse nicht nur für den Fortschritt, sondern auch für geopolitische Machtinteressen genutzt werden.
3 Fragen | 10 Minuten | alle 14 Tage neu. Jetzt anschauen, anhören und abonnieren – auf YouTube, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Moderation: @ValerieKnapp

YouTube: https://youtu.be/metg02_ZO5M
Spotify: https://open.spotify.com/show/6FwPurxOj5ND2H7UcVizA4
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/hiway-wegweiser-f%C3%BCr-digitalisierung-und-sicherheit/id1789738836

Moderierte Expertentalks zu Themen, Trends & Herausforderungen aus
✔️ IT-Sicherheit
✔️ Digitale Transformation
✔️ Business Continuity & Krisenmanagement
✔️ IT-Management
✔️ Regulatorik, Compliance & Governance

Die nächste HiWay-Folge erscheint am 07. Mai.

#Wissensschaftsspionage #Forschung #Digitalisierung #ITSicherheit #HiSolutions #Compliance #Wirtschaftsspionage

Wissenschaft als Schwachstelle – Daniela Kirchmeir über Spionage im Namen der Forschung

YouTube

Industrie- und #Wirtschaftsspionage sind in #Deutschland ganz real: Jüngst hat das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung die Ergebnisse einer neuen repräsentativen Befragung zum Thema Wirtschaftsspionage veröffentlicht. Danach sind rund 12 Prozent der Betriebe über alle Wirtschaftszweige und Größenklassen hinweg nach eigenen Angaben von #Spionage betroffen:

https://doku.iab.de/kurzber/2025/kb2025-02.pdf #cybersecurity

Industrie- und Wirtschaftsspionage in Deutschland: Eine wachsende Bedrohung

Spionage in Deutschland nimmt zu: 9 prozent der Betriebe wurde in den letzten fünf Jahren ausgespäht.

Hackerangriffe sind die häufigste Form der Spionage.

https://www.bildungsspiegel.de/news/berufswelt-arbeitsmarkt-europa/7750-industrie-und-wirtschaftsspionage-in-deutschland-eine-wachsende-bedrohung/

#Industriespionage #Cyberangriffe #Wirtschaftsspionage #IAB

Industrie- und Wirtschaftsspionage in Deutschland: Eine wachsende Bedrohung

IAB-Befragung zu Industrie- und Wirtschaftsspionage in Deutschland: Neun Prozent der Betriebe werden ausgespäht, 12 Prozent berichten von Verdachtsfällen oder Angriffen. IT-Systeme sind besonders gefährdet.

BildungsSpiegel
Jahrelange #Wirtschaftsspionage durch #NSA & #GCHQ – und Deutschland schaut zu. Keine Abkopplung von US-Diensten, keine digitale #Souveränität. Wer sich so demütigen lässt, ist nicht regierungsfähig! #DigitalesVersagen
#NSA & #GCHQ spionierten #Belgacom aus – einen Provider mit Kunden wie der #EU & #NATO. Klare #Wirtschaftsspionage! Doch unsere Regierung? Kein Wort, keine Maßnahmen. Wer schützt unsere #Daten, wenn es nicht mal Berlin interessiert?
Die #NSA hat mit #BND-Hilfe Daten über #EADS & #Eurocopter abgegriffen – also direkte #Wirtschaftsspionage gegen Europa. Und unsere Regierung? Kein Aufschrei, keine Konsequenzen. Wer so schweigt, macht sich mitschuldig! #Überwachungsskandal
Parteien, die #NSA-Überwachung ignorieren & nichts gegen #PRISM, #XKeyscore & Co. tun, versündigen sich am ganzen Volk. Wer #Wirtschaftsspionage & Massenüberwachung duldet, verrät unsere #Souveränität. Schweigen ist hier kein Gold – und wer nicht handelt, macht sich mitschuldig.
Alle unsere Daten laufen durch #PRISM, #XKeyscore & #Upstream – US-Programme, die alles durchsieben. Wer glaubt, dass dabei keine #Wirtschaftsspionage passiert, glaubt auch an den #Weihnachtsmann. Die #NSA liest mit, Firmen profitieren, Europa schaut zu. #DigitaleSouveränität jetzt!

Konkurrenzanalyse: Wirtschaftsspione wollen sie nicht sein

Auf dem "Deutschen Competitive Intelligence Forums" kommen moderne Wirtschaftsspione zusammen. Sie selbst nennen sich Konkurrenzaufklärer - und arbeiten mit legalen Mitteln. Von Ingo Nathusius.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wirtschaftsspionage-konkurrenzanalyse-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Wirtschaftsspionage #Konkurrenz #Analyse

Konkurrenzanalyse: Wirtschaftsspione wollen sie nicht sein

Auf dem "Deutschen Competitive Intelligence Forums" kommen moderne Wirtschaftsspione zusammen. Sie selbst nennen sich Konkurrenzaufklärer - und arbeiten mit legalen Mitteln.

tagesschau.de