Der Klimawandel hat im Jahr 2023 neue Rekordwerte erreicht. Das zeigt der am Dienstag veröffentlichte Bericht der Weltorganisation für Meteorologie (WMO).#WMO #Bericht #WeltorganisationfürMeteorologie #Weltwetterorganisation
WMO-Bericht: 2023 mit Abstand wärmstes Jahr seit Aufzeichnungen
WMO-Bericht: 2023 mit Abstand wärmstes Jahr seit Aufzeichnungen

Der Klimawandel hat im Jahr 2023 neue Rekordwerte erreicht. Das zeigt der am Dienstag veröffentlichte Bericht der Weltorganisation für Meteorologie (WMO).

wdr.de
Davon geht die Weltorganisation für Meteorologie mit 98-prozentiger Sicherheit aus. Für diese Entwicklung sorgen der Anstieg der klimaschädlichen Treibhausgase und das natürlich auftretende El-Niño-Wetterereignis.
UN: Temperaturen steigen bis 2027 auf neues Rekordniveau | DW | 17.05.2023
UN: Temperaturen steigen bis 2027 auf neues Rekordniveau | DW | 17.05.2023

Davon geht die Weltorganisation für Meteorologie mit 98-prozentiger Sicherheit aus. Für diese Entwicklung sorgen der Anstieg der klimaschädlichen Treibhausgase und das natürlich auftretende El-Niño-Wetterereignis.

DW.COM