#Veranstaltungshinweis:

#Kunst im öffentlichen Raum. Ab heute bzw. in 2 Minuten in #Bielefeld...

"Der #Abendspaziergang ist eine Open-Air-Ausstellung in der östlichen Mitte Bielefelds. Entlang eines möglichen Parcours sind an 25 Orten 10 #Filmarbeiten, 6 #Installationen, 1 Biografie in 3 Garagen und 1 Soundarbeit platziert. An jedem Abend vom 20. bis zum 24. August können die Werke zwischen 21:30 und Mitternacht bei individuellen oder bei kompetent begleiteten Rundgängen angeschaut, angehört und erlebt werden. Die begleiteten Rundgänge werden an jedem Abend der Veranstaltung angeboten. Startzeit und -punkt ist jeweils 21:30 im Hof von Artists Unlimited, August-Schröder-Straße 1.

An jedem Abend findet außerdem von 20:00 bis 21:00 je eine #Performance oder ein #Konzert statt, immer an einem anderen Ort.

Die Eröffnung ist am Mittwoch, den 20. August um 19:00 h auf der Freifläche Niedermühlenkamp 64, gegenüber der Sauna 65.

c u there! "

https://www.abendspaziergang-bielefeld.de

Abendspaziergang Bielefeld

Der Abendspaziergang Bielefeld ist eine Open-Air-Ausstellung im öffentlichen Raum und findet vom 20.08.–24.08.2025 statt.

Bundestagsabgeordnete Britta Haßelmann kommt nach Bad Oeynhausen

Grüne Wahlkampfveranstaltung mit der Vorsitzenden der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen am 29. August in der Wandelhalle

29.08., 17 Uhr, Wandelhalle Bad Oeynhausen

Im Rahmen des Kommunalwahlkampfs 2025 laden Bündnis 90/Die Grünen Bad Oeynhausen herzlich zu einer öffentlichen Veranstaltung mit der Bundestagsabgeordneten Britta Haßelmann ein. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag wird am Freitag, den 29. August 2025, um 17 Uhr in der Wandelhalle im Kurpark Bad Oeynhausen sprechen. Nach einem Impulsvortrag von Britta Haßelmann, in dem sie von der aktuellen politischen Lage in Berlin berichtet, folgt eine Podiumsdiskussion mit lokalen Grünen Ratsvertretern und dem Bürgermeisterkandidaten Prof. Dr. Thomas Schmidt.

Mit Blick auf die Kommunalwahl am 14.09.2025 wird gemeinsam diskutiert, welche konkreten Ideen Bündnis 90/Die Grünen für die Zukunft Bad Oeynhausens haben – hierbei wird es u. a. um die Themen nachhaltige Stadtentwicklung, Energieversorgung und klimafreundliche Mobilität gehen. Abschließend besteht für das Publikum die Möglichkeit der Bundestagsabgeordneten Haßelmann sowie den lokalen Ratskandidaten Fragen zu stellen.

Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern aus Bad
Oeynhausen und der Region!

Im Anschluss an die Veranstaltung sind alle Gäste herzlich eingeladen, den Abend in lockerer
Atmosphäre und mit einem Eis im Kurpark ausklingen zu lassen.

Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung: Christian Fitte, christian.fitte@gruene-badoeynhausen.de

#BadOeynhausen #Bürgermeisterwahl #Kommunalwahl #Kurpark #Veranstaltungshinweis

#Veranstaltungshinweis
Ortsbegehung: Das KZ-Außenlager "Leipzig-Schönau"
Wann: Samstag, 16.08. | 13:00 Uhr
Wo: Straßenbahnhaltestelle Parkallee
https://www.zwangsarbeit-in-leipzig.de/de/zwangsarbeit-in-leipzig/veranstaltungen/veranstaltungen-archiv/2025/34
Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig - Ortsbegehung: Das KZ-Außenlager "Leipzig-Schönau"

Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig

#Veranstaltungshinweis
Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Wann: Samstag, 16.08. | 14:00 Uhr
Wo: Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig | Permoserstraße 15, 04318 Leipzig
https://www.zwangsarbeit-in-leipzig.de/de/zwangsarbeit-in-leipzig/veranstaltungen/veranstaltungen-archiv/2025/35
Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig - Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig

Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig

#Veranstaltungshinweis
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Schönefeld
Wann: Samstag, 16.08. | 11:00 Uhr
Wo: Ecke Rohrteichstraße/ Schönefelder Allee (Eingang Mariannenpark)
https://www.zwangsarbeit-in-leipzig.de/de/zwangsarbeit-in-leipzig/veranstaltungen/veranstaltungen-archiv/2025/33
Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig - Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Schönefeld

Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig

×