You know I'm not good at apologizing, so I'll just skip it if it's all the same to you.

#twocolorcharacter 601

#thelifeaquaticwithstevezissou #stevezissou #characterdesign #illustration #adobeillustrator #corelpainter #illustratoronmastodon

Puh. Also der Film ist schon irgendwie liebenswert. Die Schauspieler*innen machen einen tollen Job, die Geschichte des abgehalfterten alten Mannes ist ein schon oft erzählter Klassiker, das Setting um Team Zissou herum ist auf positive Art comichaft. Aber trotz allem hat mich #TheLifeAquaticWithSteveZissou nicht wirklich gepackt. Dafür ist er zu erratisch und willkürlich, speziell in den Dialogen/Beziehungen - und bei den animierten Meerestieren, die mich einfach nur nerven.
Es ist #MeerfilmMittwoch Nr. 03/2025 und ENDLICH kann ich mir Wes Andersons #TheLifeAquaticWithSteveZissou (USA 2004) anschauen. Auf Disc ist der hier leider nicht ganz so leicht zu bekommen, weshalb wir uns mit der Streamingversion zufrieden geben müssen - aber besser als ihn gar nicht sehen können. Ich bin schon so lange neugierig auf diese Produktion! Bislang fand ich Andersons Filme ganz okay und ich hoffe auf einen brillianten Bill Murray.
The Life Aquatic with Steve Zissou (2004)

Renowned oceanographer Steve Zissou has sworn vengeance upon the rare shark that devoured a member of his crew. In addition to his regular team, he is joined on his boat by Ned, a man who believes Zissou to be his father, and Jane, a journalist pregnant by a married man. They travel the sea, all too often running into pirates and, perhaps more traumatically, various figures from Zissou's past, including his estranged wife, Eleanor.

Trakt