Web Analytics: Piwik Pro stellt Gratis-Pläne ein – Zeit für einen Wechsel? 🫶🏻🇨🇭

Neu kostet das kleinstmögliche Piwik-Pro-Paket jährlich 420 Euro (25'000 Aktionen auf 1 Website).

Bei uns kostet das kleinste Matomo-Paket 540 Franken pro Jahr. Dafür gibts
✔️ bis 50'000 monatliche Aktionen
✔️ auf unbegrenzt vielen Websites
✔️ für unbegrenzt viele User

Und das Ganze in der Schweiz gehostet und Open Source. Demo: https://demo.opsone-analytics.ch/

#PiwikPro #Matomo #WebAnalytics #OpenSource #SwissHosting

✨ Managed Server v10 ✨:

Ausgereifter,
intuitiver,
gemäss euren Wünschen angepasst

und seit heute released 🎉.

Mit Managed Server v10 haben wir

✔ Docker Rootless eingeführt, um Sicherheit und Kompatibilität weiter zu erhöhen,

✔ Rückmeldungen von Kundinnen und Kunden verarbeitet (z.B. lokale Snapshots löschen, Docker mit sämtlichen Website-Typen kombinieren),

✔ sowie interne Optimierungen umgesetzt.

Changelog: https://docs.opsone.ch/managed-server-10/general/changes.html

#ManagedServer #SwissHosting #DevOps

In einem Talk an den kommenden TYPO3 Developer Days wird Andri darüber sprechen, wie SSH neben Verbinden und Deployen auch noch eingesetzt werden kann, darunter:

• Public Key Authentication und Forwarding,
• Einsatz als Jumpserver, um interne Hosts zu erreichen,
• was bezüglich Sicherheit zu beachten ist,
• und wie all diese Optionen global/pro Gruppe/pro individuellem Host konfiguriert werden können, ohne sich jede einzelne Kommandozeile merken zu müssen.

#T3DD25 #TYPO3 #DevOps #SwissHosting

Hast du Lust, deine Applikationen auf unserem Managed Server zu testen, aber scheust den Aufwand, das Ganze in einer Testinstallation auszurollen?

Good news ☺️: Unsere Testserver sind komplett vollwertige Managed Server.

Falls du mit unserem Produkt zufrieden bist, kannst du deinen Testserver am Ende des Gratismonats 1:1 weiterbrauchen. All deine Installationen und Konfigurationen bleiben erhalten, und du kannst direkt durchstarten.

Mehr Infos: https://opsone.ch/de/managed-server#testen-bestellen

#DevOps #SwissHosting

Auflösung der Trivia-Fragen von letzter Woche:

🗣️ Wer spricht im Büro am meisten?
Irgendwie immer das neuste Teamgspändli 😅🥰.

☕️ Wer trinkt am meisten Kaffee?
Martin, ganz klar. Obwohl wir noch nicht so ganz wissen, wo sich Mario in der Rangfolge einreiht 🧐.

🥨 Wer hat immer ein Znüniböxli dabei?
Sereina, unbedingt! 🙈. Die anderen funktionieren wahrscheinlich mit Wireless Charging 🤷🏻‍♀️.

Herzlichen Dank an die Kommentierenden fürs Mitmachen! 🫶🏻

#T3DD25 #TYPO3 #OpenSource #DevOps #SwissHosting

Neugierig auf die TYPO3 Developer Days, aber alleine willst du nicht gehen?

Dann ist das hier deine Chance!

Komm einfach mit uns, wir verlosen auf LinkedIn ein Ticket – die erstklassige Gesellschaft von @andri und @mario gibts gratis dazu 🥰: https://www.linkedin.com/company/ops-one/

Mehr zu den Developer Days erfährst du hier: https://t3dd.typo3.com/de/

Wir würden uns freuen, mit dir an die TYPO3 DevDays zu reisen! 🙌🏻

#TYPO3 #OpenSource #DevOps #SwissHosting

Ops One | LinkedIn

Ops One | 618 followers on LinkedIn. Dein Schweizer Ansprechpartner für DevOps und Hosting, der persönlich hilft, bis es läuft. | Persönliche Ansprechpersonen: Ops One AG ist dein Schweizer Partner rund um DevOps und Hosting-Services, und persönlich für dich da, wenn du es brauchst. Unser Team unterstützt dich in deinen Herausforderungen und findet gemeinsam mit dir Lösungen, die wirklich funktionieren. Und das sagen nicht nur wir, sondern auch unsere Kunden 😉 – die Testimonials dazu findest du auf unserer Homepage.

Das Jahr simmer komplett im Chrut 😅

Die Ops One Retraite findet dieses Jahr im tiefsten Elsass statt, so tief, dass sogar der Endbahnhof buchstäblich im Chrut liegt 🙈.

Aber je weiter weg wir sind von allem, desto besser können wir uns konzentrieren. Zudem hats einen Pool und Bier, also alles, was die Ops One'er so brauchen 🍻🏖️.

Wir sind gespannt darauf, was diese Woche wieder alles an Ideen hervorbringt, stay tuned 🙃.

#OpsOne #OpenSource #SwissHosting #DevOps

Morgen Donnerstag findet bei Ops One das zweite Nextcloud User Group Meetup in Zürich statt.

Traktanden gibt es keine. Das Treffen soll einen ungezwungenen Austausch unter Nextcloud Users und Admins ermöglichen.

Also, falls du morgen Abend ab 17:30 noch nichts vorhast, und dich für Nextcloud interessierst, schau unbedingt bei uns an der Weststrasse 77 in 8003 Zürich vorbei!

Zugehöriger Thread im Nextcloud Forum: https://help.nextcloud.com/t/nextcloud-offline-meetings-in-switzerland/212662

#Nextcloud #SwissHosting #OpenSource #SwissDevOps

Suchst du eine sichere und skalierbare Mailserver-Lösung mit klarer Preisgestaltung und voller Freiheit?

Vor ein paar Jahren haben wir uns für Mailcow als Mailserver Suite entschieden – und würden es heute wieder tun!

Unser DevOps Engineer @markusr hat aufgeschrieben, was wir an Mailcow so toll finden und wieso wir glauben, dass es auch für dich interessant sein könnte:
https://opsone.ch/de/blog/weshalb-wir-uns-fuer-mailcow-als-mailserver-entschieden-haben

Mehr Infos:
https://opsone.ch/de/managed-applications/mailserver

#Mailcow #Mailserver #SwissHosting #OpenSource #SwissDevOps

Stellst du deine Applikationen in Containern bereit, aber Kubernetes ist dir zu komplex?

Unsere Managed Server sind perfekt auf den Betrieb von Docker abgestimmt. Deine Vorteile:

💪🏻 einfache Kombination von Standard-Angebot und spezifischen Anforderungen

💪🏻 tiefe Komplexität

💪🏻 einheitliches System

Mehr Infos gibst auf unserer Website oder im Blogartikel zum Thema: https://opsone.ch/de/blog/docker-container-auf-unserem-managed-server

#Docker #OpenSource #Containerization #DevOps #SwissHosting

Bereit für grosse Sprünge: Docker-Container auf unserem Managed Server

Willst du deine Applikation(en) in Container kapseln? Was du dabei beachten solltest, und wieso unser Managed Server die ideale Plattform dafür ist.

Ops One