Güneş gözlüğü seçimi sadece bir stil meselesi değil: Ucuz güneş gözlükleri göz sağlığını tehdit ediyor

Uzmanlar, yaz aylarında artan güneş gözlüğü ihtiyacına dikkat çekerek kalitesiz ürünlerin göz sağlığını tehdit ettiğini vurguladı. Op. Dr. Ömer Faruk Tabar, güneş gözlüğü seçiminin sadece stil değil, sağlık önlemi olduğunu belirtti. İşte detaylar...

Son Dakika
Gemeinsam im Kino stricken: Komme was Wolle

Masche gegen Einsamkeit: In »Knittingclubs« treffen sich Menschen zum gemeinsamen Stricken, in Cafés und nun in Kinos. Dahinter steckt mehr als Eskapismus. Ein Besuch.

DER SPIEGEL
Trump im blauen Anzug. Stillos wie immer. Trump in a blue suit. Styleless as always. #Papst #Pope #Franziskus #Francis #PapstFranziskus #PopeFrancis #Requiem #Funeral #Trump #DonaldTrump #Stil #Style #Benehmen #Manners #Rom #Rome #Vatikan #Vatican
Bluesky

Bluesky Social
Comeback der Ballerinas: Den Schuh zieh ich mir nicht (noch mal) an!

Bei Instagram und jetzt auch in der Bahn: Die Ballerinas sind zurück. Ihr Comeback ist kaum zu ignorieren. Eine eindringliche Warnung.

DER SPIEGEL
Riesling, Spätburgunder, Silvaner: Fünf Weine zwischen 15 und 25 Euro, die sich lohnen

Um der Inflation zu trotzen, greifen viele Deutsche zu Billigwein vom Discounter. Andere leisten sich einzelne High-Premium-Flaschen. Nur die Mittelklasse tut sich schwer. Zu Unrecht.

DER SPIEGEL
»Mad Men« bis »The White Lotus«: Wie Serien Modetrends setzen

Junge Menschen kleiden sich plötzlich wie Geldadel? Das könnte mit erfolgreichen Serien zu tun haben. Modemarken haben die Werbechancen von Streaminghits längst erkannt.

DER SPIEGEL

Deppen-Apostroph, ein Phänomen bereits 1845.

Wahrscheinlich ist die Verwendung seit jeher amtlich, was Germanist:innen aber, zur Förderung der Blutzirkulation bei ihren langweiligen Schreibtischjobs, schlicht verschwiegen wurde.

#DeutscheSprache #Germanistik #Stil #Geschichte

Halte dein Antlitz, du Unterhalter

#gehobeneSprache
#stil

Zwischen Erfolg und Zerbrechlichkeit: »Es geht darum, das Leben anzunehmen – in seiner Vielfalt und Widersprüchlichkeit«

Der Tod der Mutter, die Proteste in Iran und die Insolvenz ihres Labels Lala Berlin: Wie die Modeunternehmerin Leyla Piedayesh trotz allem ihre Zuversicht behielt und dabei sich selbst fand.

DER SPIEGEL
Er war der "Ur-Dandy", der Erfinder einer eleganten, geistreichen, sehr britischen Lebensweise. Am 30.3.1840 starb George "Beau" Brummell - und sah sich selbst im Spiegel dabei zu...
George #Brummell formt Anfang des 19. Jahrhunderts den #Stil seiner Zeit. Er lebt vor, dass nicht der Anzug den Menschen, sondern der Mensch den Anzug macht. Er inszeniert sich selbst als #Kunstwerk, schlicht aber perfekt, und verfolgt dabei nur ein Ziel: #Eleganz als #Lebenshaltung. #Dandy
https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-zeitzeichen/der-erste-dandy-beau-brummells-leben-vom-modekoenig-zum-bettler/wdr-5/14317193/
Podcast: Der erste Dandy: Beau Brummells Leben vom Modekönig zum Bettler

Er war der "Ur-Dandy", der Erfinder einer eleganten, geistreichen, sehr britischen Lebensweise. Am 30.3.1840 starb George "Beau" Brummell - und sah sich selbst im Spiegel dabei zu... George Brummell formt Anfang des 19. Jahrhunderts den Stil seiner Zeit. Er lebt vor, dass nicht der Anzug den Menschen, sondern der Mensch den Anzug macht. Er inszeniert sich selbst als Kunstwerk, schlicht aber perfekt, und verfolgt dabei nur ein Ziel: Eleganz als Lebenshaltung. *** Für das Zeitzeichen haben wir unter anderem als Quelle genutzt: Jules Amedée Barbey d'Aurevilly: Vom Dandytum und von G. Brummell. Nördlingen 1987 ***

ARD Audiothek