Event-Driven, Teil 4: Was Event-getriebene Architektur ist – und was nicht

Warum Event-getriebene Systeme kein Selbstzweck sind – und wie sie sich von Event-Carried State Transfer, Pub/Sub und anderen Konzepten unterscheiden.

https://www.heise.de/blog/Event-Driven-Teil-4-Was-Event-getriebene-Architektur-ist-und-was-nicht-10453490.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news

Event-Driven, Teil 4: Was Event-getriebene Architektur ist – und was nicht

Warum Event-getriebene Systeme kein Selbstzweck sind – und wie sie sich von Event-Carried State Transfer, Pub/Sub und anderen Konzepten unterscheiden.

Developer

Live Webinar am 31.07. zu Legacy-Modernisierung – mit LLMs praktisch umgesetzt

Erik Dörnenburg erläutert, wie man mit Reverse Engineering Tools in geschickter Kombination mit LLMs die Legacy Modernisierung beschleunigen kann.

https://www.heise.de/news/Live-Webinar-am-31-07-zu-Legacy-Modernisierung-mit-LLMs-praktisch-umgesetzt-10489763.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#BigData #Datenintegration #IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news

Live Webinar am 31.07. zu Legacy-Modernisierung – mit LLMs praktisch umgesetzt

Erik Dörnenburg erläutert, wie man mit Reverse Engineering Tools in geschickter Kombination mit LLMs die Legacy Modernisierung beschleunigen kann.

heise online
Wir feiern 5 Jahre #SoftwareArchitektur im Stream mit Shorts!
Heute:
Exzellenz erreichen: Selbstreflexion ist der Schlüssel!
mit Michael Vitz @michaelvitz@innoq.socia
https://tube.tchncs.de/w/9kzNWDAEKSRyWTNPA3tUwm
Mitarbeiterfrust: Wenn Kleinigkeiten zur Demotivation führen!

PeerTube
Wir feiern 5 Jahre #SoftwareArchitektur im Stream mit Shorts!
Heute:
Software Verbesserung messen: So zeigst du den Fortschritt wirklich!
mit Carola Lilienthal @carolali
https://tube.tchncs.de/w/bxTuX2GmZuULbRMxm7MoXx
Software Verbesserung messen: So zeigst du den Fortschritt wirklich!

PeerTube

iX-Workshop Softwarearchitektur für KI-Systeme – skalierbare Lösungen entwickeln

Lernen Sie, wie Sie KI-gestützte Architekturen konzipieren, die skalierbar, sicher und wartbar sind - mit Fokus auf ML, GenKI, Datenstrategie und Compliance.

https://www.heise.de/news/iX-Workshop-Softwarearchitektur-fuer-KI-Systeme-skalierbare-Loesungen-entwickeln-10465572.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#KünstlicheIntelligenz #IT #iXWorkshops #Softwarearchitektur #news

iX-Workshop Softwarearchitektur für KI-Systeme – skalierbare Lösungen entwickeln

Lernen Sie, wie Sie KI-gestützte Architekturen konzipieren, die skalierbar, sicher und wartbar sind - mit Fokus auf ML, GenKI, Datenstrategie und Compliance.

heise online
The Architecture of the Death Star - 20 Years of #arc42 and What We Can Learn
Friday 2025-07-11 13:00 CEST
with Juan G. Carmona and @rdmueller
More information and opportunity for questions:
https://software-architektur.tv/
#SoftwareArchitektur im #Stream

Event-Driven, Teil 3: Wie man über Ereignisse spricht

In diesem Teil der Serie wird erklärt, warum ein Event mehr ist als eine Zeile im Log – und was gute Ereignisse auszeichnet.

https://www.heise.de/blog/Event-Driven-Teil-3-Wie-man-ueber-Ereignisse-spricht-10453482.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#IT #Softwarearchitektur #thenextbigthing #news

Event-Driven, Teil 3: Wie man über Ereignisse spricht

In diesem Teil der Serie wird erklärt, warum ein Event mehr ist als eine Zeile im Log – und was gute Ereignisse auszeichnet.

Developer
Wir feiern 5 Jahre #SoftwareArchitektur im Stream mit Shorts!
Heute:
Prototyping Geheimnis: So revolutionierst du deine Anforderungsentwicklung! mit Prof. Christiane Floyd
https://tube.tchncs.de/w/rtC55mK9gqn7NfXCZhV8of
Prototyping Geheimnis: So revolutionierst du deine Anforderungsentwicklung!

PeerTube
The Architecture of the Death Star - 20 Years of #arc42 and What We Can Learn
TOMORROW 13:00 CEST
with Juan G. Carmona and @rdmueller
More information and opportunity for questions:
https://software-architektur.tv/
#SoftwareArchitektur im #Stream

software-architektur.tv: 20 Jahre arc42 und was wir daraus lernen

In dieser Folge begeben sich Ralf D. Müller und Juan G. Carmona auf eine arc42-Reise und erkunden die Architektur des Todessterns aus Star Wars – auf Englisch.

https://www.heise.de/news/software-architektur-tv-20-Jahre-arc42-und-was-wir-daraus-lernen-10478499.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#AgileSoftwareentwicklung #IT #Softwarearchitektur #news

software-architektur.tv: 20 Jahre arc42 und was wir daraus lernen

In dieser Folge begeben sich Ralf D. Müller und Juan G. Carmona auf eine arc42-Reise und erkunden die Architektur des Todessterns aus Star Wars – auf Englisch.

heise online