Der Start unserer Reihe
#ReproducibiliTea in the HumaniTeas
bei der #NachtDerBibliotheken liegt schon fast eine Woche zurück. Jetzt geht's weiter: am 14.4., 16 Uhr mit Martine Grice zum Thema "Accessible research: Fair, diamond, open, free."
Die Sitzungen in englischer Sprache finden alle im Hybridmodus statt, wir treffen uns in Raum 4.006 in der USB. Alle Infos und Termine: https://ub.uni-koeln.de/kurse-beratung/specials/reproducibilitea-in-the-humaniteas #Reproduzierbarkeit #OpenScience #SoSe2025 @UniKoeln @ElenLeFoll
ReproducibiliTea in the HumaniTeas

Herzlich Willkommen im Sommersemester 2025, liebe Erstis! 😍
Frostige Temperaturen 🥶, aber umso wärmerer Empfang 💕 - unser Team auf dem Albertus-Magnus-Platz wartet auf euch. Kommt noch bis 12 Uhr vorbei, es gibt Müsliriegel, Post-its, Lesezeichen und Ohrstöpsel. Und natürlich werden euch am Infostand auch eure Fragen beantwortet, z.B. zum Bibausweis oder zum neuen Buchungssystem.
#Erstis #Semesterstart #SoSe2025
@UniKoeln

Lust das eigene Wissen zu erweitern und über den Tellerrand zu schauen? Dann besuche die Zentrale #Informationsveranstaltung des #StudiumGenerale der #UniStuttgart zum #SoSe2025! 📚 💡🎓

Diese Einführungsveranstaltung für neue #Gasthörer und #Gasthörerinnen richtet sich an alle Interessierten. Sie hilft beim Einstieg und bietet einen umfassenden Überblick über das #Gasthörerstudium an der Uni Stuttgart.

📅 Wann?26. März 2025, 14:00 Uhr
📍 Wo? Universität Stuttgart, Tiefenhörsaal M 17.02, Keplerstr. 17, 70174 Stuttgart

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen!

Ausführliche Informationen zur Veranstaltung auf unserer Webseite👉 https://sohub.io/83d0

Zentrale Informationsveranstaltung des Studium Generale zum SoSe 2025 | Veranstaltung | 26.03.2025 | Universität Stuttgart

26.03.2025: In der Informationsveranstaltung erhalten Interessierte einen ersten Überblick über folgende Themen: Vorstellung der Universität Stuttgart und des Zentrums für Lehre und Weiterbildung, Informationen zum Gasthörerstudium, allgemeine Hinweise zur Registrierung als Gasthörer*in, Vorstellung der Möglichkeiten innerhalb des Gasthörerstudiums, Informationen zur Lehr und Lernplattform ILIAS und dem C@mpus Management System. Keine vorherige Anmeldung notwendig. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!