❌ Mythos: Schwarze Löcher sind kosmische Staubsauger, die alles verschlingen! 🌪️
✅ Wahrheit: Keine Panik! Schwarze Löcher ziehen nur an, was ihnen zu nahe kommt. Die Erde ist sicher! 🌍✨
❌ Mythos: Schwarze Löcher sind kosmische Staubsauger, die alles verschlingen! 🌪️
✅ Wahrheit: Keine Panik! Schwarze Löcher ziehen nur an, was ihnen zu nahe kommt. Die Erde ist sicher! 🌍✨
Über das Wochenende gab es drei neue mögliche Gravitationswellen-Signale. Alle stammen – falls sie als echt bestätigt werden – von verschmelzenden Schwarzen Löchern.
1️⃣ S250927ck am Samstagnachmittag: ca. 12 Milliarden Lichtjahre entfernt, Himmelsposition auf 67 Quadratgrad bestimmt, Chirpmasse zwischen 22 und 88 Sonnenmassen (https://gracedb.ligo.org/superevents/S250927ck/view/)
2️⃣ S250927cy am Samstagabend: ca. 13 Milliarden Lichtjahre entfernt, Himmelsposition auf 944 Quadratgrad bestimmt, Chirpmasse zwischen 11 und 88 Sonnenmassen. (https://gracedb.ligo.org/superevents/S250927cy/view/)
3️⃣ S250929c in der letzten Nacht: ca. 14 Milliarden Lichtjahre entfernt, Himmelsposition auf ca. 2200 Quadratgrad bestimmt, Chirpmasse zwischen 11 und 44 Sonnenmassen. (https://gracedb.ligo.org/superevents/S250929c/view/)
Am Freitag (12. September) gibt es aktuell noch 2 freie Plätze bei einer Führung unseres Gravitationswellen-Detektors GEO600 nahe Hannover. Es geht um 16 Uhr los, der Eintritt ist frei.
Um alles bei der Führung sehen zu können, ist ein Mindestalter von 16 Jahren erforderlich.
Anmeldung ➡️ https://registration.campus-golm.mpg.de/24
Infos zum Besuch: https://www.geo600.org/besuchen
Edit (11.9.): Anzahl freie Plätze
#Gravitationswellen #Hannover #Hildesheim #WissKomm #GEO600 #Astronomie #SchwarzeLöcher
Doppelt so viele Signale im neuen Gravitationswellen-Katalog – Forschende des @mpi_grav und der @unihannover leisten wichtige Beiträge zur Entdeckung und Analyse neuer Gravitationswellen-Kandidaten im Rahmen der LIGO-Virgo-KAGRA-Kollaboration.
ℹ️ https://www.aei.mpg.de/1276843/doubling-the-gravitational-wave-transient-catalogue
Die Kollaboration von @LIGO, Virgo und KAGRA hat heute neue Ergebnisse der Analyse des ersten Teils des vierten Beobachtungslaufs (O4a) veröffentlicht. Die Wissenschaftler*innen entdeckten 128 neue Gravitationswellen-Signale. Alle stammten von verschmelzenden Doppelsystemen Schwarzer Löcher oder von Schwarzen Löchern und Neutronensternen. Zwei der Signale konnten mit beispielloser Klarheit beobachtet werden.
Film: I. Markin (@unipotsdam), T. Dietrich (@unipotsdam und @mpi_grav), H. Pfeiffer (@mpi_grav).
#GWTC4 #Gravitationswellen #Astrophysik #Wissenschaft #SchwarzeLöcher #Neutronensterne
Vor zwei Jahren begann „O4“, der vierte gemeinsame Beobachtungslauf der Gravitationswellen-Detektoren @LIGO, Virgo, KAGRA und GEO600.
So haben wir am 24.05.2023 in die Zukunft geblickt ➡️ https://www.aei.mpg.de/1035660/gravitational-wave-detectors-start-next-observing-run-to-explore-the-secrets-of-the-universe
Stand heute hat das Netzwerk 203 signifikante Signal-Kandidaten identifiziert. Einer davon wurde bereits als außergewöhnliches Signal veröffentlicht.
In den ersten drei Beobachtungsläufen (O1, O2 und O3) haben die Detektoren 90 Gravitationswellen-Signale aufgespürt.
Derzeit gibt es eine Unterbrechung für Wartungsarbeiten an den Instrumenten, die bis zum 4. Juni dauern soll. Danach soll O4 weitergehen und bis zum 7. Oktober dauern.
#Gravitationswellen #Astronomie #SchwarzeLöcher #10YearsOfGWDetection