Endgültige Liste des Senats: An diesen Berliner Hauptstraßen kommt wieder Tempo 50

Am Dienstag will der Senat beschließen, auf welchen Hauptstraßen bald wieder Tempo 50 gelten soll. Nach einer erneuten Prüfung bleibt bei zwei weiteren Straßen dagegen doch Tempo 30.

Der Tagesspiegel
Mehr Grün und sichere Schulwege: BUND Leipzig unterstützt die neue Petition zum Jahrtausendfeld · Leipziger Zeitung

Was auf dem Jahrtausendfeld an der Karl-Heine-Straße passiert, ist noch nicht bis zu Ende ausdiskutiert. Der Investor hat zwar schon eine Bauvoranfrage

Leipziger Zeitung
Schule in Hamburg-Eimsbüttel bekommt doch verkehrsberuhigte Zone

Das Hin und Her ist vorbei: Vor einer Eimsbütteler Schule soll der Durchfahrtsverkehr bald der Vergangenheit angehören. Das stand lange auf der Kippe, weil der Senat eigentlich vorerst keine Parkplätze abbauen will. Jetzt kommt es anders.

ndr.de

Hallo, liebe Eltern in Hessen,
tragt mal Gefahrenstellen auf den Schulwegen eurer Kinder in die Deutschlandkarte ein!

https://www.vcd.org/artikel/vcd-schulwege-check

#vcd #schulwege #SichererSchulweg #schulwegecheck @VCDeV

VCD-Schulwege-Check

Um den Schulweg von Kindern künftig sicherer zu machen, nutzen wir in Kooperation mit der Initiative für sichere Straßen ab sofort die Schwarmintelligenz von Eltern. Macht mit und tragt Euch bekannte Gefahrenstellen in Eurer Nähe in eine interaktive Karte ein! So sind schlecht einsehbare Zebrastreifen und zugeparkte oder kaputte Gehwege bald keine Hindernisse mehr, damit Kinder selbstständig unterwegs sein können!

Online-Fachgespräch: Neue Impulse für Schulstraßen & sichere Schulwege

Das Aktionsbündnis #KidicalMass #KinderAufsRad lädt euch herzlich ein zum nächsten Online-Fachgespräch zum Thema #Schulstraßen & sichere #Schulwege:

Dienstag, 24. Juni 2025
10:00 – 11:00 Uhr
Online via Zoom (Zugangsdaten nach Anmeldung)
Hier geht’s zum Anmeldeformular
https://form.jotform.com/251621936164356

Fachgespräch Schulstraßen Gutachten/Leitfaden

Bitte klicken Sie auf den Link, um dieses Formular abzuschließen.

🙋‍♀️ Wie können #Schulwege sicherer und entspannter gestaltet werden?

Dieser Online-Workshop gibt einen kompakten Überblick über bewährte Aktionen, die einfach umsetzbar sind und langfristig positive Veränderungen bewirken können.

25. Juni - 19:30 bis 21 Uhr: Für Eltern, Lehrkräfte und alle, die sich für sichere Schulwege einsetzen. Zur Anmeldung:

https://nrw.vcd.org/startseite/detail/entspannt-zur-schule-wie-kinder-sicher-und-stressfrei-ankommen

🚸 Schulstraßen jetzt einfacher umsetzen!

👏 Die neue #StVO bringt Rückenwind für sichere #Schulwege. Darum veröffentlichen wir gemeinsam im #KidicalMass Aktionsbündnis ein neues Rechtsgutachten sowie einen Leitfaden zu #Schulstraßen: Was ist neu? Was bringt’s? Wie geht’s?

📅 Online-Fachgespräch am 24. Juni, 10–11 Uhr: Jetzt anmelden 👉https://changing-cities.org/neue-stvo-erleichtert-einfuehrung-von-schulstrassen-workshop/ #StreetsForKids

Neue StVO erleichtert Einführung von Schulstraßen – Workshop | Changing Cities

Schulstraßen sind Leuchttürme zur Förderung der aktiven und sicheren Kindermobilität. Der Autoverkehr ist dort ganz oder zeitweise eingeschränkt. Schulstraßen haben deswegen enormes Potenzial für die…

Changing Cities

🙋‍♀️ Wie können #Schulwege sicherer und entspannter gestaltet werden?

Dieser Online-Workshop gibt einen kompakten Überblick über bewährte Aktionen, die einfach umsetzbar sind und langfristig positive Veränderungen bewirken können.

25. Juni - 19:30 bis 21 Uhr: Für Eltern, Lehrkräfte und alle, die sich für sichere Schulwege einsetzen
https://nrw.vcd.org/startseite/detail/entspannt-zur-schule-wie-kinder-sicher-und-stressfrei-ankommen

Übermorgen ist wieder Projektgruppe #Schulwege! Diesmal mit dem Thema: Wie sehen Kinder den Verkehr?

Unsere Referentin Esther Pilkington wird uns über ihre #Verkehrsforschung mit Kindern m Rahmen ihrer Theaterprojekten und Workshops an Schulen berichten.

Wir freuen uns auf dich!

Do, den 5. 06., 19 bis 21 Uhr
Ort: ADFC-Geschäftsstelle, Koppel 34-36, 20099 Hamburg

Eine ADFC Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.

#sichererschulweg #streetsforkids #strassenfüralle

🙋‍♀️ Wie können #Schulwege sicherer und entspannter gestaltet werden?

Dieser Online-Workshop gibt einen kompakten Überblick über bewährte Aktionen, die einfach umsetzbar sind und langfristig positive Veränderungen bewirken können.

25. Juni 19:30 bis 21 Uhr, für Eltern & Lehrer*innen und alle, die sich für sichere Schulwege einsetzen.
https://nrw.vcd.org/startseite/detail/entspannt-zur-schule-wie-kinder-sicher-und-stressfrei-ankommen