#SächsischerWerkstatttag2024 Weitere Programmpunkte waren nach der Pause:
° Originalerhalt im Blick - aktuelle Informationen von
der
Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes
° Sicherung und Digitalisierung schriftlichen Kulturguts der Industriekultur –
dargestellt an großformatigen Plänen des ehemaligen Kraftwerkes Hirschfelde
° Die Entstehung von Faksimiles und ihre Bedeutung für Originale
vorgestellt von der
Schempp Bestandserhaltung GmbH
Heute u.a. beim #SächsischerWerkstatttag2024:
° Gefährlich schön – über die vielfältige Verwendung von Arsen und seinen
Verbindungen in historischem Kulturgut
° Poisonous Books? Zum Umgang mit Gefahrstoffen in Bibliotheken
° Grün und was nun? Messungen und Analysen in der SLUB Dresden
° Diskussion zum Thema Arsen in Bibliotheken und zum verantwortungsvollen
Umgang mit historischen Objekten