Etwa 2,5 Millionen #Russlanddeutsche leben in Deutschland – doch ihre Erfahrungen finden selten Gehör oder werden einseitig dargestellt. Mit ihrem Buch setzt sich Autorin Ira Peter gegen gängige Vorurteile ein. Zum Tag der Russlanddeutschen spricht sie mit Sonya Winterberg über Identität, Zugehörigkeit und Ausgrenzung. https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/russlanddeutsche-identitaet-migration-integration-deutschland
Russlanddeutsche auf der Suche nach Heimat und Zugehörigkeit

Der 28. August ist Tag der Russlanddeutschen. In „Deutsch genug?“ erzählt Autorin Ira Peter, warum Erinnerung politisch ist – und wie persönliche Erfahrungen helfen, ein kollektives Schweigen zu brechen. Ein Buch, das Haltung zeigt.

RiffReporter
Ira Peter: Deutsch genug?

YouTube
28. Aug: Bereits seit 1982 wird der Tag der Russlanddeutschen begangen, heute wieder. https://www.kleiner-kalender.de/0526c #Russlanddeutsche #TagDerRusslanddeutschen
Tag der Russlanddeutschen 2025

Der Tag der Russlanddeutschen ist ein deutscher Gedenktag, der am 28. August 2025 stattfindet und an das Stalin-Dekret erinnert. Der Tag wird seit 1982 jedes ...

Kleiner Kalender
https://taz.de/Rechtes-Paradoxon/!6099645/ Rechtes Paradoxon
Warum #AfD und #JungeFreiheit plötzlich gegen eine #Abschiebung sind
#Russlanddeutsche mit kasachischem Pass soll sich hierzulande illegal aufhalten. Bemerkenswert ist, dass sich Ernst Strohmaier, Vorsitzender der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland Baden-Württemberg und strenger #CDU-Mann, nicht zu schade ist, dem #AfD-Politiker und Journalisten Vadim Derksen ein Interview zu geben.
Rechtes Paradoxon: Warum AfD und Junge Freiheit plötzlich gegen eine Abschiebung sind

Der Fall von Liliya Klassen zieht bemerkenswerte Kreise: Die Russlanddeutsche mit kasachischem Pass soll sich hierzulande illegal aufhalten.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Deutsches Bier in Sibirien

Deutsches Bier wird seit 1876 in Tomsk/Sibirien von den Familien Krüger und Klein bis heute produziert. Ein Museum bewahrt die Geschichte.

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Heute in der Rheinischen Post: #Russlanddeutsche und ihre Vorstellungen.
Der heutige Tag der #Russlanddeutsche|n erinnert an die am 28.08.1941 angeordnete Deportation der Deutschen des Wolgagebiets. Im "Russlanddeutschen Diarama" von dekoder findet sich eine autobiographisch-wissenschaftliche Podcastfolge zu diesem Ereignis 👉https://bit.ly/3XeDcQO
Russlanddeutsches Diarama

Erinnerungen, Identitäten und Migrationsgeschichten

28. Aug: Bereits seit 1982 wird der Tag der Russlanddeutschen begangen, heute wieder. https://www.kleiner-kalender.de/0526c #Russlanddeutsche #TagDerRusslanddeutschen
Tag der Russlanddeutschen 2025

Der Tag der Russlanddeutschen ist ein deutscher Gedenktag, der am 28. August 2025 stattfindet und an das Stalin-Dekret erinnert. Der Tag wird seit 1982 jedes ...

Kleiner Kalender

@jaulemann @Radfahrer@suma-ev.social @GuidoKuehn

Es gibt auch viele ehemalige #Russlanddeutsche, die jetzt hier leben, aber #Putin trotzdem immer noch richtig Klasse finden. Das #Regime wollen sie sich aber nicht mehr reinziehen - man könnte ja eventuell #eingezogen werden.

DFB: Gefahrenlage nach Deutschland-Spiel gegen die Ukraine! | Sport

Gefahrenlage nach dem 0:0 der deutschen Nationalmannschaft gegen die Ukraine in Nürnberg. Niemand durfte das Stadion verlassen.

BILD