Grossartiges #Foto von Mathieu van der Poel und Tadej Pogacar nach #ParisRoubaix2025. Zwei Weltmeister liegen sich freundschaftlich in den Armen. Das ist echte Größe!
#TadejPogacar #MvdP #Radprofis
(Quelle: Delius Kalsing Verlag)
Grossartiges #Foto von Mathieu van der Poel und Tadej Pogacar nach #ParisRoubaix2025. Zwei Weltmeister liegen sich freundschaftlich in den Armen. Das ist echte Größe!
#TadejPogacar #MvdP #Radprofis
(Quelle: Delius Kalsing Verlag)
⏱️🚴🏻♀️🚴🏼♂️🪵🚴🚴🏽♀️⚠️
Tödliches Pflaster - Über Sicherheit im #Radsport - Sport inside Podcast
„Allein in den vergangenen zwei Jahren starben drei #Radprofis bei Rennen. Hunderte weitere wurden bei Unfällen teils schwer verletzt. David Vorholt spricht mit Moderatorin @fraunora über erste Maßnahmen, Verantwortung und Sicherheit im Radsport.“
👉🏽 Ein echtes Dilemma, die Strukturen des #UCI behindern echte Verbesserungen 🙄 Ein kritischer Blick auf den Radsport, nicht nur für 🚴🏻♀️ Fans
Allein in den vergangenen zwei Jahren starben drei Radprofis nach Stürzen bei Rennen. Hunderte weitere wurden bei Unfällen teils schwer verletzt. Das Projekt SafeR soll seit 2023 die Sicherheit im Radsport erhöhen. Das erste Mal sitzen darin UCI, Veranstalter, Fahrerinnen und Fahrergewerkschaften an einem Tisch. Mit Hilfe von Daten sollen Unfallursachen analysiert werden. Und auf dieser Basis Vorschläge entstehen, die das Unfallrisiko minimieren. Das letzte Wort aber hat der Weltradsportverband UCI. Den Vertretern der Athletinnen und Athleten geht das nicht weit genug. Sport inside Autor David Vorholt spricht mit Moderatorin Nora Hespers über erste Maßnahmen, Verantwortung und Sicherheit im Radsport. Anregungen, Fragen oder Themenwünsche? Dann freuen wir uns auf eine Mail an sportinside@wdr.de (00:00:00) Begrüßung und thematische Einführung (00:03:34) Wie gefährlich ist Radsport? (00:09:48) Lösungsansätze für mehr Sicherheit (00:18:28) SafeR (00:24:12) Vorderung nach mehr Unabhängigkeit (00:28:44) Verabschiedung und Podcast Tipps Autor: David Vorholt Moderation: Nora Hespers Redaktion: Uli Loke Producer: Tim Schneider Schnitt: Udo Heck Weitere Beiträge zum Thema findet ihr hier Der Film zum Podcast in der ARD Mediathek: Erneute Debatte über Sicherheit im Radsport (9.3.2025) https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/erneute-debatte-ueber-sicherheit-im-radsport/das-erste/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvMTY0OTc2YjYtYzA5OC00MDZkLTllNDQtOTI1M2YzOWViMmQx Podcast-Tipp: Sportschau Tourfunk https://www.ardaudiothek.de/sendung/sportschau-tourfunk/90012758/ Noch mehr von Sport inside findet Ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau: http://www.wdr.de/k/hintergrund Und auf der Seite von Sport inside: http://www.wdr.de/k/sport-inside
Valide Punkte von #ChrisFroome: Große Übersetzungen und Unerfahrenheit junger #Radprofis im Peloton als (potentielle) Quellen für Anzahl an Stürzen. IMHO die Disc brachte leider auch das Gegenteil von Sicherheit 🤔 im #Profiradsport.
1/2 Hohes Tempo als "Problem" im #radsport identifiziert! Aha, kann es sein, dass nach aktuellen -sehr tragischen- Unfällen eine extreme Scheindebatte stattfindet? Auch wenn es zynisch klingen mag, es gibt keine Dekade im #rennradfahren ohne Verletzte oder tote #radprofis. Jeder Sturz ist unschön und jeder Tote definitiv einer zu viel, aber wie sieht eine funktionierende Lösung aus? Tempolimit? Keine Bergetappen mehr? Allerorten zu umfahrende Schikanen?
« @stoppagrarlobby @MathiasForster1 Interessant....
Kleine Anekdote: wenn der #Giro d'Italia #giroditalia2021 durch Trentino fährt, werden die Bauern gebeten NICHT #pestizide zu spritzen, da es vielleicht im Fernsehen sichtbar sein könnte. Und für #Radprofis könnte es ungesund sein.
Und die heimische Bevölkerung? »
— Retweet https://twitter.com/KoenHer/status/1397225171048665091
“@stoppagrarlobby @MathiasForster1 Interessant.... Kleine Anekdote: wenn der #Giro d'Italia #giroditalia2021 durch Trentino fährt, werden die Bauern gebeten NICHT #pestizide zu spritzen, da es vielleicht im Fernsehen sichtbar sein könnte. Und für #Radprofis könnte es ungesund sein. Und die heimische Bevölkerung?”