Weil es immer ein gemurkse ist:
Hier eine funktionierende Anleitung für #PfSense hinter #FritzBox mit wechselnden #IPV6 Adressen, aber mit mehreren #Prefixe .
https://www.heimnetz.de/anleitungen/router/avm-fritzbox/fritzbox-ipv6-pfsense/
Ich hatte lange Zeit statische IPV4 und IPV6 Adressen, da war die #Konfiguration anders.

Fritzbox IPv6 & pfSense | heimnetz.de
Ziel: der Internetserviceprovider (ISP) bietet dir echtes Dualstack, also einen vollwertigen IPv4 als auch IPv6 Anschluss. Während IPv4 im Heimnetz bereits läuft, die neue Technik aber bereits zur Verfügung steht, möchtest du nun neben dem bestehenden IPv4 auch IPv6 implementieren. Was du hast: eine Fritzbox als Router. Dahinter eine pfSense als weiteren Router. Hinter der ... Weiterlesen