Ich halte #CiviCRM für eine der am meisten unterschätzten Softwares, wenn es um politisches Engagement, Organizing, #Parteiarbeit und #politischeVereine geht. Es ist eigentümlich, wie vergleichsweise unbekannt die AGPLv3-lizensierte Software ist. Ein Grund ist die Mächtigkeit der Software, die auf 20 Jahre internationale kollaborative Entwicklung zurückgeht. Es ist zutiefst beeindruckend, welche Organisationen und einzelne Personen des öffentlichen Lebens weltweit seit Jahren damit arbeiten
In dem Moment, in dem wir #politischeVereine wie bspw. #Parteien als verbesserte föderierbare Plattformen entwickeln und den Versuch unterlassen, mit ihnen lediglich auf schlechten Plattformen anderer unterwegs zu sein, lässt sich auch das Problem der Megalothymia und Thymokratisierung in den Griff kriegen, auf das @BlumeEvolution hinweist, das ursächlich das Gespräch in den antisozialen Medien verunmöglicht, missbraucht und sich in feindseligem Dualismus verrennt. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/antisoziale-medien-befeuern-den-thymos-letzte-ausfahrt-ki-fediversum/ 8/x
Antisoziale Medien befeuern den Thymos - Letzte Ausfahrt KI-Fediversum

Dr. Michael Blume warnt in einer Rede für die Akademie für Politische Bildung Tutzing vor Antisemitismus & Digitalkonzernen.

Natur des Glaubens
#Parteien und andere #politischeVereine haben auch nicht etwa neue, bessere Plattformen gebaut, die den Prozesslogiken (vgl. #IWP) einer massenintegrativen Bildung, Deliberation, qualifizierten Meinungsbildung und Entscheidungsfindung als Prozessziel dienlich sind. IT-mäßig haben sie nichts hervorgebracht. Stattdessen haben sie geglaubt und glauben noch, die Sache mit E-Mailverteilern, Pressemitteilungen, WhatsApps- und Facebookgruppen (oder Signal *lol*) und mit Fernsehpräsenz zu wuppen. 2/x
Zu Minute 27:30: #Parteien bzw. #politischeVereine zu digitalen öffentliche Räumen entwickeln @afelia
Wenn man für #politischeVereine wie #Parteien eine Qualitätsnorm ähnlich der #ISO9001 entwickelte, wie sähe die wohl aus? Ist es nicht interessant und vielsagend, dass es offenkundig in diesem Bereich keine allgemein bekannten Qualitätsnormen gibt?
#PolitischeVereine sind streng genommen in einer misslichen Lage. Einerseits profitieren die verbliebenen Mitglieder, die aus Eigeninteresse aktiv sind, von der allgemeinen Politikferne der Bürger, weil sie von innerparteilicher Konkurrenz um Ressourcen (Ämter, Zugang zu Ressourcen wie Sozialprestige, Sitzungsgelder, Aufsichtratsmandate...) entlastet sind. 1/4 🧵