📚 Regionalanästhesie ist weniger riskant, wird aber in Deutschland oft nicht genutzt.

• Patienten profitieren von geringeren Risiken.
• Kliniken bevorzugen häufiger die Vollnarkose.
• Regionalanästhesie gilt als schonendere Methode.

https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/narkose-anaesthesie-100.html

#Gesundheit #Narkose #Regionalanästhesie #Medizin #Patientenwohl

Schonende Narkose: Regionalanästhesie zu selten genutzt

Eine Teilnarkose, auch Regionalanästhesie genannt, ist für Patienten weniger riskant und viel schonender. Dennoch greifen viele Kliniken in Deutschland standardmäßig zur riskanteren Vollnarkose.

tagesschau.de

"Doch die Zahnärztinnen und Zahnärzte argumentieren gar nicht in erster Linie mit dem Honorarsatz für den Amalgam-Ersatz. Sondern mit den Privathonoraren, die ihnen entgehen würden, wenn die Kasse eine zu gute Alternative bezahlt."

#Jacht oder #Patientenwohl?

https://www.derstandard.at/story/3000000244525/zahnaerzte-streiten-mit-der-kasse-weil-sie-schoene-fuellungen-weiter-als-privatleistung-verrechnen-wollen?ref=rss

Zahnärzte streiten mit der Kasse, weil sie schöne Füllungen weiter als Privatleistung verrechnen wollen

Ab Jänner müssen Füllungen wohl privat bezahlt werden. Denn Amalgam wird verboten – und die Kammer will nicht, dass die Gesundheitskasse höherwertige Füllungen bezahlt

DER STANDARD

@kuketzblog

„Die teilweise mangelhafte Umsetzung – trotz der sinnvollen Grundidee – nicht zu kritisieren, hieße #Solidarität mit #Konformität zu verwechseln. Denn bei manchen Anhörungen im #Ausschuss kann man sich mangels #Bürgerbeteiligung des Eindrucks nicht erwehren, dass das #Patientenwohl zur Worthülse verkommt und es weniger um den #Menschen als um seine #Daten geht.“

#ePA
#Datenschutz
#Datensicherheit
#Gesundheitsdaten

Die #ePA ist grundsätzlich eine sinnvolle Idee, aber die Umsetzung lässt zu wünschen übrig. Es drängt sich der Eindruck auf, dass das #Patientenwohl zu einer leeren Worthülse verkommt - im Mittelpunkt stehen weniger die Bedürfnisse der Menschen als ihre Daten.

Ein Kommentar von @lacrosse zur elektronische Patientenakte erscheint heute Abend um 19:30 Uhr auf dem Kuketz-Blog. Stay tuned! 🍿

Die #ePA ist grundsätzlich eine sinnvolle Idee, aber die Umsetzung lässt zu wünschen übrig. Es drängt sich der Eindruck auf, dass das #Patientenwohl zu einer leeren Worthülse verkommt - im Mittelpunkt stehen weniger die Bedürfnisse der Menschen als ihre Daten.

Ein Kommentar zur elektronische Patientenakte erscheint in den kommenden Tagen auf dem Blog. Stay tuned! 🍿

Ein Grund für #überlastetesPersonal, durch #Überstunden & unterschrittene #Personaluntergrenzen ist die #Privatisierung v. #Krankenhäusern & #Kliniken.
Dazu kommen lukrative aber unangemessene #Behandlungen.
#Gewinnmaximierung kommt so vor #Patientenwohl

✍️🏻Krankenhäuser gehören in die öffentliche Hand
https://innn.it/gesundheitvorprofit

innn.it

1/ Der #Arzt/die #Ärztin deines Vertrauens ist oft gar nicht der/die Inhaber*in der #Praxis, die seinen/ihren Namen trägt.

#Renditejagd statt #Patientenwohl?
Arztpraxen als "begehrtes Spekulationsobjekt"
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/arztpraxen-investoren-gesundheitswesen-100.html

Finanzinvest: Arztpraxen "begehrtes Spekulationsobjekt"

Hunderte medizinische Versorgungszentren sind in Investorenhand. Experten kritisieren eine "verschärfte Renditejagd" zulasten von Patienten.