FÜRBITTEN am 24. August 2025, 21. Sonntag im Jahreskreis, C

Einleitung

In Gottes Welt werden Letzte zu Ersten.
Mit dieser Zuversicht bringen wir unsere Bitten zu Gott.

V: Du Gott der Gemeinschaft – A: Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Bitten

Wir denken an die Menschen, die sich in der Kirche engagieren:
an alle, denen die Kirche zur Heimat geworden ist,
und an alle, die in unserer Kirche Verantwortung übernommen haben.

V: Du Gott der Gemeinschaft – A: Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Wir denken an die Menschen in den Kriegsgebieten dieser Welt,
an alle, die mitten in Leid und Tod keine Hoffnung mehr haben,
an alle, die Friedensvorschläge ausarbeiten und einbringen.

V: Du Gott der Gemeinschaft – A: Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Wir denken an die Menschen, die bei den verheerenden Waldbränden
alles verloren haben,
an alle, die in Flutgebieten um ihr Hab und Gut kämpfen,
und an alle, die helfen und retten.

V: Du Gott der Gemeinschaft – A: Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Wir denken an Ärztinnen und Ärzte, an Sanitäter und Rettungskräfte in Kriegs- und Katastrophen-Gebieten,
an alle, die sich im Einsatz in große Gefahr begeben,
und an den Polizisten, der im Saarland bei einer Festnahme erschossen wurde.

V: Du Gott der Gemeinschaft – A: Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Schlussgebet

Guter Gott, du gibst uns Hoffnung und Zuversicht.
Dafür danken wir dir jetzt und bis in deine Ewigkeit. Amen

 

#Fürbitten #Gebet #Oratorium

FÜRBITTEN am 17. August 2025, 20. Sonntag im Jahreskreis, C

Einleitung

Du Gott des Lichts,
angesichts der Dunkelheiten dieser Welt hoffen wir auf dich und beten:

V: Du Gott des Lichts – A: Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Bitten

Wir beten für alle, die jetzt vor einem Neuanfang
in Schule, Ausbildung oder Beruf stehen;
und für alle, die für ein herzliches Willkommen am neuen Ort sorgen.

V: Du Gott des Lichts – A: Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Wir beten für alle,
die nach dem Treffen der Präsidenten in Alaska
auf einen schnellen Waffenstillstand hoffen;
und einen dauerhaften Frieden in der Ukraine.

V: Du Gott des Lichts – A: Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Wir beten für Frauen, Männer und Kinder, deren Dörfer und Städte
von Waldbränden und Naturkatastrophen zerstört sind;
und für diejenigen, die ihr eigenes Leben einsetzen,
wenn sie Hilfe leisten.

V: Du Gott des Lichts – A: Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Wir beten für die kranke und arme Menschen und die Alten.
Für alle, die kaum noch Schutz finden vor der extremen Hitze;
und für die Einsatzkräfte,
die auch unter schwersten Bedingungen
an der Seite der Schwachen und Armen stehen.

V: Du Gott des Lichts – A: Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Schlussgebet

Gott, du bist für uns da,
auch und vor allem dann, wenn wir es am Dunkelsten um uns ist.
Darum loben wir dich jetzt und bis in deine Ewigkeit. Amen.

 

#Fürbitten #Gebet #Oratorium

FÜRBITTEN am 10. August 2025, 19. Sonntag im Jahreskreis, C

Einleitung

Wachsam für das, was unsere Welt und die Menschen in diesen Tagen und Wochen beschäftigt,
beten wir, weil wir mit Gottes lebendiger Wirkmacht rechnen und darauf hoffen:

 

Bitten

Achtzig Jahre nach den Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
beten wir für die Überlebenden und alle,
die noch heute unter den Folgen leiden.
Für alle Menschen, die weltweit ihre Stimmen erheben
gegen Atomwaffen

Gott und Vater aller Menschen – (A:) Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Das Weltjugendtreffen in Rom hat viele Jugendliche inspiriert.
Beten wir für die jungen Menschen,
die ihre Begabungen in Gesellschaft und Kirche einbringen wollen
und so eine Ausrichtung für ihr Leben suchen.

Gott und Vater aller Menschen – (A:) Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Für alle, die sich weltweit einsetzen
für soziale Gerechtigkeit und gegen Armut,
für bessere Bildung und die Bewahrung der Schöpfung.

Gott und Vater aller Menschen – (A:) Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Für alle Menschen in Schichtdiensten und Bereitschaftsdiensten,
am Krankenbett und an der Seite von Sterbenden.

Gott und Vater aller Menschen – (A:) Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Schlussgebet

Gott, du bist für uns da,
auch und vor allem dann, wenn wir es am wenigsten erwarten.
Darum loben wir dich jetzt und in Ewigkeit. Amen.

 

#Fürbitten #Gebet #Oratorium

Leipziger Oratorium – Virtuelle Föderationssitzung zum 510. Geburtstag unseres Gründers Philipp Neri

Es gehört nun bereits seit geraumer Zeit zur guten alten Tradition, dass wir uns innerhalb unserer oratorianischen Föderation zu herausragenden Tagen virtuell – also per Zoom – treffen.

So auch wieder am 21. Juli anlässlich des Geburtstages unseres Gründers Philipp Neri, diesmal wäre es der 510. Geburtstag gewesen.

Zunächst geht es bei solch einem Treffen einmal, dass jede und jeder da am Bildschirm von sich etwas erzählt.

Bild: Virtuelles Treffen via Zoom der „Oratorianischen Föderation“

Dabei kamen auch Philipp Neri-Schwestern aus Stuttgart und Aachen zu Wort.

Sehr schön, dass dabei ein Beteiligter aus Hamburg ein Gebet vortrug, dass die KI (Künstliche Intelligenz) „verfasst hatte“ – das war für manche und manchen in der „Runde“ erschreckend und faszinierend zugleich.

Inhaltlich ging es später schwerpunktmäßig um unser „Real-Treffen“ in Bad Wimpfen – In einem ehemaligen Klostergebäude, dass gegenwärtig von der Gemeinschaft der Malteser betreut wird. Das wurde dann schon ziemlich konkret, was wir da die drei Tage gemeinsam machen.

Einen geistlichen Spaziergang durch Bad Wimpfen (bei Mannheim) wird es in diesem Jahr nicht mehr geben. Dafür soll es vermehrt geistliche Runden im Klostergebäude selbst geben, Bibelteilen zum Beispiel. Traditionell dann auch wieder eine Zeit der Anbetung und Zeit für Gebet und Gottesdienst (Heilige Messe).

Es ist schon gut, dass wir die neue Technik für gemeinsame Runden und Treffen haben, das spart nicht nur Zeit und Geld für eine Anreise – das ermöglicht auch eine gute Vorbereitung eines „realen Treffens“

Thomas Bohne

 

#Oratorium #PhilippNeri

Leipziger Oratorium – Virtuelle Föderationssitzung zum 510. Geburtstag unseres Gründers Philipp Neri

Es gehört nun bereits seit geraumer Zeit zur guten alten Tradition, dass wir uns innerhalb unserer oratorianischen Föderation zu herausragenden Tagen virtuell – also per Zoom – treffen.

So auch wieder am 21. Juli anlässlich des Geburtstages unseres Gründers Philipp Neri, diesmal wäre es der 510. Geburtstag gewesen....

https://oratorium-leipzig.de/oratorium-virtuell/

#Oratorium #PhilippNeri

FÜRBITTEN am 03. August 2025, 18. Sonntag im Jahreskreis, C

Eröffnung

Du bist der Gott unseres Weges,
zu dir kommen wir im Gebet:

V: Wegweisender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns

Fürbitten

Für alle Menschen, auf der Suche nach Glück
für sich selbst und für andere und gemeinsam mit ihnen
– ganz in der Nähe oder weit weg.

V: Wegweisender Gott A: Wir bitten dich,...

https://oratorium-leipzig.de/fuerbitten-am-03-august-2025-18-sonntag-im-jahreskreis-c/

#Fürbitten #Gebet #Oratorium

Oratorium Leipzig, FÜRBITTEN am 03. August 2025, 18. Sonntag im Jahreskreis, C

Eröffnung Du bist der Gott unseres Weges, zu dir kommen wir im Gebet: V: Wegweisender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns   Fürbitten Für alle Menschen, auf der Suche nach Glück für sich selbs…

Oratorium Leipzig

FÜRBITTEN am 03. August 2025, 18. Sonntag im Jahreskreis, C

Eröffnung

Du bist der Gott unseres Weges,
zu dir kommen wir im Gebet:

V: Wegweisender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns

 

Fürbitten

Für alle Menschen, auf der Suche nach Glück
für sich selbst und für andere und gemeinsam mit ihnen
– ganz in der Nähe oder weit weg.

V: Wegweisender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns

 

Für die Menschen im Heiligen Land und im ganzen Nahen Osten,
für die Menschen in der Ukraine und in anderen Kriegsgebieten der Erde,
für alle, die vermitteln und zum Frieden aufrufen.

V: Wegweisender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns

 

Für die wirtschaftlich und politisch Verantwortlichen
im Streit um Zölle und andere Handelshindernisse.
Für die extrem armen Länder und die Menschen dort,
die unter den Ungerechtigkeiten besonders leiden.

V: Wegweisender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns

 

Für alle, die Gottes Schöpfung im Urlaub erfahren wollen,
für alle, die sich – daheim oder in der Ferne –
nach Entspannung und nach Erfahrungen mit dem Weg begleitenden Gott sehnen,

V: Wegweisender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns

 

Schlussgebet

Du bist der Weg,
der uns vorausgeht,
heute und bis in deine Ewigkeit. Amen.

 

#Fürbitten #Gebet #Oratorium