An der #FachhochschuleDortmund fand am 24. Januar 2025 auf Initiative von Prof. #UteFischer ein spannender Fachtag zum Thema „#Grundeinkommen und #SozialeInfrastruktur/#UniversalBasicServices?!" statt. Das #NetzwerkGrundeinkommen und Netzwerk #CareRevolution waren zahlreich vertreten – mit Referent*innen und Teilnehmer*innen. Hier auch der Einführungsvortrag.

https://www.grundeinkommen.de/27/01/2025/rueckblick-auf-einen-spannenden-fachtag-grundeinkommen-und-oeffentliche-gueter-infrastruktur-und-dienstleistungen.html

Rückblick auf einen spannenden Fachtag: Grundeinkommen und öffentliche Güter, Infrastruktur und Dienstleistungen - Netzwerk Grundeinkommen

An der Fachhochschule Dortmund fand am 24. Januar 2025 auf Initiative von Prof. Ute Fischer ein spannender Fachtag zum Thema „Grundeinkommen und Soziale Infrastruktur/Universal Basic Services?!“ statt. Das Netzwerk Grundeinkommen war zahlreich vertreten – mit Referent*innen und Teilnehmer*innen. Hier auch der Einführungsvortrag.

Netzwerk Grundeinkommen

6. Juli, Leipzig
20 Jahre #NetzwerkGrundeinkommen

Viele Gründe nach Leipzig zu kommen: Es gibt eine Party. Und einen Brunch. Und Musik. Und Reden. Bedingungslose Teilnahme erwünscht, denn das Netzwerk Grundeinkommen feiert 20-jähriges Bestehen. #FUTURZWEI wünscht alles Gute und sagt: Danke für die wertvolle Grundsatzarbeit.

#BedingungslosesGrundeikommen Jetzt!

https://www.grundeinkommen.de/12/04/2024/20-jahre-netzwerk-grundeinkommen-care-und-grundeinkommen.html

20 Jahre Netzwerk Grundeinkommen: Care und Grundeinkommen - Netzwerk Grundeinkommen

Am 6. Juli 2024 feiert das Netzwerk Grundeinkommen in Leipzig sein 20-jähriges Bestehen. Das ist Anlass zum Austausch und Diskutieren – vor allem aber zum Feiern. In loser Folge werden die öffentlichen Veranstaltungen auf unserer Website vorgestellt. Hier: „Care und Grundeinkommen“ mit Prof. Barbara Prainsack, Margit Appel (beide aus Wien), Tobias Dumschat (FRIBIS) und Elfriede Harth (Netzwerk Care Revolution).    

Netzwerk Grundeinkommen