
Messewirtschaft beklagt Auswirkungen des Lokführerstreiks | Bahnblogstelle
Messewirtschaft beklagt Auswirkungen Die deutsche Messewirtschaft hat scharfe Kritik am neuerlichen Lokführer-Streik geäußert und vor Konsequenzen für den Messestandort Deutschland gewarnt, sollten sich Bahn und GDL nicht bald einigen.
BahnblogstelleDie deutsche Messewirtschaft rechnet für das laufende Jahr wegen der coronabedingten Messeabsagen mit einem noch höheren wirtschaftlichen Schaden als 2020. An die Politik hat sie konkrete Forderungen.
Pandemie trifft Messen 2021 noch härter | DW | 08.12.2021#Messewirtschaft #AUMA
Pandemie trifft Messen 2021 noch härter | DW | 08.12.2021
Die deutsche Messewirtschaft rechnet für das laufende Jahr wegen der coronabedingten Messeabsagen mit einem noch höheren wirtschaftlichen Schaden als 2020. An die Politik hat sie konkrete Forderungen.
DW.COMAuch wenn am Montag die Hannover Messe startet: Die Messewirtschaft liegt am Boden und verlangt von der Politik Konzepte, damit wieder Messen mit Menschen stattfinden können. Ein DW-Gespräch mit AUMA-Chef Jörn Holtmeier.
"Messewirtschaft braucht dringend Perspektiven" | DW | 09.04.2021
#Messewirtschaft #Messen #AUMA #JörnHoltmeier #Corona
"Messewirtschaft braucht dringend Perspektiven" | DW | 09.04.2021
Auch wenn am Montag die Hannover Messe startet: Die Messewirtschaft liegt am Boden und verlangt von der Politik Konzepte, damit wieder Messen mit Menschen stattfinden können. Ein DW-Gespräch mit AUMA-Chef Jörn Holtmeier.
Die Corona-Pandemie hat der Messewirtschaft auf der ganzen Welt heftig zugesetzt. Von einem Tag auf den anderen ging plötzlich nichts mehr - und das bis heute. Doch jetzt wagt Madrid einen Neuanfang.
Das spanische Experiment: Messen mit Publikum | DW | 17.03.2021
#Spanien #Messe #Messewirtschaft #Madrid #Barcelona #MobileWorldCongress #MWC
Das spanische Experiment: Messen mit Publikum | DW | 17.03.2021
Die Corona-Pandemie hat der Messewirtschaft auf der ganzen Welt heftig zugesetzt. Von einem Tag auf den anderen ging plötzlich nichts mehr - und das bis heute. Doch jetzt wagt Madrid einen Neuanfang.