Immer noch. Ungelöst.
Trotz eines neuen Gesetzes bleiben die #Lieferengpässe bei #Medikamenten ein großes Problem.
Ursachen sind komplex: von globalen #Produktionsausfällen bis zu Abhängigkeiten von wenigen Herstellern. Betroffen sind u.a. #Astmasprays, #Cortison oder #Antibiotika.
Ob Antibiotika oder Asthmaspray - noch immer haben es Apotheken in Schleswig-Holstein schwer, an bestimmte Medikamente zu kommen.
Die Engpässe entstehen, weil viele Medikamente auf dem Markt einfach nicht zu bekommen sind. Das Versorgungs-Verbesserungsgesetz ist schon vor mehr als einem Jahr in Kraft getreten – hat die Situation aber nicht so richtig verbessert, sagt der Apothekerverband.
Eines meiner Medikamente ist seit Wochen wieder nicht lieferbar. Bisher hatte ich das Rezept immer Wochen vorher eingereicht und jedes mal Glück, aber nun sieht es nicht gut aus.
Da es eh schon eine Alternative ist wegen Unverträglichkeiten und Allergien, hab ich auch keine Ausweichmöglichkeit. Mal sehen, was da auf mich zu kommen wird. Hab gar keine Idee, wie sich die Unterbrechung auswirken wird.
Lauterbach will steigende Pflegekosten mit Reform stoppen
Die finanziellen Belastungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige steigen. Die Pflegereform von Gesundheitsminister Lauterbach soll das bald ändern. Viel Zeit bliebt dafür nicht mehr. Von Jan Zimmermann.
Apotheker und Ärzte warnen vor Lieferengpässen bei Medikamenten
Ärzte und Apotheker warnen vor Engpässen bei Medikamenten - darunter wichtige Präparate wie Antibiotika und Insuline. Gesundheitsminister Lauterbach hatte im vergangenen Jahr Verbesserungen versprochen. Wo liegt das Problem? Von Jens Eberl.
Ärzte und Apotheker warnen vor Engpässen bei Medikamenten - darunter wichtige Präparate wie Antibiotika und Insuline. Gesundheitsminister Lauterbach hatte im vergangenen Jahr Verbesserungen versprochen. Wo liegt das Problem? Von Jens Eberl.