#ACDC
#Märklin

AC/DC Rock'n'Roll Train von Märklin:

- BLACK ICE LOKOMOTIVE
- FOR THOSE ABOUT TO ROCK WAGEN
- HELLS BELLS WAGEN
- STIFF UPPER LIP WAGEN

Ein Telex von Märklin?
vom 03.10.1991
Le magazine du Club Märklin
-
Danke an P. Tassignon
Auf seiner Seite >>>
https://www.tassignon.be/trains/documentation/documentation.php#gsc.tab=0
Gibt es zahlreiche weitere Beiträge zum Thema Eisenbahn und Modelleisenbahn.
-
Remerciements à P. Tassignon
Sur son site web >>>
https://www.tassignon.be/trains/documentation/documentation.php#gsc.tab=0
Vous trouverez de nombreux autres articles sur le thème des chemins de fer et du modélisme ferroviaire.
-
Bedank aan P. Tassignon
Op zien website >>>
https://www.tassignon.be/trains/documentation/documentation.php#gsc.tab=0
D’r zien tal vaan aandere artikele euver spoorwege en modelspoorwege.
-
Thanks to P. Tassignon
On his website >>>
https://www.tassignon.be/trains/documentation/documentation.php#gsc.tab=0
There are numerous other articles on the subject of railways and model railways.

https://www.tassignon.be/trains/PDF/Telex_FR_1991_03.pdf
#marklin #Märklin #Clubmärklin #magazineduclubmärklin #Märktlinclubmagazin

Märklin unterstützt Restaurierung von historischem Schnellzug
Am 17. Mai hat Volkmar Lorenz im Namen von Märklin einen Spendenscheck über 25.000 Euro an Mario Lieb von der SVT Görlitz gGmbH übergeben, wie der Modellbahnhersteller kürzlich mitteilte. Mit dem Geld soll die Erneuerung des Schnellzugs VT 18.16 unterstützt werden. „Diese Spende trägt zur Fortsetzung der umfangreichen Restaurierungsarbeiten des historischen Zuges bei, der voraussichtlich im Sommer 2025 wieder fahrbereit sein wird“, schrieb Märklin Ende Mai in einem Post auf Facebook.

#Modellbahn #marklin #Restaurierung #svtgorlitz #Schnellzug #Modelleisenbahn #vt1816 #svtgorlitz

Some progress on my “end of the world” H0 model train module.

#modeltrain #h0scale #Marklin #modellbahn #trainminiature

FRÜHER MAL:
Das Fahrgestell stammt von der Firma Märklin, Spur 0. Dort ist auch das Firmensignet und „Germany“ eingeprägt. Der Waggonaufbau macht den Güterwaggon sehr interessant: Er ist aus dem Olivgrün lackierten Blech einer amerikanischen Konservendose gefertigt. Eine Reliefstruktur wurde in das Blech eingedrückt, die Stahlpfosten und Holzbretter imitiert, auch Schiebetüren werden erkennbar. Gemacht hat das gute Stück in der unmittelbaren Nachkriegszeit 1945/46 ein Vater aus Braunschweig für seinen Sohn. Der hat es später an einen anderen Jungen weitergetauscht. Ein Hinweis auf die frühe Nachkriegszeit mit den Notwendigkeiten der Improvisation und der hohen Bedeutung der Tauschwirtschaft. [Frank Lang]
#Märklin #marklin
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/YU54F4PSCYYGWEE3UU6DPBOIOZYAYYIY

Märklin Bahn Frage: Meine Kids haben die Lok fallen gelassen (siehe Anleitung).

Ich konnte alles soweit fixen und löten, aber wo die beiden Federn hingehören, weiß ich leider nicht...

#märklin #repair

@personamatters #märklin forever!! ❤️
×