Frisch gebloggt! 🚀 Wie kann das #InternetderDinge (#IoT) unseren Alltag in MYK smarter machen? 🤔 Beim Kommunaldialog 2025 gab’s spannende Impulse, kreative Schülerideen & interaktive Werkstätten! 🌐✨
➡️ Jetzt lesen und entdecken, was die Zukunft bringt: https://bit.ly/40p0cNt
#SmartCity #MYK10 #Innovation #Digitalisierungsbox
Kommunaldialog 2025: Wie IoT den Alltag in MYK verändern kann

Beim Kommunaldialog in Mendig standen spannende Einblicke, kreative Ideen und interaktive Workshops im Mittelpunkt. Von innovativen Schülerprojekten bis hin zu praxisnahen Beispielen für den Einsat…

Koblenz Digital
„MYK trifft IoT“ – Gemeinsam die Zukunft gestalten! Die Smarte Region MYK10 startet im Januar 2025 neue Kommunaldialoge: Bürger, Politik und Wirtschaft diskutieren und tauschen sich zu IoT und smarte Anwendungen im Landkreis aus.
Seid dabei und macht MYK smarter!
https://www.kvmyk.de/aktuelles/pressemeldungen-2024/2024-12/myk-trifft-iot-kommunaldialoge-der-smarten-region-myk10-starten-im-januar/
#MYK10 #SmartRegion #IoT #mayen #mendig #koberngondorf #Kommunaldialoge 🤖
MYK trifft IoT: Kommunaldialoge der „Smarten Region MYK10“ starten im Januar

Im Januar lädt die „Smarte Region MYK10“ der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz erneut zu den Kommunaldialogen ein. Diese stehen unter dem Motto „MYK trifft IoT“. Im Rahmen dieser macht sich das Team der Smarten Region MYK10 auf den Weg in den Landkreis, um direkt mit den Bürgern in Kontakt zu treten, um gemeinsam mit den Bürgern herauszufinden, an welchen Stellen und zu welchem Zweck IoT-Anwendungen in MYK zum Einsatz kommen sollen. Die insgesamt vier Kommunaldialoge bestehen aus jeweils zwei Teilen: Einer Kreativ-Werkstatt für Schüler, bei der diese eigene konkrete Ideen entwickeln, wie Sensoren in ihrer Heimatregion eingesetzt werden können, sowie einer Abendveranstaltung, bei der interessierte Bürger sowie Akteure aus Lokalpolitik, Bildungswesen und Wirtschaft zusammenkommen.

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Frisch gebloggt: mein Ausflug zum "digitalen Wanderweg" in Bendorf-Sayn, dem Traumpfädchen "Sayner Aussichten", ist jetzt im Blog von Koblenz Digital erschienen. 🥾🌻

Hier der Link auf den Artikel: https://bit.ly/3UN8Q5H

#SmarteRegion #MYK10 #Koblenz #Sayn #Wandern #DigitalesWandern

Digitales Wandern auf dem Traumpfädchen Sayner Aussichten

Die Zukunft des Wanderns ist digital. Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigt das Projekt Smarte Region MYK10 am Beispiel des Traumpfädchens Sayner Aussichten. Über QR-Codes oder die Traumpfade-…

Koblenz Digital
Ein tolles, inspirierendes Treffen in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Viele Ideen 💡 gesammelt, Informationen 🔄 ausgetauscht und auch das eine oder andere Neue gelernt. 👨‍🎓📚.
Das könnte ein spannendes Projekt werden...🚀. Jetzt steigen wir in die Detailplanung ein.
#agile #verwaltung #kommunen #SmarteRegion #myk10
Gleich geht's ab in Richtung Koblenz zum Treffen der agile Koblenz Community mit der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz.
Bin schon gespannt, wer alles kommt und was wir heute erreichen werden. 🚀
#agile #verwaltung #kommunen #SmarteRegion #myk10
24 Stunden Bürgerservice: Erster Amt-O-Mat in Mayen eröffnet

Dokumente scannen oder den Ausweis abholen. In der VG Vordereifel ist das jetzt rund um die Uhr möglich. Denn der erste Amt-O-Mat bietet Bürgerservice außerhalb der Dienstzeiten.

tagesschau.de
Kann ein Barcamp in einer Schule und mit 400(!) Schüler*innen funktionieren? Yessss, it can! 🥳 In unserem neuen Blogartikel lest ihr, wie wir das größte Schulbarcamp aller Zeiten gerockt haben und worauf man dabei achten sollte.
Spoiler: Candybars auch nur eine Sekunde unbeaufsichtigt lassen, ist eine GANZ schlechte Idee 😄
Wenn ihr noch mehr Insider-Infos braucht oder mit uns das zweitgrößte Schulbarcamp aller Zeiten planen möchtet, schreibt uns!
👉 https://bonn.digital/schulbarcamp/ #MYK10
Wie wir das größte Schulbarcamp aller Zeiten gerockt haben

Wie sich die Welten Schule und Barcamp beim Schulbarcamp vereinbaren lassen und worauf bei der Organisation zu achten ist.

Bonn.digital
School is out. Nur echt mit dem Schul-Gong! Was für ein Tag, von 3D-Druck bis VR war alles dabei. Obschon es freiwillig war haben super viele Kinder und Jugendliche aktiv bei unserem Schul-Barcamp mitgemacht. 400 Kinder, ich glaube das war das größte Barcamp in der @bonndigital Geschichte! Danke #Mayen, es war eine große Freude! Danke #MYK10 für dieses Event!
Unterwegs mit der Gäng… und natürlich hat Chris einen Selfie-Stick dabei. 🤳
War ein schöner Vor-Abend mit unseren Workshop-Leitenden aus Bonn bei #MYK10. Aber jetzt ins Bett, morgen geht’s früh an die Arbeit.

Candybar steht! Auf geht’s ins Vulkan Brauhaus! #Myk10

Danke für deine Anregungen, @dejanfreiburg, morgen wird es Realität. Unser erstes Barcamp mit einer kompletten Schule. 🥰