@adfc_stuttgart @zweirat0711 @criticalmassstuttgart @radritterin @stuttgart bin heute spaßeshalber mal nach links diese Umleitung gefahren.
Und - vermutlich überrascht es niemanden - dort ist dann direkt nach dem Beginn schon wieder ein Gehweg mit Rad frei und etwas später geht es gar nicht mehr weiter.
Man fragt sich immer wieder, ob es auch nur eine Person bei der Verwaltung gibt, die etwas weiß oder in der Lage ist, (mit) zu denken. :-\
#HRR1 #Inkompetenz
@adfc_stuttgart @zweirat0711 @criticalmassstuttgart @radritterin bin gerade bisschen raus mit den Schildern.
Aber gerade eben stand es so dort, eine quasi-Sperrung der #HRR1. Die angeordnete Schrittgeschwindigkeit verstößt drastisch gegen die demokratisch beschlossene "Entwurfsgeschwindigkeit von 30km/h".
Aber wir wissen ja schon, dass der @stuttgart demokratische (und andere) Beschlüsse völlig egal sind. :-\
Und was der #Fußgänger da will - keine Ahnung.
#antidemokratisch #Inkompetent #Unfähig
das habe ich bisher auch noch nicht erlebt: ein Auto fährt mitten im Stuttgarter Schlossgarten vor mir auf der Hauptradroute 1.
Ich überlege immer noch, wie das Fahrzeug da überhaupt hin gekommen ist und was es dort wohl wollte?
#HRR1

Wir ergänzen:
Auch wird es niemals irgendwann in absehbarer Zeit einen wirklich sicheren und durchgängigen Radweg durch die Stuttgarter Innenstadt geben, weil all die oben genannten Projekte zuerst realisiert werden müssen. (2/2)
#HRR1 #SucheSicherenRadweg

@zweirat0711@a.gup.pe
@mastobikes_stuttgart
@mastobikes_de

@koenigsdorff_s

Unsere Einschätzung ist, dass die Leute gerne aufs Rad wechseln wollen. Wenn man abends an der #HRR1 entlang läuft, läuft dort ein nicht abreisender Strom von Radfahrenden.

Die Infrastruktur ist dafür heute schon nicht ausreichend, dafür gibt es zahlreich Belege, z. B. Holzstraße oder der Gehwegabschnitt zwischen Südheimer Platz und Waldeck, viel zu schmal, überholen kaum möglich.

Die gute Nachricht: die Prüfung der Alternativführungen der #HRR1 soll bis Herbst abgeschlossen sein. Dann wird hoffentlich endlich umgesetzt.

⁠Ursprünglicher Beitrag: https://bsky.app/profile/did:plc:5vw4wmai6jlgjm24eak2bjn7/post/3lt2lzfkbtt2x⁠

@radritterin

Jeder, der sich über die 🚲- Zukunft der #Waldburgstr #HRR1 in Stuttgart Vaihingen informieren möchte, sollte zur Sitzung des Bezirksbeirats #Vaihingen morgen Dienstag 24.6.25 um 18.00h, Alte Kelter 5, gehen.

Wäre gut, wenn Radfahrer zugegen sind, zumal die Konservativen schon wieder kräftig Stimmung wegen Parkplätzen machen.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.radverkehr-in-stuttgart-zerreissprobe-wegen-neuer-hauptradroute.ee0104e1-0c6e-4b00-abff-8db6d8911dd7.html

@zweirat0711@a.gup.pe
@mastobikes_stuttgart

Radverkehr in Stuttgart - Zerreißprobe wegen neuer Hauptradroute

Die Stadt plant in der Waldburgstraße in Vaihingen eine neue Hauptradroute. Dafür würden mitten im Wohngebiet mehr als 100 Parkplätze wegfallen.

Stuttgarter Zeitung
@thijs_lucas @zweirat0711 man darf immer nebeneinander fahren.
Außer, wenn man dabei jemand "behindert".
Aber auf dieser nur 4m breiten Straße mit (schlecht) parkenden Fahrzeugen auf beiden Seiten gilt sowieso ein "faktisches Überholverbot", da dort kein Mindestabstand von 1,5m eingehalten werden kann.
Ohne viel zu berechnen sieht man das sofort wenn man sich die Situation vor Ort anschaut.
#HRR1 #Überholverbot #Burgstallstraße
@il_libraio @adfc_stuttgart @zweirat0711 @radritterin etwa acht Monate später stehen die Poller jetzt wieder so störend auf der Hauptradroute 1 wie zuvor.
#HRR1 #Leitnersteg #Poller
Und die beiden Fußgänger:innen im Hintergrund steuern gezielt auf den Radweg. :-\

Ab Montag 10.6.25 wird die #HRR1 in der oberen #Waldburgstraße in #Rohr für 4 Wochen wegen

🚧 Kanalarbeiten gesperrt 🚧,

zwischen "Im Föhrenwald" und Thingstraße.

⚠️Umleitung erfolgt wohl durch die Satteläcker und die Thingstraße.⚠️

https://www.vvs.de/verkehrsmeldungen/fahrplanaenderungen/details-fahrplanaenderungen?emsid=ems-19894