Initiativen-Porträt #Gleis1:
Der Gleis 1 e.V. ist eine Gruppe motivierter Menschen, die im alten Bahnhof Lobstädts eine Kreativstätte als Begegnungsort zur Kultur und Bildungsförderung in Neukieritzsch, vor den Toren Leipzigs, aufbauen wollen. Im Fokus dieser Entwicklung soll die Bereicherung des sozialen Miteinanders und der Dialog zwischen Land und Stadt stehen. Dadurch will der Verein den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
Walenstadt, Gleis 1
Am Bahnhof Walenstadt ist auffällig: Die Geleise 3 und 4 teilen sich ein Perron, während das Gleis 2 ein eigenes Perron hat. Zudem kann man die Gleise durchzählen und kommt zum Schluss, dass das Gleis 2 dasjenige ist, das direkt vor dem Bahnhofgebäude verläuft und direkt, ohne Unterführung oder so, erreichbar ist. Die Gleise 3 und 4 erreicht man via eine Unterführung.
Unter dem Strich fällt auf: Da fehlt schlicht etwas. In Walenstadt gibt es kein Gleis 1. Ich will ja nicht zimperlich sein, aber das ist halt schon etwas merkwürdig nach meinem Empfinden.
Wo mag das Gleis wohl hingekommen sein?
#auffällig #Bahnhof #durchzählen #fehlen #Gleis1 #merkwürdig #Perron #teilen #Unterführung #Walenstadt #wo #zimperlich
Hinterhofkonzert-Trailer Gleis1 - Martha Laux & Andi Valandi und die Jägermeister
https://makertube.net/videos/watch/60b8adcb-c106-4eac-8ac4-6c1d4dcab041
Auf dem falschen Gleis
Seit eh und je fährt die S26 von und nach Rüti – diejenige durchs Tösstal halt – in Winterthur auf Gleis 2. Auf Gleis 1 verkehrt die S35 nach Wil SG. Das ist zwar nicht gerade gottgegeben, aber doch zumindest per Gewohnheitsrecht definiert.
Jetzt jedoch ist das wohl anders: Mehrmals habe ich die S26 abends auf dem Gleis 1 angetroffen. Dies scheint dann der Fall zu sein, wenn die S12 von Zürich her kommend nach Wil weiterfährt, beziehungsweise von Wil her kommt. Die S35 fehlt dann auf Gleis 1, und die S26 nimmt ihren Platz ein.
Bleibt das jetzt wohl so?
#falsch #Gewohnheitsrecht #Gleis #Gleis1 #Gleis2 #gottgegeben #S12 #S26 #S35 #soBleiben #WilSG #Winterthur #WinterthurHB