Update zu meinen #Pilzen :
Ich dachte, die komischen #Fruchtkörper liegen vielleicht an instabilen Rahmenbedingungen. Die Temperatur war die letzte Woche jetzt stabiler unter 20°C, außerdem hab ich die Box umgedreht, so dass die Lüftung unten ist, damit sich das CO2 nicht am Boden absetzt. Die Resultate sind aber nicht ganz wie erwartet:
Pilze (sammeln) im Frühling? Aber sicher! Bereits ab März wachsen auf Wiesen, in Gärten und im Wald Fruchtkörper der Speise-Morchel. Als Saprobiont wichtiger Nährstoffrecycler im Boden. Achtung: Verwechslungsgefahr mit der Frühjahrs-Giftlorchel!
#BunteWiese #Landau #Morchella #Morchel #Biodiversität #März #Fruchtkörper #Schlauchpilz
Stoßweise #Evolution gestaltete die wundervolle Welt der #Pilze
https://www.astropage.eu/2022/08/18/stossweise-evolution-gestaltete-die-wundervolle-welt-der-pilze/
Wissenschaftler der University of Bristol haben entdeckt, dass die große anatomische Vielfalt von Pilzstämmen auf eine evolutionäre Zunahme der vielzelligen Komplexität zurückzuführen ist. Die meisten Menschen erkennen, dass es Pilze in vielfältigen Formen und Größen gibt. Diese Unterschiede wurden bislang jedoch nie kollektiv analysiert und oft als die Verschiedenheit einer Gruppe angesehen. Der Wissenschaftler Thomas