@anolandria Welcome to the fediverse!

I've been banned from FB twice and my KittyCat was banned from Instagram within a week after I was banned from TikTok.

Just so you know, my Palestinian friends have found your pod to be problematic; it has been fedibanned by many instances, but fortunately not my own because it is the first pod many #facebookrefugee folks find out about so I get to welcome you home.

It's no big deal to switch pods or post on multiple pods if you have multiple interests.

We are so glad that you are here.

I love you all and hope you have a great day. I just wanted to mention that mastodon.social has been a problematic instance and is fediblocked on many pods.

Please refollow me on your new pod if you run into the same problems my friends have unless you are into the Christian religion or have other, personal reasons for being antagonistic to the existential nihilist perspective.

Mutual Aid is always greatly appreciated, but "xtian charity" and prey-ers are unacceptable.

Since monotheism is apparently a thing and I'm currently studying the Clear Quran, private and appropriate conversations about Islam are welcome, but please respect my friends' and followers' religious beliefs and/or lack thereof.

Welcome to the fediverse; we are so glad that you are here!

#welcomewagon #tiktokrefugee #facebookrefugee #twitterrefugee #xrefugee #googlerefugee #applerefugee #microsoftrefugee #capitalismrefugee #houselessnothomeless #homelessnothopeless #learningtodieintheanthropocene #cooperationnotcompetition #nihilism #nogodsnokingsjustus #antipsychiatry #mutualaid #mentalhealthmatters #endthestigma

#TwitterRefugeesAreWelcome
#metarefugee
#tiktokrefugee
#facebookrefugee
#twittermigration
#Twitterrefugeeswelcome
#twitterrefugees
#WeKeepEachOtherSafe
#freeasinfreedom
#anarchonihilism
#fediverse
#welcomewagon
#friendlyneighbourhoodshitposter

Please allow me to introduce myself:

https://custodians.online because I do not believe that it is advantageous to society as a whole to deliberately create an ignorant underclass; https://gnu.org because I do not believe that it is advantageous to society as a whole to deliberately create an ignorant underclass, and #stillmasking because:

1.) Disabled people are people.

2.) Masks look cool. Fake plastic teeth make you look like a freak of nature. Tooth shaming makes you look like an ignorant bougie piece of shit.

I highly recommend that you shed mastodon.social like so much dead skin as soon as you find a pod that resonates with the community you always wanted and/or reconnect with the community that was stolen from you.

Have fun. Learn stuff. Grow.

In Solidarity with Library Genesis and Sci-hub

Share this letter - read it in public - leave it in the printer. Share your writing - digitize a book - upload your files. Don't let our knowledge be crushed. Care for the libraries - care for the metadata - care for the backup. Water the flowers - clean the volcanoes.

http://custodians.online

https://www.fsf.org/news/fsf-submits-amicus-brief-in-neo4j-v-suhy

This was the first thing I read this morning and the reason why I am not really upset that I still have my yearly membership automatically charged to my credit card.

If you are a #tiktokrefugee #youtuberefugee #facebookrefugee you may well know me as feather-stop-spitting-in-your-microphone-feather-stop-being-afraid-of-technology-feather-I-had-to-mute-you-because-I-warned-you-but-you-still-refused-to-stop-being-afraid-of-technology, but in light of current events, yea, I know a little bit about "Open Source"

FSF defends user freedom in amicus brief submitted in Neo4j v. Suhy — Free Software Foundation — Working together for free software

@blakcy@mastodon.social , your DM was censored by your pod, but my pod gave me the email notice.

I tried to screenshot it, but I'm having technical difficulties.

I amplify disabled voices and repost mutual aid requests because my life sucks and that's the only hobby I have that makes me feel good about myself, but I don't want to get my whole pod banned!

If you are a #TikTokRefugee #TwitterRefugee #FacebookRefugee #YouTubeRefugee then let's get you settled in after we save your life; you can have accounts on more than one pod and mastodon.social has been problematic, so many of us have blocked it.

https://disabled.social/about

@MutualAidNet
@MutualAidVisibility

disabled.social

A place for people who are chronically ill, mentally ill, disabled, and friends/families/allies to come together, meet, share knowledge and random banter, and just about anything else.

Mastodon hosted on disabled.social

Tim Campbell nailed it!

FYI: I’ve been a #FacebookRefugee longer than a #twitterrefugee

Pretty much. Same about Facebook.

#ByeTwitterHiMastodon #byefacebook #facebookrefugee

I didn't just decide to join Mastodon because of what's happening at Twitter. I am interested in seeing if the grass is greener in a social world without algorithms.

I've been on FB for a long time. My page is not huge but of my 15k followers a fortunate post may reach 1k people. This one is not quite there yet... But I LOL'd when I saw that money beg from Facebook under it. This is legit what it says, no photoshop. 😆

#TwitterRefugee #FacebookRefugee #DigitalArtist #algorithms #firstpost

War es das jetzt mit #NeuHier im #fediverse? Aber selbst wenn, hat sich die Zahl der Nutzer ja doch verfünffacht und wenn von denen neuen nur die Hälfte oder auch nur ein viertel wirklich hier aktiv bleiben, ist es doch der größte Anstieg der Nutzerzahlen seit es das Fediverse gibt.

Quelle: the-federation.info/

Die Statistik meines eigenen Servers sieht so aus:
Derzeit kennt dieser Knoten 14.682 andere Knoten (mit 1.957.085 aktiven Nutzern im letzten Monat, 2.950.515 aktiven Nutzern im letzten halben Jahr, 6.400.115 registrierten Nutzern insgesamt)
Also gut ein Drittel der registrierten Nutzer sind im letzten Monat auch wirklich aktiv gewesen. Gar nicht mal so wenig, wie ich finde.

Alle anderen Wellen von neuen Nutzern waren bei weitem nicht so groß (und vermutlich auch nachhaltig), wie der aktuelle #Twexit. Irgendwann vor ein paar Jahren als #Facebook mal wieder seine Nutzungsbedingungen geändert hat, kamen einige, es wurden dann ganz enthusiastisch Gruppen wie @facebookrefugees oder @replacefacebook gegründet, aber da passiert schon lange nichts mehr und ich glaube, die meisten #facebookrefugee s sind schon lange nicht mehr hier.

Dann wurde #GooglePlus irgendwann dicht gemacht und es schlugen hier und insbesondere im #Diaspora Teil des Fediverse eine größere Anzahl an #googleplusrefugee s auf. Davon waren allerdings die meisten auf einer eigens eingerichteten Diaspora Instanz (die leider auch schon wieder geschlossen wurde). Von denen blieben aber meiner Beobachtung nach mehr hier hängen als von den Facebook-Wechslern. Mal schauen, wie viele der Twitter-Wechsler wirklich langfristig und aktiv hier bleiben. Auch wenn es für einige langjährige Fediverse Bewohner gerade wie ein kleiner Kulturschock wirkt, hoffe ich doch, dass diesmal mehr Menschen hier bleiben.

#GeschichteDesFediverse
The Federation - a statistics hub

Node list and statistics for The Federation and Fediverse

♲ @Montag (montag@friendica.xyz): Ein Liste mit "offiziellen" Accounts
So, da hier wohl gerade einige #GooglePlus Immigranten ankommen, hier mal wieder die Liste mit einige "offiziellen" Accounts. Für die neuen gibt es hier bei ~friendica auch ein #newhere Forum, das auch von Diaspora genutzt werden kann (einfach als Kontakt zufügen): newhere@social.isurf.ca https://social.isurf.ca/profile/newhere.

Damit alle, die #neuhier sind auch mal etwas in ihrem Stream zu sehen bekommen, ist hier mal eine Übersicht über "offizielle" Präsenzen von Institutionen, Bloggern usw. im #fediverse. Das soll jetzt mal keine Liste mit gespiegelten Newsfeeds sein, sondern wirklich aktive Konten.

Die Liste ist hoffentlich nicht vollständig und kann gerne in den Kommentaren erweitert werden. Alle, die hier in der Liste auftauchen, sind auch mehr oder weniger aktiv. Ich werde diese Liste auch regelmäßig aktualisieren.

Es wäre natürlich toll, wenn möglichst viele diesen Konten folgen, damit die verantwortlichen Redakteure usw. sehen, das es Sinn macht, auch hier ein Konto zu haben und nicht nur eine Handvoll Nerds damit bespielt werden.

Zum Folgen dieser Accounts einfach dem Link folgen und auf Verbinden klicken, oder den Link kopiert, bei euch unter Kontakte geht, im Feld Neue Kontakte hinzufügen den Link einfügt und auf Verbinden klickt.

Nachrichten, (Netz)Politik usw.Kultur und UnterhaltungKommerzielles usw.PolitischesDiversesCritical MassMastodon Accounts
Den Accounts auf Mastodon können die Nutzer auf Diaspora leider nicht folgen, das geht nur von Friendica aus.Draft
Die folgenden habe ich noch nicht alle durchgeschaut, sehen aber alle interessant aus.GNU SocialInoffizielle Accounts
Bei den "inoffiziellen" Accounts handelt es sich meist um gespiegelte Feeds, d.h. interaktion findet da nicht statt, aber sie sind ganz interessant, damit der eigene Stream anfangs nicht so leer ist. Zu finden sind diese infoffiziellen Accounts im Friendica Directory:Thanks to
@𝐥𝐨𝐬𝐭𝐢𝐧𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭, @Guido Arnold, @Markus, @resu, @Perig Gouanvic, @Hochschul-Piraten Dresden

Wenn Ihr noch weitere solcher Accounts kennt. könnt Ihr den Beitrag gerne kommentieren.

Viel Spaß im Fediverse

#newhere #gplusrefugee #facebookrefugee #neuhier #diaspora #friendica #mastodon #gnusocial #fediverse