Gedenken an John #Höxter, den #Maler, #Grafiker den König der Schnorrer und Lebenskünstler:innen der #Künstlerboheme der 1920er Jahre und Seelenverwandten von Else Lasker-Schüler im #Europacenter in #Berlin #Charlottenburg vor der #Ausstellung zur #Geschichte des Romanischen #Cafes, seiner ehemals bevorzugten Wirkungsstätte. Der eigentliche #Stolperstein für ihn befindet sich auf der anderen Seite des Breitscheidplatzes vor dem Café Roca. #Stadtführung #Stadtrundgang
Karsamstag kaufe ich bei Modern Graphics im Untergeschoss des Europacenter einen Band von Taiyo Matsumoto und erkaufe mir dann mit einer üppigen Bestellung beim Coffee Bike im Erdgeschoss einen der raren Plätze in den (für Kunden reservierten) Ledersessel. Ich blättere im Manga und bewundere die lebendigen und klaren Tuschezeichnungen Matsumoto’s, ohne zu lesen. Ich lege das Buch zur Seite und nehme Papier, Pinsel und Tusche aus der Tasche.
‘Radio Teddy’ veranstaltet ein Osterspiel vor einer großen aufgeblasenen Teddyfigur in der zentralen Halle der Mall. Dazu gibt es Basteltische und verkleidete Stelzenläufer.
Leute tauchen auf, verschwinden wieder, in der Halle laufen alle hin und her, Spiegelstreifen unter den Geländern der Galerien vervielfältigen die Architektur. Meine Zeichnung gerät durcheinander. Ich wollte eigentlich mal ordentlich sein.
_
On Holy Saturday, I buy a volume by Taiyo Matsumoto at Modern Graphics in the basement of the Europacenter and then buy one of the rare seats in the leather armchairs (reserved for customers) with a generous order at the Coffee Bike on the ground floor. I leaf through the manga and admire Matsumoto’s vivid and clear ink drawings without reading. I put the book aside and take paper, brush and ink out of my bag.
‘Radio Teddy’ is organising an Easter game in front of a large inflated teddy figure in the central hall of the mall. There are also craft tables and stilt walkers in costume.
People appear and disappear again, everyone runs to and fro in the hall, mirror strips under the railings of the galleries duplicate the architecture. My drawing gets mixed up. I actually wanted to be tidy for once.
_
#urbansketching #brushandink #europacenter #berlin #taiyomatsumoto #tuschezeichnung #inkdrawing #manga #mall
"Radweg"- Unverschämtheit Nürnberger Straße. 5 m weiter ist die Zufahrt zum großen #Europacenter- Stehblechhaus, aber diese beiden Schätzchen😠 stehen nicht in dessen Warteschlange... 🤨😡👹
Feuerwehrzufahrt #Europacenter Tauentzien. Nicht temporär durchkreuzen, wegmachen! Und zwar alle Stehblechplätze- und endlich ne #pbl hin...
Verengtes Ende des #Antiterror- Radwegs #Breitscheidplatz / Budapester an der stillgelegten Bushaltestelle #Europacenter Nein, es ist nicht das verdreckt ermittelnde BKA... 🤨 sondern gefährdendes "Was denn, da paßte doch noch dran vorbei!"-Falschblech😡😡👹 Besser schützen, bis vor zur Haltelinie Kentucky-Ampel! @senmvkuberlin
@rad_chawi
Immer wieder beeindruckend ist die Installation UHR DER FLIESSENDEN ZEIT im #EuropaCenter #Berlin
Ich hab zwar noch nie verstanden, wie sie funktioniert, bin aber immer wieder fasziniert davon...
#Wasseruhr
👇
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Uhr_der_flie%C3%9Fenden_Zeit#:~:text=Die%20Uhr%20der%20flie%C3%9Fenden%20Zeit,Gitton%20entworfen%20und%201982%20aufgestellt.
Uhr der fließenden Zeit – Wikipedia

Das Europa-Center Berlin ist auch ein irgendwie aus der Zeit gefallener Ort...
#EuropaCenter #Berlin
Beidseitig vor MlV geschützter Radweg😉 👍 am #Breitscheidplatz / BudapesterStraße, Winterkommerz- Edition) Wenn nur nicht die Fußys wären, die nicht akzeptieren wollen, daß zwischen #ZooPalast und #Europacenter jegliche Querung gesperrt ist & sämtliche mit Baustellengattern versperrten Notlücken gnadenlos aufschieben & in diesen Korridor (rechts kommen noch Buden hin!) reinlatschen ...🤨 😠 😡
🇩🇪 Mache eine Zeitreise in die goldenen Zwanziger mit dieser kostenlosen Ausstellung im Europa-Center. Das Romanische Café.
https://www.sprachenatelier-berlin.de/de/topic/451.veranstaltungen-im-sprachenatelier.html?id=1205
🇬🇧 Step back in time to Berlin’s ‘Golden Twenties’ with this free exhibition at Europa-Center. The Romanish Café.
#ausstellung #romanischecafe #exhibition #europacenter #goldenenzwanziger #Kufrürstendamm #Sprachenatelier #sprachenlernen #languageschool #Berlin
KulturMittwoch - Das Romanische Café im Berlin der 20er Jahre - Sprachenatelier

Mache eine Zeitreise in die goldenen Zwanziger mit dieser kostenlosen Ausstellung im Europa-Center. Das Romanische Cafe war eine Cafe-Bar am Ende des Kurfürstendamms in Charlottenburg, die beliebt bei Schriftstellern, Künstlern, Journalisten und Regisseuren war. Zu seinen berühmten Förderern gehörten der Dramatiker Bertolt Brecht und Maler Otto Dix und George Grosz. Besucher tauchen in die Avantgarde der Weimarer Republik ein, durch Alltagsgegenstände, Fotos, Text, Filmausschnitte, und sogar eine 3D-Simulation. Das Europa-Center liegt am ursprünglichen Standort des Cafés in Charlottenburg und beherbergt heute ein Einkaufszentrum und ein Hochhaus. ...