Das 𝟲. 𝗩𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝗶𝗻𝘀𝘁𝗶𝘁𝘂𝘁𝗲 fand in diesem Jahr bei uns in Darmstadt statt – ZEVEDI war Gastgeber! 🎉

Wir blicken auf zwei erkenntnisreiche Tage voller Diskussionen und Austausch über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der #Digitalisierungsforschung.
(1/🧵)

Das 69. @GESIS easy-Heft ist draußen!🥳👇
https://www.gesis.org/angebot/wissen-vermitteln/publikationen/easy

Diese Ausgabe ist die Fortsetzung eines kollaborativen Schwerpunktheftes, in dem Forscher:innen von GESIS & CAIS sich mit Fragen der #Digitalisierungsforschung auseinandersetzen. Die Beiträge seht ihr hier in der Übersicht...👇 👀

@JohannesBreuer @kerosafr @I_RoBo_
#Digitalisierung #Digital #Daten #BigData #SmartCity

easy – GESIS

GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften

Veröffentlicht: Eine Landkarte zur interdisziplinären #Digitalisierungsforschung im deutschsprachigen Raum. Damit schafft das Weizenbaum-Institut Orientierungswissen für Forscher:innen und Praxispartner:innen. Hier erfahren Sie mehr: https://www.weizenbaum-institut.de/projekte/idrc/
@silvio.suckow.bsky.social
@drkammerer
Karte der interdisziplinären Digitalisierungsforschung

Diese umfassende und sorgfältig kuratierte Landkarte der interdisziplinären Digitalisierungsforschung im deutschsprachigen Raum informiert über das Forschungsfeld.

Weizenbaum Institut

Wir haben einen neuen Standort!📢📍
Im Oktober ziehen wir von der Universitätsstraße in die Konrad-Zuse-Straße 2a, mitten ins Bochumer #Technologiequartier. Der perfekte Ort für ein Institut für #Digitalisierungsforschung. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Zur Pressemitteilung:
https://www.cais-research.de/neuer-cais-standort

Warum das CAIS in die Konrad-Zuse-Straße passt?
👉https://zuse-computer-museum.com/museum/konrad-zuse/

Das 68. @GESIS easy-Heft ist draußen!🥳Diese easy-Ausgabe ist das 1/2 kollaborativen Schwerpunktheften, in denen Wissenschaftler:innen von GESIS & CAIS unterschiedliche Facetten der #Digitalisierungsforschung beleuchten.
Von uns dabei sind Josephine B. Schmitt, @JohannesBreuer, Samuel Simon & @herr_bege mit Beiträgen zur Einführung in die Digitalisierungsforschung, zu "Agile Science" sowie eine Interviewstudie mit Kommunikator:innen aus der Digitalisierungsforschung.

https://www.gesis.org/angebot/wissen-vermitteln/publikationen/easy

easy – GESIS

GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften

Grundlegende Kompetenzen zum Thema #Digitalisierung sind für Forschende aller Disziplinen wichtig. Gemeinsam mit dem bidt und @Weizenbaum_Institut bieten wir ein neues #Qualifikationsprogramm #Digitalisierungsforschung (kurz QPD) für unsere Promovierende und Postdocs an.
In vier Modulen vermitteln wir ein breitgefächertes Wissen über die Digitalisierung und ihre Erforschung.
Welche Module es gibt, erfährst Du im Video.👇📽️
Weitere Infos und Veranstaltungen des QPD:
https://www.cais-research.de/institut/nachwuchsfoerderung/qpd/
Hast Du Lust an einem internationalen Institut für #Digitalisierungsforschung #Veranstaltungen zu organisieren und in einem jungen und flexiblen Team in Bochum zu arbeiten? Unbefristet und in Vollzeit! Bewirb Dich bei uns bis zum 7. Mai als Sachbearbeiter:in (m/w/x/d) für unser Tagungsbüro. #TeamCAIS
Weitere Infos & #bewerbung https://stellenangebote.cais.nrw/de?id=4d5a44
#job #stellenausschreibung #stellenanzeige
Sachbearbeiter:in Tagungsbüro (m/w/x/d) - Job Bochum - Stellenangebote CAIS

Zum 01.07.2023 suchen wir eine:n Sachbearbeiter:in (m/w/x/d) für das Tagungsbüro in Vollzeit in unserem Team der Wissenschaftskommunikation. Die Stelle ist unbefristet und wird...

Auf die Plätze, fertig, tröööt! 🐘

Wir, das Center for Adcaned Internet Studies (CAIS), sind jetzt auch auf Mastodon! Hier informieren wir Euch über unsere Forschungsschwerpunkte, Fellows, Arbeitsgruppen, Ausschreibungen u.v.m.

Aber: Wer ist das CAIS eigentlich?

Seit April 2021 bauen wir das CAIS zu einem Institut für #Digitalisierungsforschung aus. Wir setzen uns mit der #digitalen #Transformation in all ihren Facetten auseinander und erproben unsere Forschungsergebnisse in der Praxis.

Hallo Fediverse!

Das Fraunhofer-Institut FOKUS ist ab sofort auch auf Mastodon aktiv! 🥳

Wir erforschen die Digitale Vernetzung und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch und auf die Vernetzung hier auf dieser Plattform.

Vielen Dank @bfdi für die Einladung!

#neuhier
#Digitalisierung
#Digitalisierungsforschung
#ITsecurity
#wirvernetzenalles

Hallo Mastodon, ich nutze den #twitterexodus und versuche es auch mal mit einem Erwachsenenaccount!

Ich bin Geschlechtersoziologin in der #Postdoc Phase mit Schwerpunkt in #femistischerTheorie und #Digitalisierungsforschung, mit Interesse an soziale Transformationen im Spannungsfeld von Wandel und Persistenz.