@venande Zuvor: Auch #Rhododendren und #Hortensien sind keine mitteleuropäischen Urgewächse und fast alle beliebten #Gartengemüse kommen von auswärts. Weil aber #Bananen und #Zitronen (#Poncirus trifoliata) hier schon erfolgreich blühen, konnte ich heimische #Insekten schon beim Befruchten sehen. Wein dürfte ebenso befruchtet werden, wie demnächst die #Kretische #Dattelpalme. #Feigen sind selbstbefruchtend, gewiss, aber das passende Insekt wird vermutlich nicht mehr lange auf sich warten lassen.
In der christlichen Symbolik spielt die #Palme eine große Rolle. Allerdings auch im #Klimagarten – als #Indikator für die stete Veränderung des #Klimas. Die #Phoenix #theophrasti ist die frosthärteste #Dattelpalme Europas und wächst nur in Kreta. Zwei Winter hat der Sämling bereits überlebt, aber nur wenig gewachsen. Diesen Winter soll sie besser überstehen. Geborgen in einer unten offenen Flasche, umgeben von sehr viel Buchenlaub und gelegentlich Folie. So soll sie auch im Winter Licht bekommen
In der Mittagspause die selbst gesammelten Samen aus den Datteln der Kanarischen #Dattelpalme eingepflanzt. Sie sehen aus wie Kaffeebohnen. In ein paar Wochen wissen wir, ob sie wachsen werden. Im Gegensatz zur echten Dattelpalme sind die Früchte sehr klein und nur Tierfutter. #pflanzen #Pflanzenfreunde