#hannover #Datenschutzbeauftragte Treffen. Alle 4 Monate mit diesmal ca 30 Teilnehmenden und diesen Themen:
- Vorstellung Gastgeber und Umweltmangementgerechtes Rechenzentrum
- Wissensgestützte KI: Wie Retrieval Augmented Generation Antworten verbessert
- Wann greift im Notfall die #Cyberversicherung
- (geringer) Dialog mit der Aufsichtsbehörde
- #Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmenden
- Möglichkeit das #Rechenzentrum in einer ca. 1-stündigen Führung zu besichtigen. #dsgvo
Cyber-Versicherung 2024: Ein globaler Flickenteppich? Der Markt für Cyberversicherungen boomt – aber ein Blick auf die Umsatzverteilung 2024 zeigt Erstaunliches: Selbst der größte Anbieter Munich Re kommt lediglich auf 7,8 % Marktanteil. Ganze 50,9 % des Marktes entfallen auf "andere Versicherer"! Kein Anbieter hat aktuell eine dominierende Rolle. Warum ist das so? #CyberSecurity #CyberInsurance #Versicherung #MunichRe #Chubb #Beazley #Cyberversicherung
Cyberversicherung in der Schweiz: Markt wächst kräftig, Schutzlücken bei KMU bleiben - Cyber

Der Schweizer Markt für Cyberversicherungen verzeichnet weiterhin starkes Wachstum: Das Prämienvolumen stieg 2024 um 22 Prozent auf 172 Millionen Franken. Damit ist die Cyberversicherung laut der aktuellen Erhebung des Schweizerischen Versicherungsverbandes (SVV) die am dynamischsten wachsende Versicherungssparte im Land. Aktuell verfügen rund 10,8 Prozent der in der Schweiz ansässigen Unternehmen über eine Cyberversicherung.

expertenReport

Was hilft eine #Cyberversicherung, wenn man ihre Vertragsbedingungen nicht einhält: Das musste die Stadt #Hamilton in #Kanada erleben, die Opfer von einem #Ransomware Angriff wurde.

Dabei sind IT-Wiederherstellungskosten iHv 18 Mio. USD angefallen, die man auf den Cyberversicherer umlegen wollte. Der sah jedoch #MFA als Ausschlussklausel vor - was die Stadt nicht umgesetzt hatte.

Nun müssen die Bürger selbst für die Wiederherstellungskosten aufkommen:

https://www.cbc.ca/news/canada/hamilton/cybersecurity-breach-1.7597713 #cybersecurity

Lack of 2-step log-in system a 'root cause' of Hamilton cyberattack, says report as $5M in claims denied | CBC News

The insurance company did not cover any of the city’s claims totalling about $5 million. City staff say they've learned from their mistakes and are taking accountability for the cybersecurity breach.

CBC
Hamilton muss 18,3 Mio. $ aus eigener Tasche zahlen – warum? Die kanadische Stadt Hamilton wurde im Februar 2024 Opfer eines Cyberangriffs und erlitt Schäden von über 18,3 Mio. CAD, weil die Versicherung einen Anspruch ablehnte: fehlende Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), obwohl das bei Abschluss der Versicherung die vereinbarte Voraussetzung war. #obliegenheiten #cyberversicherung #hackerangriff #cybercrime #ransomware #cyberangriff
https://www.it-daily.net/shortnews/hamilton-183-mio-fuer-cyberangriff
Versicherung lehnt ab: Hamilton zahlt 18,3 Mio. für Cyberangriff

Nach einem Cyberangriff im Februar 2024 steht die kanadische Stadt Hamilton vor einer kostspieligen Rechnung.

Onlineportal von IT Management
IT-Sicherheit & Cyberversicherung: Pflicht statt Kür!
Im gemeinsamen Interview mit Robert Brockbals, Geschäftsführer der SIEVERS-GROUP, sprechen wir über eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Warum Cyberresilienz kein Luxus ist – sondern überlebenswichtig. Zum Interview: 🔗 https://www.sievers-group.com/blog/warum-it-sicherheit-und-cyberversicherung-ueberlebenswichtig-sind/
#cybersecurity #cyberversicherung #ITRisiken #sieversgroup #artus #DigitaleResilienz #ITSecurity #CyberRiskManagement
IT-Sicherheit und Cyberversicherung sind überlebenswichtig | Blog

IT-Sicherheit ist keine einmalige Investition, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Erfahren Sie mehr in unserem Blogartikel!

SIEVERS-GROUP - Ihr IT-Systemhaus in Osnabrück und Kaarst
Allianz-Tochter gehackt: Kundendaten bei US-Lebensversicherer abgeflossen - Cyber

Die Allianz Lebensversicherung in den USA ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Bei dem Vorfall wurden unter anderem Sozialversicherungsnummern von Versicherten kompromittiert. Wie der Konzern reagiert – und welche Fragen offen bleiben.

expertenReport

Zwischen einer funktionierenden Firma und ihrem Bankrott liegt oft nur ein einziges zu erratendes #Passwort:

Schlechtes Passwort: Britische Firma muss nach 158 Jahren schließen
https://www.derstandard.at/story/3000000280416/schlechtes-passwort-britische-firma-muss-nach-158-jahren-schliessen

"Das Unternehmen hatte nach eigenen Angaben die IT-Standards der Branche erfüllt und war auch gegen Cyberattacken versichert." ... hört, hört! Diese #Cyberversicherung nützt wohl nix.

#Security #Sicherheit #Malware #Ransomware

Schlechtes Passwort: Britische Firma muss nach 158 Jahren schließen

Rund 730 Jobs betroffen, der Geschäftsführer ließ den nachlässigen Angestellten aber nicht wissen, dass er das Einfallstor für die Cyberattacke war

DER STANDARD